• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

FTP über IE6 oder 7 bzw. Firefox nicht zugänglich...

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,

ich habe ja nen kleinen FTP. Wenn ich nun mit FlashFXP auf die Platte zugreife funktioniert alles 1A. Jedoch wenn ich Firefox, IE6 oder IE7 verwende kommt natürlich wie gewohnt die benutzerabfrage inkl. passwort nachdem ich nun alles eingegeben habe und auf anmelden gehe sollte ich ja connecten können. Falsch!!
das funktioniert nicht die Frage ist wieso??

Nachdem ich auf anmelden geklickt habe kommt die selbe Abfrage wieder und wieder usw..

Kann mir da jemand weiterhelfen?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf den FTP-Server an. Was tippst du in die URL, Port mit angegeben?

Gruss QGel
 
Kommt auf den FTP-Server an. Was tippst du in die URL, Port mit angegeben?

Gruss QGel

Nein, nur die FTP-Adresse, danach kommt ja die Abfrage von wegen Benutzer und Passwort, wenn man da alles eingegeben hat und auf anmelden klickt, kommt die Abfrage erneut. Das wiederholt sich immer wieder!

Ich weiß es hat damals irgendwei geklappt ich habe es mal hinbekommen, jedochweiß ich nicht mehr wie! :-[
 
ftp://<username>:<passwort>@ftp.<servername>.com:<port>
 
warum benutzt du dafür nicht flash fxp oder smart ftp, die Programme sind dafür wesentlich besser geeignet als ein Webbrowser
 
Zuletzt bearbeitet:
ftp://<username>:<passwort>@ftp.<servername>.com:<port>

Aber sag mir mal: Das müsste doch auch so gehen ftp://<Servername>.com

Wieso hat das damals den immer funktioniert? gibt es da nix was man im IE6, IE7 umstellen muss?

Denn der benutzer weiß ja nicht von der umständlichen Adressen Kombination! Er kennt ja nur die Adresse.
 
das kommt doch darauf an, was die Gegenseite (Server) festgelegt hat.
Wenn du nicht die genaue Addresse hast, nützt dir der Teil davon überhaupt nichts........
 
das kommt doch darauf an, was die Gegenseite (Server) festgelegt hat.
Wenn du nicht die genaue Addresse hast, nützt dir der Teil davon überhaupt nichts........

Ahh... ich hab die Adresse mal nem Kollegen zum testen gegeben, jetzt scheint es zu funktionieren nur von mir aus nicht. liegt das daran da hier im Haus der Server steht bzw. am gleichen Modem?
 
Wenn es via DynDNS forwarded ist und du ihn mit der Adresse ansprechen möchtest ja. Manche Router leiten direkt weiter wenn die Anfrage intern-->intern ist. Daher wird dann der DynDNS nicht benutzt.
Könnte mit einer lokalen IP gehen.
 
Wenn es via DynDNS forwarded ist und du ihn mit der Adresse ansprechen möchtest ja. Manche Router leiten direkt weiter wenn die Anfrage intern-->intern ist. Daher wird dann der DynDNS nicht benutzt.
Könnte mit einer lokalen IP gehen.

Woher weißt du eigentlich das es über DynDns läuft?:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh