• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

GA-EP45 UD3R und Dual-Boot-System

Mikusch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2002
Beiträge
1.174
Ort
genau hier...
Hallo!

Habe seit etwa 1 Monat W7 und WinXP auf meinem Rechner.
Hin und wieder habe ich folgendes Problemchen:

wenn ich den Rechner starte und dann W7(Bootoption BS)auswähle, dann bootet er bis zum Microsoft-Logo und dann passiert nichts mehr.
Starte ich den Rechner dann neu, dann startet er ganz normal.

Info: zeitgleich mit der Installation des Dual-Bootsystems hatte ich eine neue zusätzliche FP eingebaut(SATA)

Woran könnte es liegen mit den Startproblemen und welche Sachen sollte ich überprüfen(ausschließen)?

Habe zwischenzeitlich mein NT ausgetauscht(jetzt Corsair 450HX) ---keine Besserung!

Woran kann es liegen(Treiber,Hardware,BS)?

Gerätemanager zeigt kein Problem,RAM kann ich eigentlich ausschließen.

Habe meiner Meinung moderat übertaktet(400x10)---4Ghz!

Vielleicht habt Ihr noch ne Lösung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der PC nach dem zweiten Versuch wieder bootet und alles erkennt (auch die zusätzliche HDD), wird es wohl kaum daran liegen.

Meiner Meinung nach hängt das eher mit dem OC zusammen. Hast du schon mal probiert den Takt etwas zu senken oder einen richtigen Stabilitätstest durchzuführen?
 
Wenn der PC nach dem zweiten Versuch wieder bootet und alles erkennt (auch die zusätzliche HDD), wird es wohl kaum daran liegen.

Meiner Meinung nach hängt das eher mit dem OC zusammen. Hast du schon mal probiert den Takt etwas zu senken oder einen richtigen Stabilitätstest durchzuführen?

Kann ich mal machen..!

Mit Prime95 und dem Customtest?
 
Prime95 für etliche Stunden reicht schon um zu schauen, ob die CPU das auch packt. Was noch besser wäre: z.B. den integrierten Crysis Benchmark laufen lassen (und nebenbei Prime). So wird das System bis zum äußersten belastet. So eine Situation kommt im Alltag eher selten vor. Von daher kann man schon davon ausgehen, dass das Ergebis auch wirklich praxistauglich ist.
 
Prime95 für etliche Stunden reicht schon um zu schauen, ob die CPU das auch packt. Was noch besser wäre: z.B. den integrierten Crysis Benchmark laufen lassen (und nebenbei Prime). So wird das System bis zum äußersten belastet. So eine Situation kommt im Alltag eher selten vor. Von daher kann man schon davon ausgehen, dass das Ergebis auch wirklich praxistauglich ist.

Wo finde ich den Crysis-Benchmark?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh