• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritzbox

Lavler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2012
Beiträge
748
Hey leute ich habe jetzt nen neuen anbieter 1&1 und habe den Homeserver router mitbekommen und habe dazu noch im expert nen fritzbox wlan empfänger geholt.

Ich hab gestern fifa gezockt und hatte immer nen paar laggs, weiss nicht ob es an mir lag aber kann man das irgendwie messen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe es jetzt mal bei guildwars2 getestet.
Wenn ich übers W-lan reingehe habe ich andauernd diese sekunden Laggs und mit Kabel alles bestens.

Wie kann ich den fehler beheben?
 
Erst mal müssen wir folgendens Wissen

Wo steht der Router ? (Wände etc)
Was für eine Leitung ist geschaltet ?
Was für ein Wlan Adapter hast du am PC/-Notebook ?

zzgl. Solltest du wissen über Wlan hat man immer ca. 60% Verlust, wenn dann noch Wände dazu kommen wird es eng
 
Also ich habe den fritzbox router homeserever von 1&1, dazu habe ich mir den fritz wlan stick mit (300mbit) geholt.

Der Router steht im Flur und das schlafzimmer ist direkt daneben, durch eine Wand muss der empfang nur durch.

Ich habe die 16000er leitung gebucht kommen aber nur 6200 an.

Mit Kabel läuft es ohne Probleme, ich bin hier grad erst eingezogen und habe seid freitag erst internet...ich wollte eigentlich löcher bohren und das Kabel unter die fussleisten legen aber das hab ich irgendwie vercheckt:-(.


Im moment habe ich grad nen Kabel vom Flur bis zum Pc im schlafzimmer gelegt, aber das muss ich wieder wegnehmen, erstens sieht das nicht aus und meine freundin findet das auch nicht so klasse^^.
 
Die Lags kommen bestimmt von der Wand oder falsche Einstellung im Router.

Ruf von der FRitzBox die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf und dann Klicke auf "WLAN" und schu mal ob die Sendeleistung auf 100% steht. evtl. Musst du dafür den
Experten-Modus einschalten. Ansonsten D-Lan also LAN über die Steckdose, es muss aber ein und der selbe Stromkreis sein.

Expert-Modus

Bitte geben Sie in Ihrem Browser fritz.box oder 192.168.178.1 ein
Danach klicken Sie bitte auf Einstellungen
gefolgt von Erweiterte Einstellungen
jetzt auf System
gefolgt von Ansicht
hier bitte das Häckchen "Expertenansicht aktivieren" reinsetzten und unten auf "Übernehmen"
Jetzt bitte links auf WLAN klicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die datenrate steht auf 81mbits und mehr kann ich da nicht einstellen die signalstärke ist immer so bei 3 strichen.
 
Gibt es bei dir noch andere Funknetzwerke z.B.: von den Nachbarn? Falls ja kannst auf 5 GHz ausweichen?
Ich hatte eine ähnliches Phänomen: die Verbindung war in Ordnung, aber die Störungen durch die Nachbarnetze haben immer wieder zu Lags geführt.
 
Ja es gibt hier noch paar wlan netze in der nachbarschaft.

wie kann ich das denn einstellen?
Die laggs sind total nervig
 
Die machen aber nicht wirklich was aus. Bei meiner mutter (Mehrfamilienhaus) sind ca. 50 Wlan Netzwerke und da gibt es keine Lags. Aber der Router steht auch im gleichen raum.
Da ist aber auch das Problem das wir den Router nicht in einen anderen Raum hängen können (Stahlbeton wende).
 
Ja aber die Laggs sind bei mir immer in gleichen abstand
 
Und der router steht ja auch eigentlich nebenan
 
Die machen aber nicht wirklich was aus. Bei meiner mutter (Mehrfamilienhaus) sind ca. 50 Wlan Netzwerke und da gibt es keine Lags. Aber der Router steht auch im gleichen raum.
Da ist aber auch das Problem das wir den Router nicht in einen anderen Raum hängen können (Stahlbeton wende).

Nur weil es bei deiner Mutter funktioniert, heißt das nicht, das es überall so ist. Das ist ja das Problem am WLAN es ist sehr stark von der Umgebung abhängig.

@TO:
Ich weiß nicht ob dein Router 5GHz kann, das musst Du rausfinden. Falls es nicht geht, stell mal von N-Draft auf 802.11b um, gibt es dann immer noch Lags? Ansonsten probiere mal eine anderen Kanal oder verschiebe den Router (manchmal reichen schon kurze Strecken).
Firmware und Treiber sind aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe am freitag das inet angeschlossen und der treiber wurde ja von selbst installiert.

Puhhhh, sowirklich ahnung davon habe ich nicht wie ich das alles machen muss^^, sonst hat mein Bruder das immer bei mir gemacht.
 
W-lan standard = 802.11n+g+b

Frequenzband= 2,4ghz ( gibt kein reiter nach unten sodass ich die frequenzband verstellen kann)

Funkkanal = Autokanal


Es wurden in der umgebung noch 5 weitere w-lan netzwerke gefunden.
 
Komischerweise hatte ich gestern keine sekunden laggs, dafür aber heute wieder -.-.

Was soll ich tun?
 
Ein Kabel ziehen. Funk hat immer mehr Problem-Potential als eine Kabelverbindung.
 
Komischerweise hatte ich gestern keine sekunden laggs, dafür aber heute wieder -.-.

Was soll ich tun?

War da zufällig eines der anderen Wlans deaktiviert?
Stell einen Kanal ein der möglichst weit von den Kanälen der anderen Wlans entfernt ist. Probiere auch mal den Standard auf g+b zusetzen.
 
b? Wozu? b ist 11Mbit, das will kein Mensch mehr. b sollte man generell herausnehmen.
 
Er soll nur testen ob die Lags noch da sind, danach können wir weiter sehen. Als ich die selben Symptome hatte konnte ich die durch deaktivieren von N-Draft verhindern. Außerdem reichen bei seiner DSL Leitung 11Mbit gerade so.
 
Probiere einfach mal die Kanäle der Reihe nach durch, bis du einen gefunden hast, der keine Lags verursacht.
 
Nur weil es bei deiner Mutter funktioniert, heißt das nicht, das es überall so ist. Das ist ja das Problem am WLAN es ist sehr stark von der Umgebung abhängig.

@TO:
Ich weiß nicht ob dein Router 5GHz kann, das musst Du rausfinden. Falls es nicht geht, stell mal von N-Draft auf 802.11b um, gibt es dann immer noch Lags? Ansonsten probiere mal eine anderen Kanal oder verschiebe den Router (manchmal reichen schon kurze Strecken).
Firmware und Treiber sind aktuell?

Deswegen steht da ja auch ~> Das der Router im gleichen Raum steht :fresse2:

Guck mit dem Wlan-Tool inSSIDer damit kannst du sehen wer auf welchem Kanal & Freq sendet ;). Viel einfacher als alle Kanäle durchzu testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann in dem fritzboxbrowser sehen wer welche Kanäle benutzt.

Ich probiere das gleich mal aus
 
Also der w-lan standart steht auf 802.11n+g+b

auf was soll ich es umstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wer mit Lags kämpft sollte seinen Router tunlichst nicht auf "Autokanal" stellen, sondern einfach einen Kanal wähle, der weit genug von den anderen genutzten Kanälen entfernt ist. Dafür muss man nicht studiert haben, sondern sich nur ein Bild anschauen.
 
auf was soll ich nun mein w-lan standard stellen?

Möglichkeiten: n+g+b,n+g,b+g

Den Kanal hatte ich ja schon umgestellt
 
Nur g gibt es ja nicht. Fang mal mit n+g, wenn die Lags bleiben probier mal b+g. Danach schauen wir mal weiter.
 
Hab bissel rumprobiert, mal gibt es zeiten da läufts gut und mal laggt es wie verrückt-.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh