FRAPS Frame Unlock

m4rcus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
115
Hi,

Mit der neuen Version von Fraps geht ja auch die VideoLoop Funktion daher welche einfach nur genial ist. Fraps speichert also durchgehend die letzten 30 Sekunden ohne unendlich viel Platz auf der Platte zu verbrauchen und wenn dann in einem Spiel tatsächlich was geniales passiert ist drueckt man einfach zur Aufnahme und zack hat man die letzten 30 Sekunden plus alles was danach kommt bis man die Aufnahme stoppt.

Mein Problem ist nun das mein PC nicht stark genug ist durchgehend mit 60FPS aufzunehmen und ich unter 60FPS einfach nicht spielen kann/will.

Nun gibt es seit ein Paar Versionen in Fraps die möglichkeit mit 30FPS aufzunehmen ohne das Spiel tatsächlich auch auf 30FPS zu limitieren, nur funktioniert das leider nicht wie vorgestellt, oder besser gesagt ueberhaupt nicht.

Es scheint egal zu sein ob ich den Haken bei "Lock framerate" setze oder nicht, wenn ich mit 30FPS aufnehme wird auch direkt auf 30FPS limitiert.
Ich komme selbst mit einer 60FPS Aufnahme locker ueber die 30 nur nicht konstant ueber die 60 also SO schlecht ist mein System dann wieder nicht, es liegt eindeutig am Programm. Ingame spiele ich auf 1650 ohne Vsync.
Getestet hab ichs bis jetzt mit Bad Company 2 und Just Cause 2.

Teilt noch jemand das Problem und hat möglicherweise sogar die Lösung parat? Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt ... bei mir wird die Anzeige auch immer (bei allen spielen) auf (rote) 30 FPS reduziert. Ich vermute mal, um den System die Resourcen für die Aufnahme zu geben. Daher kann ich das Problem nur teilen und leider nicht lösen.
 
Ich vermute mal, um den System die Resourcen für die Aufnahme zu geben.


Ne das kann ja auch nicht sein, wie gesagt, wenn ich mit 60FPS ne eine Aufnahme mache, komm ich ja auch auf bis zu 50FPS. Das Feature wurde ja auch nicht umsonst mit aufgenommen. Frueher war es ja immer so das wenn man in Fraps mit 30Fps aufnimmt das er auf 30Fps limitiert. Aber danke fuer den Versuch. ;o

Kommt schon, liest keiner im Anwendungsprogramme Forum? ich wette im Grafikkarten oder Gamesforum hätt ich schon 5x soviele Antworten ^^
 
darf ich meine vermutung äußern? wenn du mit 30 fps aufnimmst muss er auch auf 30fps limitieren da es sonst zu speedups oder zu lags kommt. d.h. du nimmst mit 30fps auf es werden aber 60 gerendert. so nimmt er entweder doch die 60fps auf und somit wird das video beim abspielen um das doppelte langsamer oder er nimmt es so auf das es zu lags kommt. d.h. er schneidet einfach die 30fps zusätzlich weg um die richtige geschwindigkeit zu halten. dann hätten wir auch noch das problem mit dem synchronisieren des tons zu dem bild. im grunde ist es nunmal ein mittel zum zweck um die möglist beste aufnahmequalität zu gewährleisten.

als kleines beispiel, nimm mal mit 60fps auf bei einem spiel wo du aber nur 20 fps oder so hast. das endresultat sieht so aus das dieses video um das 3fache beschleunigt wird da er die 60frames in der sekunde braucht. somit brauch er für 1 sekunde video 3 sekunden ingame. und der ton ist unbrauchbar da er nicht mehr synchron ist
 
Also würdest du sagen sie haben eine Funktion eingefügt um interessse zu wecken und haben sich das einfach ausgedacht?

3.1.0 - 8th Feb 2010
- Added option to capture videos with framerate locked or unlocked

Ich kann übrigens auch problemlos mit Wegame mit sagen wir 20FPS aufnehmen und mein Spiel laeuft unbeeinflusst. Der Sound ist anschliessend auch Synchron.
Ich denke es wird dann einfach mit Frameskip aufgenommen, quasi als ob du einfach 30 Screenshots in einer Sekunde machst statt 60, eine Sekunde bleibt eine Sekunde.
 
Sonst keiner der Fraps benutzt? x_X
 
Ich benutze auch Fraps und bei mir klappt es, dass die FPS nichtmehr an die Aufnahmegeschwindigkeit gebunden ist.

z.B. Kann ich ein Spiel mit 5fps Aufnehmen und dabei mit >100FPS Spielen.

Bei der Aufnahme die FPS zu begrenzen hatte einfach den Vorteil, dass es keine Ruckler in den Videos geben kann, weil jedes angezeigte Frame auch aufgenommen wurde.

Wenn man nun 30FPS hat und mit 20FPS Aufnimmt, stimmen einige Bilderfolgen nichtmehr so genau überein, weil ein Frame der Aufnahme nach 2 Real-Bildern erfolgte, der nächste Video-Frame aber nur nach einem Bild usw.
Dann kann es zu leichtem ruckeln im Video kommen.

Angesichts der Tatsache, dass einige Spiele selbst mit 30FPS nicht so viel von ihrer Spielbarkeit behalten, finde ich die neue Option sehr angenehm!
 
Nimmst du auf einer 2. Hdd auf? Was für ein System hast du?

Ich habe selber ein bisschen rumprobiert und hab mal die Auflösung runtergedreht und ohne fraps komm ich so auf gute 140FPS mit meinen einstellungen, drück ich die Aufnahme(25FPS) fällt die Framerate auf punktgenau 50FPS. Also schon einmal mehr als das Limit mit dem ich aufnehme. Fallen die Frames aber einmal unter 40FPS Limitiert Fraps direkt auf 25FPS - also mein Aufnahmelimit - und geht nicht wieder hoch, egal wieviel Frames ich sonst eigentlich haette. Mach ich die Aufnahme wieder aus steigen die Frames direkt wieder auf bis zu meinen 140FPS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh