• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gamerpc

tomkno

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2006
Beiträge
432
Ort
Worms
Moin
Ich brauch mal wieder nen neuen Rechenknecht ;)
hab mir mal was zusammengestellt...nur beim Ram bin ich mir noch bissl unschlüssig
geht die Zusammenstellung soweit ???
Was meint Ihr ?

mindfacory.png

thx für Eure Meinungen

tomkno
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Finde sie soweit Ok, aber am board könntest du noch sparen, asrock z87 extreme4 oder 6. Wenn du nicht übertakten willst, dann kannst du noch mehr sparen, auch am cpu
 
'n Asus solls schon sein ;)
welchen Ram würdest empfehlen
will ja schon übertakten,aber halt moderat
 
Zuletzt bearbeitet:
16 gb sollten es schon sein :)
ich tendiere eher zu 2133+ hin (Asus hat immer schöne Voreinstellungen zum übertakten)
aber wenns 1600er auch macht....why not ;)
 
oki thx ;)
aber Wasser wird ja noch teurer :(
aber wenns so passt bin ich zufrieden ;)
 
Takten lassen sich bei Intel nur die "K" CPU´s.
Das Takten unter Vollbestückung (z.B. 4x4GB) kann dazu fürhren das die CPU mehr Vcore braucht wie bei 2x8GB.
Auserdem ist das Problem mit der Lüftkühlung gelöst da es meines wissens keinen Lüftkühler gibt der so groß ist das nicht 2 Ram Module platz haben! (nicht mal der Macho)
Deshalb wenn möglich 2x8GB statt 4x4GB!
 
Was für ein kühler wäre eigentlich besser?
Ich mochte ja in das Gehäuse die komplette Lüfter Anzahl rein machen
Ware da ein Tower kühler nicht bald sinnvoller als der von mir ausgesuchte ??
 
@ Stuntmanbob

Auch nich "K" CPU's lassen sich in geringem Maße Takten, wenn man einen Z Chipsatz auf dem Board hat. ;)

@ tomkno

An sich ist deine Konfig meiner Meinung nach ganz i.O.
Wie halt schon angesprochen machen sich 2 Speichermodule zum takten besser, ansonsten ein anderes Netzteil.
Stichwort hier "C6/C7 Low-Power States". Dies wird nicht von allen (auch nicht von deinem gewählten Seasonic) unterstützt.
Bei Kühlern streiten sich die Götter, man kann einen High End Towerkühler nutzen, da muss man halt auf die Bauhöhe schauen damit der auch ins Case passt.
Eine Fertigwakü, wie sie Stuntmanbob gepostet hat, ist auch nicht verkehrt. Die sind zwar meist etwas lauter als eine große WaKü oder ein High End Luftkühler, aber Temperaturtechnisch können die gut mit aktuellen High End Luftkühlern mithalten.

mfg
 
Darauf hab ich beim NT gar nicht geachtet
Aber auch sag Mir auch wenn wakü dann ne richtige ^^
Muss auch heut nach schaffen das NT wechseln,sonst verschlaf auch das noch :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh