Mr. Blacky
Enthusiast
Hi Leute,
ich hab seit längerem ein Problem und ich bin mittlerweile auch am Ende mit meinem Latein, sollte mich als IT-SKler eigentlich auskennen...
Es ist so: Ich bin mit dem Laptop über WLAN mit der FritzBox verbunden. Zu nicht bestimmbaren Zeiten und Gründen schmeißt er mich aus dem WLAN. In Windows hat ich das typische Zeichen für "Netzwerke verfügbar, aber nicht verbunden". In der Liste seh ich das netzwerk auch, aber wenn ich verbinden will, steht einfach dran "Verbindung kann nicht hergestellt werden". Problembehandlung bringt mich nicht weiter.
Im Ereignisprotokoll des Routers steht:
Der netzwerkschlüssel kann nicht falsch sein, weil er sich automatisch verbindet. Zur Sicherheit hab ichs trotzdem mal manuell probiert und es geht dennoch nicht.
Wie man auch sieht, loggt er sich nach Aus- und Einschalten des WLANs auch wieder ohne Probleme ein. Dafür muss ich nicht mal den Router neustarten, nur das WLAN kurz aus- und wieder anschalten.
Der Laptop wurde vorgestern formatiert, ich schließe also ein Windowsseitiges Problem aus, zumal das Internet am kabelgebundenen Rechner problemlos funktioniert.
Was ich sonst noch gemacht habe:
- Firmware aktualisiert (FritzBox)
- Sämtliche Einstellungen in den WLAN-Settings durchgegangen.
Was mir noch komisch vorkommt: In der Liste der bekannten Geräte (FritzBox) sind relativ viele Geräte aufgelistet, von denen ich keine Ahnung habe wem sie gehören. Das sich hier irgendwer ins WLAN hacken will schließe ich mal aus. Im Protokoll zu irgendwelchen Anmeldungsversuchen steht soweit auch nichts.
Danke schonmal.
ich hab seit längerem ein Problem und ich bin mittlerweile auch am Ende mit meinem Latein, sollte mich als IT-SKler eigentlich auskennen...
Es ist so: Ich bin mit dem Laptop über WLAN mit der FritzBox verbunden. Zu nicht bestimmbaren Zeiten und Gründen schmeißt er mich aus dem WLAN. In Windows hat ich das typische Zeichen für "Netzwerke verfügbar, aber nicht verbunden". In der Liste seh ich das netzwerk auch, aber wenn ich verbinden will, steht einfach dran "Verbindung kann nicht hergestellt werden". Problembehandlung bringt mich nicht weiter.
Im Ereignisprotokoll des Routers steht:

Der netzwerkschlüssel kann nicht falsch sein, weil er sich automatisch verbindet. Zur Sicherheit hab ichs trotzdem mal manuell probiert und es geht dennoch nicht.
Wie man auch sieht, loggt er sich nach Aus- und Einschalten des WLANs auch wieder ohne Probleme ein. Dafür muss ich nicht mal den Router neustarten, nur das WLAN kurz aus- und wieder anschalten.
Der Laptop wurde vorgestern formatiert, ich schließe also ein Windowsseitiges Problem aus, zumal das Internet am kabelgebundenen Rechner problemlos funktioniert.
Was ich sonst noch gemacht habe:
- Firmware aktualisiert (FritzBox)
- Sämtliche Einstellungen in den WLAN-Settings durchgegangen.
Was mir noch komisch vorkommt: In der Liste der bekannten Geräte (FritzBox) sind relativ viele Geräte aufgelistet, von denen ich keine Ahnung habe wem sie gehören. Das sich hier irgendwer ins WLAN hacken will schließe ich mal aus. Im Protokoll zu irgendwelchen Anmeldungsversuchen steht soweit auch nichts.
Danke schonmal.