• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Günstiger PC (AMD oder Intel)?

KurzGedacht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
1.873
Hallo zusammen,

ich soll einen Rechner zusammenstellen für einen 12 jährigen.

Anforderungen:
- Günstig (um 500 Euro)
- Klein und halbwegs leise (mAtx Gehäuse)
- Wenig anspruchsvolle Spiele (bisher zumindest, im Moment spielt er mit nem Uralt ATI onboard Chip).

Früher hab ich bei so günstigen Systemen fast immer zu AMD gegriffen, da das Preis-/Leistungs Verhältnis einfach durchgehend besser war.

Ne Samsung 830/840 mit 128/120GB als Systemplatte sollte dabei sein. Alte Sata HDD für Daten ist vorhanden.
Nun schwanke ich zwischen einem AMD A10 5800K und einem Pentium + dedizierte Grafikkarte.

Bei Systeme sind für recht kleines Geld realisierbar. Aber was ist das bessere Paket?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine AMD APU sollte reichen.
 
Würde trotzdem zu der Intel-Variante greifen ! Mit 500,- lässt sich schon einiges anfangen ! Schwebt dir da schon was vor ?
 
Bei Systeme sind für recht kleines Geld realisierbar. Aber was ist das bessere Paket?

def. das Intel System!

-> beim AMD ist die Integrierte GPU wirklich schwach auf der Brust und die CPU verbaucht für die Leistung zuviel!


Zusammenstellung

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Pentium G2120, 2x 3.10GHz, boxed (BX80637G2120)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x XFX Radeon HD 7770 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, Mini DisplayPort (FX-777A-ZDF4)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

~420€ bei Mindfactory

man könnte noch etwas sparen! aber ich denke damit ist ein solide Basis da ...

Alternativ:
Intel Pentium G860 2x 3.00GHz
HIS Radeon HD 7750 iCooler
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde so ordern wie J82K es schreibt !

Statt der 7770 könnte man sogar eine 1GB 7850 kaufen ohne übers Budget zu kommen !
 
Für 500€ kriegst Du ein gutes Intel-System für den Burschi zusammen. Ich fand AMD im nicht-so-high-end-Bereich auch lange besser, aber das ist im Moment nicht der Fall.
Der i3 3220 kostet 100 €, für 80€ gibt's ein richtig gutes Board, 90€ für 'ne 830 mit 128GB, 30€ für 8GB Speicher und dann bleiben noch 200€ für 'ne Grafik und NT. Case kannste ja vielleicht weiterverwenden.

beim AMD ist die Integrierte GPU wirklich schwach auf der Brust und die CPU verbaucht für die Leistung zuviel!
1. Teil:
Häh?

2. Teil:
d'accord!
 
Die Frage ist doch eher, müssen die 500€ komplett ausgereizt werden oder macht ein A10-5800K sin und später bei bedarf dann eine Grafikkarte/neue APU Nachrüsten, denn so wie es im ersten Post klingt, wird zur Zeit kaum Leistung benötig.
 
Hallo,

ich klinke mich mal kurz in die Diskussion ein.

Kommt mir das nur so vor? Intel lässt sich den ersten neuen Pentium ("Ivy Bridge") G2120 mit rund 80,00 Euro aber ziemlich gut bezahlen. Den Intel Pentium G860 ("Sandy Bridge") bekommt man für rund 56,00 Euro.

Die können in der Leistung doch nicht weit auseinanderliegen, oder?

Ich stelle mir auch gerade einen energieeffizienten Rechner zusammen. Dabei berücksichtige ich natürlich auch das P/L-Verhältnis der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der ist total überteuert, Ivy ist vllt. 5% schneller bei gleichen Takt. Die Graka ist bei beiden total beschnitten, also so viel schneller sollte sie im Ivy auch nicht sein, ...
 
Orientier dich mal ruhig Richtung AMD, wenn keine dedizierte GPU rein kommt. Die aktuellen APU's sind den HD 2000&3000 mit nem flotten RAM ab DDR3-1600 weit überlegen. Und da kannste den Verbrauch vernachlässigen, denn das spart Intel bei der Grafikleistung ein.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 

sry, meinte im Vergleich zu einer/jeder dedizierten GPU!


Kommt mir das nur so vor? Intel lässt sich den ersten neuen Pentium ("Ivy Bridge") G2120 mit rund 80,00 Euro aber ziemlich gut bezahlen. Den Intel Pentium G860 ("Sandy Bridge") bekommt man für rund 56,00 Euro.
Die können in der Leistung doch nicht weit auseinanderliegen, oder?
Ich stelle mir auch gerade einen energieeffizienten Rechner zusammen. Dabei berücksichtige ich natürlich auch das P/L-Verhältnis der CPU.

Hi, ja Intel lässt sich die 22nm schon "gut" bezahlen, die sandy version bei gleichen Takt ist 10€ günstiger! ich habe ja auch den G860 als Alternative gelistet!, minimal weniger Verbauch bei etwas mehr Leistung!


Orientier dich mal ruhig Richtung AMD, wenn keine dedizierte GPU rein kommt. Die aktuellen APU's sind den HD 2000&3000 mit nem flotten RAM ab DDR3-1600 weit überlegen. Und da kannste den Verbrauch vernachlässigen, denn das spart Intel bei der Grafikleistung ein.

ich glaube kaum das es bei einen 12jährigen Jungen bei den 0815 Games bleibt! Wenn der einmal Blut geleckt hat und eine brauchbare Maschine vor sich stehen hat will der akutelle Games spielen, was ihn wirklich niemand krum nehmen sollte ;)



evtl doch die 500€ Gaming Maschine?

1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x XFX Radeon HD 7850 860M Core Edition, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-785A-ZNFC)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Civetta (84000000068)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Vorschläge.

Ich hab mich letztendlich für die Intel Lösung entschieden. Auch wenn ich das AMD Paket für die bessere Gesamtlösung halte.
Der Fokus liegt bei den Spielen und da ist man mit dem Pentium und der diskreten AMD Karte einfach besser dran.

Da noch ne Win8 64bit Lizenz dazu musste und die 500 Euro nicht überschritten werden durften ist es nun ein Pentium G860 + Sapphire 7750 Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh