• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Funk-Netzwerk?

becomming-dj

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
121
Hallo Leute.

Folgende Situation:
wir wohnen auf 2 stockwerke verteilt. im unteren ist der pc meiner eltern, im oberen ist meiner. unten haben wir DIESEN router von netgear (son weißes teil mit blauer beleuchtung oben drauf.)
jetzt möchte ich allerding im oberen stockwerk auch internetanschluss haben. gibts da ne möglichkeit, dass man das ganze mit funk macht, weil ich möchte keine 100m netzwerkkabel verlegen.

was brauch ich denn dafür?
bitte mit links dazu:p

mfg tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst in deinen Rechnern eine WLAN-Karte um per Funk mit dem Router Verbindung aufzunehmen. Die dazu gehörigen Einstellungen im Router wählen, fertig ;)
Natürlich kann es auf Grund von baulichen Gegebenheiten zu Problemen kommen, obwohl dies bei 2 Stockwerken unwahrscheinlich ist. Zur Not musst du die Position des Routers testen ...

WLAN-Karten findest du in jedem Computerladen oder eben bei Geizhals wenn es eine Bestellung im Internet werden soll.


PS: Du solltest deine Signatur überarbeiten - sie ist laut Regeln zu lang :(
 
oook.
das mit der signatur werd ich machen:d
war schon lange nich merh da :p

kannst du mir sone w-lan karte empfehlen?
 
Hehe, gerade nochmal vor einem Signatur-Anschiss davongekommen :shot:

Spaß beiseite....
Lass blos die Finger von billigsten WLAN Karten (zB bei eBay). Habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die Empfangs/Sendeleistung war unterstes Niveau. Selbst nach dem Anschluss einer 5- statt 2-dbi Antenne.

Durch 2 Betondecken ist schon ein wenig kritisch, für eine LAN Verbindung wo du hin und wieder größere Daten verschieben möchtest wohl dann auch schlecht zu gebrauchen. 100 Meter Netzwerkkabel kosten nicht die Welt, weniger als dein WLAN Equipment. Die Vorteile brauche ich vermutlich nicht aufzuzählen, Nachteile gibt es nur einen: Du bist nicht "mobil".

Als WLAN Karte kann ich dir (für wenig Geld) die MSI PC54G2 empfehlen. Ob diese für deinen Zweck ausreicht, bezweifle ich.
Für etwas mehr Geld, dementsprechend auch besserer "Leistung" die Linksys WMP54GS
Für 108MBit kann ich dir die WPN 311 Karte von Netgear empfehlen.
 
ok.
also dann werd ich das doch mit nem netzwerkkabel machen. gibts da was zu beachten`?

und was ist der unterscheid zwischen cat 5,6 und 7??

und brauch man bei 50 m kabel dann auch noch stecker? weil die sind wohl nicht dabei?! oder?
 
hallo
ich möchten diesen thread einmal abstauben, da ich mit meinem w-lan immernoch nicht zu potte gekommen bin. also die verlegung von netzwerkkabeln is einbach baulich bei uns nicht möglich, bzw extrem aufwendig, sodass sich der geringere preis von kabeln wohl unretabel ist. daher bin ich jetzt wider auf der suche nach guten w-lan karten und offenbare euch meine fragen:

- Die W-Lan-Karten-Wahl kann unabhängig vom router getroffen werden, richtig?
- soll ich usb oder pci karte benutzen?
- welche karte ist zu zeit die wohl beste (preisbereich 50€)?
 
- Die W-Lan-Karten-Wahl kann unabhängig vom router getroffen werden, richtig?

Eigentlich schon. Wobei es ganz ok ist, beides vom selben Hersteller zu kaufen.

- soll ich usb oder pci karte benutzen?

USB lässt sich besser positionieren. Bei PCI-Karten kann man oft die Antenne auswechseln.

- welche karte ist zu zeit die wohl beste (preisbereich 50€)?

Für wirklich anspruchsvolle Geschichten würde ich am PC einen WLAN-Router im Client-Mode betreiben. Durch das LAN-Kabel kann man den völlig frei positionieren und es lassen sich die passenden Antennen montieren. Sendeleistung lässt sich ggf. regeln.

Mirko
 
Zum Netgear-Router würde ich auch eine Netgear-Karte kaufen.

Mirko
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh