• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Gaming PC für ARPG ~€800

ERZ_007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2007
Beiträge
166
Hallo, Leute!

Es ist schon ein weilchen her als ich mit den letzen News im bereich Hardware vertraut war. Nun würde ich gerne einen PC für meinen Bruder zusammestellen wichtig ist hierbei das wir Preislich im Rahmen bleiben und wie immer das beste rausholen. :d

Ich hatte an Folgendes Gedacht

Asrock B450 Pro4
AMD Ryzen 5 2600
Gigabyte Geforce GTZ 1060 6GB Windforce OC
2x HyperX 8GB DDR4 2400 (HX424C15FB2/8) Insgesamt also 16GB Speicher.
SanDisk Ultra 3d 500GB

Kommentar:

Bereits vorhanden.
Netzteil um 450W von Corsair eher Lowend.
Gerhäuse Natürlich.
1080P Montior von Asus

NEU:
Asrock B450 Pro4
Möglichst günstig, laut PCGames Hardware net übel für den PReis
AMD Ryzen 5 2600
Günstiger als ein vergleichbarer Intel Prozessor. Wenn auch weniger Gaming Leistung Vielleicht Zukunftsicherer ? Boxed Kühler Brauchbar ?
Gigabyte Geforce GTZ 1060 6GB Windforce OC
Möglichst gute Grafikkarte, die Preislich nicht alles Sprengt. Nvidia ist gefragt.
SanDisk Ultra 3d 500GB
Wegen direkter Garantie von Hersteller und Preis.
2x HyperX 8GB DDR4 2400 (HX424C15FB2/8) Insgesamt also 16GB Speicher.
Angeblich ist der Ryzen sehr empfindlich beim Speicher ? Extra einen genommen aus der Kompatibilitäts liste.


Games:
Es wird vorwiegend ARPG also Spiele wie Diablo III oder Grim dawn, Patch of Exile Divinity: Original Sin 2 gespielt.

D.h. eher geringe Anforderungen.
Wolcen: Lords of Mayhem sticht da etwas raus


Sparmöglichkeiten ?

Evtl. eine schwächere CPU. Weil ja nur ARPG gespielt werden ?

Danke schonmal für jeden Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse ist ein MIDI ausreichend. mit Einen Gehäuselüfter hinten. Viel mehr will ich nicht installieren. Weil das Gerät beim Herrn sehr einstaubt und wenn dann noch ein Lüfter reinpustet..

Sind die Boxed Lüfter von AMD, weiterhin wie in alten Tagen net brauchba?. Laut kanns ruhig sein. nur Throtteln soll die CPU nicht.

Netzteil ist so 5Jahre alt. Wir sind leider sehr Buget beschnitten. Werds meinen Netzteil tester mal anwerfen und gut zureden evtl. gibts da Einsicht.
Altes System ist Q6600 4GB 500GB HDD Radeon 5870 also viel Last hat das System net gesehen ;)
 
Nö sie sind schon brauchbarer als ältere, aber halt immer noch Boxed Lüfter.

Gerade wenns n altes Budget Netzteil is darf man das gerne mal ersetzen.
Dein vorgegebenes Budget von 800€ wird mit den vorgeschlagenen Teilen easy eingehalten, selbst mit CPU Kühler und Netzteil sind es nur 750€...

Ohne CPU Kühler könnte man au noch richtung 700 runter kommen wenn es sein muss ohne das was fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Netzteil würde ich wirklich tauschen. Die Boxed Lüfter taugen mittlerweile, sogar für sehr moderates OC.

Beim Speicher würde ich aber schon eher Richtung 3000 oder 3200 gehen, da man hier sonst schon relativ viel Leistung liegen lässt, genauso den R5 2600 würde ich auch übertakten, sonst bleibt der unter seinen Möglichkeiten.

Ansonsten passt das.
 
Ist der Ryzen nicht sehr empfindlich beim Speicher ? Hab im Forum gelesen das einige Probleme mit Abstürzen haben.
Laut Kompalitätsliste ist echt hart einen lieferbaren 3000 zu finden, leider wirds dann auch schön teuer.
Den alten Q6600 hatte ich auf 3Ghz übertaktet ohne Vcore erhöhung. Das Gigabyte Mainbord mit X38 Chipsatz hat teilweise beim Starten mucken gemacht. Da hat er sich schon drüber aufgeregt.... Soll ein Stabiles System werden weil mit den PC kennt er sich Nüsse aus. Wenn dank OC mal der PC mal irgendwann nicht korrekt hochfährt, glaubt er gleich der PC ist im Eimer...

Die Teile werden nach Österreich geliefert. Da hat man Preislich schon bisschen das nachsehen.

EDIT: Hat jemand einen Link für einen Benchmark wieviel man Leistung durch einen DDR4 RAM 2400mhz oder weniger verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ryzen 1.. nicht 2.. die Gskill Ripjaws laufen eig soweit immer, haben wa bisher nie groß negatives Feedback bekommen, und gerade 2400er würd ich bei Ryzen echt ned umbedingt nehmen.
 
Danke für den Hinweis. Hab nochmal nachgesehen, ein Langsamer Speicher ist keine gute Entscheidung.
Nehm den G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Hat wer noch ne empfehlung für nen Lieferanten in Österreich ? Alternate scheidet aus Ein Kumpel von mir hat keine gute Erfahrungen gemacht.
Gebrauchtes Board bekommen. Weiters Ram Speicher defekt, hat mehmalig wieder das gleiche defekte Kit zurück bekommen....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh