• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming Laptop -> Monitor nutzung Frage:

Purged

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
3.994
Ort
In der Schweiz
Tach,

hab zwei Fragen zum Thema Gaming Laptop.

1. Wen ich den Laptop am Monitor laufen lasse, und ich den Laptop geschlossen lasse. Wirkt sich die Temperatur Negativ auf das verbauten Monitor vom Laptop auf dauer aus, oder weniger ?
2. Gibt es ne möglichkeit, wenn ich beide Monitore nutze ( also den vom Laptop und den Destkop Monitor), das beide Bildschirme scharf bleiben?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. kommt drauf an wie heiß das Teil wird, aber wahrscheinlich ists kein Problem
2. ...beide scharf? wenn du den Desktop erweiterst (in Windows, statt zB Duplizieren) sollten immer beide Monitore scharf bleiben. Verstehe die Frage nicht.
 
2. Ja und nein ?!
Das Problem hat sich nach nem Neustart von selbst gelöst, und lag an der Skalieren.Hab von Windows selber ne Info bekommen, das es wegen der Skalierung unscharf sein kann.
Danke für deine Hilfe.

Nochmal ne erweiterte Frage:
Bekomm ich den Laptop während dem Gaming leiser, wenn ich so nen Laptop Kühler verwende, oder sind die eher rausgeschmissenes Geld ?
 
Nochmal ne erweiterte Frage:
Bekomm ich den Laptop während dem Gaming leiser, wenn ich so nen Laptop Kühler verwende, oder sind die eher rausgeschmissenes Geld ?
Bringt meist nix. Ein bescheidenes Kühlsystem bekommst du damit nicht ausgeglichen.
 
Ich hab selbst Tests mit Cooling Pads gemacht und kann dir da folgendes sagen:
So bringen die Pads quasi nix. Da sind allein die Lüftungsschlitze von den Lapis zu schmal. Und selbst dann, was soll da wo kühlen? Zumal die 5V Lüfter der Pads kaum Luft bringen.
Damit das wirklich was bringt, mußt du deutlich ins Kühlsystem ( inkl. Coolingpad ) eingreifen.
Sprich:

Das Coolingpad umbauen auf 12 V Lüfter ( PC Gehäuselüfter ) samt Verkabelung und extra Netzteil. Das Cooling Pad an den Stellen wo die Lüfter darunter sind für maximalen Luftstrom ausschneiden.

Die Serviceklappe des Laptops so umbauen, das auf die Heatpipes des Kühlsystems so viele passive Kühlkörper wie möglich passen. Diese nehmen die Hitze schnell auf und geben sie durch die 12 V Lüfter des Cooling Pads schnell ab. Damit kann man schon einige Grad einsparen. Kostet nicht die Welt, is aber n Stück Bastelarbeit. Funktioniert allerdings gut.
Selbst ohne die Lüfter hab ich mit dem Umbau des Kühlsystems einige Grad weniger. Desto länger hält auch die Hardware und du hast Reserven für Übertaktung.
Was aber am schnellsten was bringt, ist Undervolting. Soweit das bei deinem Laptop geht. Bei meinem alten Laptop mit Mobilekomponenten geht das nicht. Der neue Laptop mit Desktopkomponenten lässt das zu. Da geht die Temperatur sofort runter, bei gleichem Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh