• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Game System für 2000 CHF (1200 Euro)

ghostface_ch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
677
Ort
zürich - schweiz
Ich möchte gerne einen neuen Game PC zusammenstellen der ca. 2000 CHF kosten darf.
Ich habe einen 24 Zoll Monitor und möchte möglichst in voller Auflösung zocken..
Die angegebenen Preise sind in CHF:


Intel Core 2 Duo E8600, Dual Core, 3.33 ... 319.-
Gigabyte GA-EP45-DS4, Intel P45, FSB 160... 243.-
Mushkin XP2-8500 2x2GB Kit, DDR2-1066, C... 139.-
Sapphire HD 4870 X2, Dual-GPU, PCI-E 2.0... 665.-
Enermax MODU-82+ Netzteil - 525 Watt 1 183.-
Samsung HD642JJ, F1, 7200rpm, 16MB, 640G... 101.-
Samsung HD322HJ, F1, 7200rpm, 16MB, 320G... 71.-
Cooler Master Cosmos S RC-1100-KKN1-GP, ... 265.-
Thermalright IFX-14 Heatsink, für LGA775... 110.-

Total: 2096.-

Was meint ihr zu dieser Konfiguration?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Greif zu 1000er oder 800er Speicher.
NT das bessere Enermax MODU82+ 425W.
 
Beim Board evtl. sofort nen P45-Chipsatz nehmen
z.B.:
MSI P45 Neo2-FR
Gigabyte EP45 DS3
Asus P5Q Pro
 
Mein Sys ist fast das Gleich. Hab zwar auch das 650Watt be quiet straightpower(hatte mal SLI) aber ein 500Watt tut es auch.

Wenn jetzt ein neues Mainboard dann wohl besser ein P45 Board.

Mir wäre das Gehäuse zu teuer.

Eine 1T Platte würde ich auch nicht kaufen. Lieber ne 640/320er Samsung oder WD.
Wenn viel Platz für Daten gebraucht wird lieber zwei Platten.

Edit: zu spät
 
Brauchst du einen Quad? Für Games würde ich eher den E8600 nehmen.

Nimm ein P45 Board, die GTX provitiert von PCIe 2.0.

Besser ein Modu 425W, ist leiser und effizienter.

Was für Lüfter sollen auf den IFX?
 
Board: DFI Dk P45 TSr2
CPU E8600
Speicher DDR1000
Nt: Enermax Modu 82+
Garfikkarte: ATi 4870 oder sogar 4870 X2
Den Rest kann man so lassen und eventuell (sofern noch Geld übrige ist) in eine Wakü investieren und den Thermalright weglassen.
 
1000er Speicher finde ich leider keinen.. Dieser hier sollte auch reichen?!
Mushkin SP2-6400+ 2x2GB Kit, DDR2-800, CL5-5-5-18, Woodbox 94 CHF
Sind 425W genug?
 
425 Watt sind mehr als genug. Und als Board ein ASUS P5Q-Pro.
 
Für eine 4870 reicht ein 425Watt Netzteil. Was sagst du zu meinem Vorschlag?
 
@Madz
Board: was meinst du zum MSI P45 Neo2-FR?
CPU: wieso nicht quad core?
Speicher: 1000er Speicher kann ich leider in meinem Onlinehsop nicht kaufen..
Garfikkarte: 4870 X2 klingt nicht schlecht.. ;) werde diese karte kaufen. Asus, Sapphire oder Club3D?
Nt: Reicht das Enermax Modu 82+ 425W NT immernoch?
 
Board: was meinst du zum MSI P45 Neo2-FR?
CPU: wieso nicht quad core?

Gutes Board. CPU keinen Quad weil zum Spielen ein Dualcore mehr als ausreicht

Kauf die billigste X2, unterm Aufkleber sind sie alle gleich. Und folglich ein Modu82+ 525 Watt.
 
Board: was meinst du zum MSI P45 Neo2-FR?
Das DFI emfpehel ich, weil ich selbst eines habe und mit allen DFI Boards die ich bisher hatte extrem zufrieden und sehr begeistert war.

CPU: wieso nicht quad core?
Wenn du mit dem System nnur spielst wirst du von dem Quad nur Nach - und keine Vorteile haben. Höhere Wärmeabgabe, höherer Stromverbrauch und die zwei Kerne extra werden nicht genutzt.
Garfikkarte: 4870 X2 klingt nicht schlecht.. ;) werde diese karte kaufen. Asus, Sapphire oder Club3D?
Die Billigste, unterm Aufkleber sind eh alle gleich.
Nt: Reicht das Enermax Modu 82+ 425W NT immernoch?
Nein, da würde ich eher ein 525 Watt und wenn übertaktet werden soll ein 625 Watt kaufen.
 
Der User "Scamps" hat einen schönen Test gemacht. Mit OC steigt der Energiebedarf rapide an und mir wäre es deshalb lieber, wenn er mit der X2 ein 625 Watt Netzteil kauft.
 
habe gesehen, dass die GTX-280 ca. gleich viel kostet wie die 4870x2..
würdet ihr immernoch die 4870x2 empfehlen und wenn ja wiso?
 
Sieht gut aus, aber vergiss nicht die CPU boxed zu kaufen.
 
Ich würde eher Western Digital Platten kaufen (habe sehr schlechte Erfahrungen mir Samsung) und das stärkere Modu 82+. Vor allem weil man den 8600 extrem stark takten kann.
 
@unsterblich: CPU ist Box Version inkl. Kühler
@Utila: welchen lüfter würdest du mir empfehlen? möglichst billig aber trotzdem leise wenns geht.. ;)
 
Zwei S-Flex 800 oder besser noch zwei Noctua NF-S12-800.
 
Und mir sind 6 in 12 Monaten abgeraucht. :kotz:Reicht das?
 
Nicht übertakten ist bei einem E8600 schon beinahe Frevel. die gehen gerne mal auf 4,5-5 ghz.
 
Schweizer melden sich in Zukunft bitte bei Hellhammer, weil der sich mit Schweizer Läden und deren Sortiment besser auskennt :d.

Arroganzlevel + 5 :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh