Meiner Meinung nach sehen deine Werte gar nicht mal schlecht aus. Das .1 Perzentil ist erfreulich hoch und du hast wenige stärkere Ausschläge. Der maximale Boost ist ein Teiler, den die Karte erreichen kann. Dafür kannst du den Regler nach rechts schieben, würde ich aber bei dem CPU-Limit lassen. Analog, die Karte kann auch 100% Lüfterdrehzahl, wenn du aber nicht in der manuellen Lüftersteuerung 100% angibst, wird sie das nicht machen.
Du siehst aber das CPU-Limit bei fast allen Screenshots. Bei dir steht bei Time in GPU load limit 0%. Heißt, deine CPU/GPU-Kombo ist nicht optimal für deinen Nutzungsfall.
So sieht ein GPU-Limit aus: Eine Auslastung von konstant annähernd 100% und die GPU-Power in der Region der eingestellten maximalen TDP bei Minimum, Durchschnitt und Maximum.
Das kannst du sicher auch mit einem anderen Spiel provozieren, aber dein Use-Case würde wohl von einem CPU-Upgrade profitieren. Fürs Erste würde ich bei Ryzen 2K mal mein Glück manuell probieren. 4.2Ghz bei ca. 1,35V könnten klappen, schränkt das Rumtakten ein und bietet etwas mehr Leistung.
Der Vorschlag von 2k5lexi ist ebenfalls sinnvoll, wenn du keine starken Spikes bei der Frametime hast, fühlen sich auch weniger FPS recht flüssig an.
Für eine flüssige 144Hz+ Erfahrung wirst du aber mMn. langfristig nicht an einem CPU-Upgrade vorbeikommen.