• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] FULLHD HTPC Aufrüstung von 3800+ auf ...? AMD? Oder auf Intel gehen?

sashXP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2001
Beiträge
1.960
Ort
Hildesheim
Hallo,

mein HTPC (x2 3800+) macht mit ~25-35% Auslastung h264 720P Filme, FulHD ruckelt extrem bei ~75-90 kurz auch mal 100% Auslastung.

Frage ist nun --> was tun? dicke CPU rein, also ein 5000+ mit 2,6GHz G2 Stepping für 80€ - der sollte doch FULLHD machen, oder?

Oder besser nen kleinen Intel e21xx + Board kaufen?

Sonst bin ich schon zufrieden, nur Fullhd sollte er jetzt auch machen. Stromverbrauch wär beim G2 5000+ ja auch noch super, frage ist nur wirklich ob er mit FULLHD klarkommt?!

vielen Dank

sash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Grafikkarte werkelt denn in dem Rechner?
 
onboard, sollte eigentlich auch so bleiben, siehe Sig. - Also ne 6150 (hat schon purevideo)
 
Lieber in eine Graka investieren als in eine Cpu;)
Z.B. eine 2600pro,wie ja schon geschrieben wurde;)
 
ne 2400pro reicht auch und gibts als low profile..
 
Mach lieber die Grafikkarte. Die 6150 hat zwar Pure Video, jedoch keine hardwareunterstützung für HD! Die gibts erst sei der 85, 86 und dem G92...

Hol dir ne 2600Pro, da is die Bildquali deutlich besser als bei der 2400 und sie entlastet deinen CPU sehr stark. Der 3800+ ist ansonsten stark genug!
 
braucht man eigentlich power dvd ultra v7 um die hd unterstützung zu nutzen?
weil beim media player classic von gabest komm ich nur auf ne gpu aktivität von vllt 4%
 
ich wollt' grad noch schreiben - nutze ffdshow als codec pack szusagen, dies bietet doch garkeine unterstützung für grafikkarten beschleunigung - oder?

anonsten habe ich noch mpc und powerdvd7. Powerdvd7 nutzt ja die gpu.

habe nun mittlerweile schon häufiger gelesen, dass es probleme bei der 1080p darstellung gibt. Bidlqualität sollte sich mit einer grafikkarte nicht verändern - digital ist digital.

also echt, neue Grafikkarte und keinen dicken Prozessor?
 
Ja, aber wenn das vorher errechnete Digitalbild qualitativ schlechter berechnet wurde, dann nützt dir das nix, da rettet auch HDMi nix.

PowerDVD 7 Ultra brauchste für ne ordentliche Wiedergabe.
 
also weiss nicht ich hab ne radeon 2400pro von saphire... die hängt am dvi port am tft.. und ich hab zb bei der 300 HD DVD nen spitzen bild.. also gestochen scharf..
 
power dvd bringt mir aber auch nicht viel... ganzen anime fansubs die ich hab sind im mkv format..
 
Also zu dem Text...

ich habe eine 7600GT mit HDCP 1080i, ich kann full HD guggen 1080p (auch wenn sie nur 1080i macht) läuft ruckelfrei, Bildfehler keine und Bildqualität sowas von geil, sowohl auf meinem 22" und im Wohnzimmer 42" Plasma.

Komisch das was anderes geschrieben wird.

Gruss
Benni
 
naja ist vielleicht geld mache...

für games muss man zur 8800er reihe greifen.. will man ne film karte braucht man die 8600er.. naja ^^

hatte jetzt zuvor die 8800 gts im rechner.. bild qualität bei filmen jeglicher art war genau gleich wie bei der radeon 2400 die jetzt drin ist...
 
Also zu dem Text...

ich habe eine 7600GT mit HDCP 1080i, ich kann full HD guggen 1080p (auch wenn sie nur 1080i macht) läuft ruckelfrei, Bildfehler keine und Bildqualität sowas von geil, sowohl auf meinem 22" und im Wohnzimmer 42" Plasma.

Komisch das was anderes geschrieben wird.

Gruss
Benni

Dann haste aber ne Starke CPU oder benutzt keine BluRays oder HD-DVDs, weil da würde deiner zu Grunde gehen. DIe Karte besitzt keine Hardwarebeschleunigung für HD Content, da ändert auch HDCP nix dran...

@Mavea: Jetzt sag noch eine GTS mit 320 oder 640MB und ich lach dich aus. DIe hat nämlich den ganzen Spass auch nur in begrenzten Umfang. Erst die G92 Karten unterstützen die Videofunktionen in vollem Umfang...
 
Zuletzt bearbeitet:
K, dann reisst es dein Prozzi.
Der hat Power. Aber deine Grafikkarte spielt in der Zwischenzeit nur Skat ;)
 
Mainboard in dem Fall schlecht gewählt... die aktuellen ATI onBoard Chips können das mit der Videounterstützung besser. Wie bereits erwähnt wurde ist ein entsprechend schnelleres Modell ab HD2400 natürlich noch besser geeignet um HD-Material ohne Verluste wiederzugeben.

Welche Software zur Wiedergabe verwendet wird macht bisweilen auch einen großen Unterschied - welcher Player am effizientesten arbeitet kann ich dir momentan aber leider nicht sagen.
 
Die Chipsätze, die das wirklich unterstützen sind noch nicht erhältlich...

Für Scheiben ist der PowerDVD Ultra das non Plus ultra. für h264 Dateien kann man den VLC nehmen oder QuickTime z.B... aber die können mit Disks nicht umgehen...
 
wird denn die Grafikkarten Beschleunugung, wenn man MKVs abspielt, FFDSHOW als Filter nutzt überhaupt genutzt? Würde dies hier mir etwas an Performance bringen.

Ich nutze Das Board deswegen, weil es einfach übrig war :)
An einer 2400 oder 2600er soll es aber auch nicht scheiter. Lieber würde ich alerdings eine 2400er nehmen, die ist deutlich stromsparender.

Was sagt Ihr?

sash
Hinzugefügter Post:
achso, würde es denn sonst hier etwas bringen wenn man auf ein 690G wechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
der 690G brint nichts, der Unterstütz noch kein HD, erst die neuen 7xxer können das. Kannst auch die 2400 nehmen, aber die hat halt Qualitätsunterschiede im Gegensatz zu einer 2600. Wenn du damit Leben kannst, nimm die 2400.
 
ich hab n Samsung m87BD 40" Fullhd, da kann ich dann auch noch die 20 öcken investieren, daran soll es nicht scheitern.


Frage ist nur für mich wirklich 2 Sachen:

1. bringt die Grafikkarte was bei MPC in Verbidnung mit den Directshowfiltern von FFDSHOW
2. was für Quailtätsunterschiede? gibt es dazu irgendwo Bilder oder Beispiele? Ich kann mir wirklich 0 darunter vorstellen
3. läuft mit einer 2400 oder 2600 das 100% 1080P flüssig?
 
bei der 2600 in Zusammenhang mit deinem Prozzisollte 1080p mehr als flüssig laufen.

Obs mit MPC was bringt kann ich nicht hundertprozentig sagen, aber ich vermute mal schon..
 
so wie ich das jetzt gelesen habe, ist der einzige Player: Powerdvd

mpc und die mkv container werden durch eine 24/2600er nicht beschleunigt, d.h. ich brauche wirklich einen "dicken" prozessor um diese Filme per Software zu schauen. Right?

lt. Computerbase Review werde ich dafür wohl auch min. einen e6750 brauchen, da werde ich also mit meinem 5000+ auch nichts weiter hervorlocken, oder?
 
@Wenn das wie du sagst nicht unterstütz wird von den Karten wirds wirklich eng. Dein Prozzi muss dan ganz schön was abrackern. Ich glaube nicht, dass der 5000+ das schafft. Und wenn doch, dann haste sicherlich immer mal kleine Hänger oder Bildfehler. Zumal du dann nebenbei nix anderes machen kannst.
 
nebebei wird auch nichts anderes gemcht. Das gerät ist wirklich nur zum mp3 hören und video gucken da - nichts weiter.

mhhm - ich meine die 30 Öcken sind nicht die riesen investition, aber ein e6750 + mainboard wird dan schon ein bisschen viel. *kotz*

ich werde mir dazu mal ein paar gedanken machen müssen.

Hat denn noch jemand Erfahrugen mit FullHD MKVs / .TS in Verbindung mit MPC und Beschleunigung durch eine Grafikkarte?
 
Hat denn noch jemand Erfahrugen mit FullHD MKVs / .TS in Verbindung mit MPC und Beschleunigung durch eine Grafikkarte?

Auch wenns vl bisl spät ist, jau !

Hab ich.

Und da mein Nick ja bereits darauf schließen lässt auch mit Anime Zeugs!


Hauptproblem ist , dass die meißten files schlichtweg falsch/scheiße enkodiert wurden! Da hilft teilweiße gar nix, außer ein vollständiger reencode. (Was bei meiner CPU über nen Tag dauern würde bei fullhd)

Darüber hinaus brauchste nen hardwarefähigen decoder. Davon gibts bisher nur einen guten (von cyberlink zusammen mit powerdvd ultra) und einen im beta stadium, dafür kostenlos (mpc-hc).

Um testen zu können ob deine Files funzen würden lad dir Avinaptic!
http://www.chip.de/downloads/AVInaptic-2007.11_30505616.html

Für Full HD müssen ref frames bei max 4 liegen, profile ist immer 4.1
refs bei 720p sind 9 max! (meißten machen jedoch wesentlich mehr, zb 13)

Subtitel müssen speziel gerendert werden -> wichtige mpc einstellungen nötig


Weiteres siehe :

mpc-hc
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=123537&highlight=subtitles

"guide"
http://ranpha.wordpress.com/page-1/ (brauchbarer guide, wenn auch nicht perfekt)

hintergrundwissen
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=132924
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh