KurzGedacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2003
- Beiträge
- 1.873
Hallo zusammen,
ich soll einen Rechner zusammenstellen für einen 12 jährigen.
Anforderungen:
- Günstig (um 500 Euro)
- Klein und halbwegs leise (mAtx Gehäuse)
- Wenig anspruchsvolle Spiele (bisher zumindest, im Moment spielt er mit nem Uralt ATI onboard Chip).
Früher hab ich bei so günstigen Systemen fast immer zu AMD gegriffen, da das Preis-/Leistungs Verhältnis einfach durchgehend besser war.
Ne Samsung 830/840 mit 128/120GB als Systemplatte sollte dabei sein. Alte Sata HDD für Daten ist vorhanden.
Nun schwanke ich zwischen einem AMD A10 5800K und einem Pentium + dedizierte Grafikkarte.
Bei Systeme sind für recht kleines Geld realisierbar. Aber was ist das bessere Paket?
Danke.
ich soll einen Rechner zusammenstellen für einen 12 jährigen.
Anforderungen:
- Günstig (um 500 Euro)
- Klein und halbwegs leise (mAtx Gehäuse)
- Wenig anspruchsvolle Spiele (bisher zumindest, im Moment spielt er mit nem Uralt ATI onboard Chip).
Früher hab ich bei so günstigen Systemen fast immer zu AMD gegriffen, da das Preis-/Leistungs Verhältnis einfach durchgehend besser war.
Ne Samsung 830/840 mit 128/120GB als Systemplatte sollte dabei sein. Alte Sata HDD für Daten ist vorhanden.
Nun schwanke ich zwischen einem AMD A10 5800K und einem Pentium + dedizierte Grafikkarte.
Bei Systeme sind für recht kleines Geld realisierbar. Aber was ist das bessere Paket?
Danke.