Mikusch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2002
- Beiträge
- 1.174
- Ort
- genau hier...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1231v3
- Mainboard
- Ashrock H97Pro 4(PCI 3.0)
- Speicher
- 2x8 GB und 2x4 GB
- Grafikprozessor
- GTX 1070 Ti von Gigabyte
- Display
- DELL S2721HGF
- SSD
- CT-1000 ...
- HDD
- Samsung 512GB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Raven v2 von Silverston
- Netzteil
- Corsair HX 450 Watt
- Keyboard
- Razer Ornata V3
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Win 10pro
- Webbrowser
- Mozilla
Hallo!
Habe in meinem PC-System eine 80 GB-SATA-FP am SATA_Port zu laufen.Nun möchte ich mir nach einer WIN-Neuinstallation die System-
Partition mit WIN XP komplett auf einer IDE-FP mittels eines IMAGE-Programm sichern.
Der Hintergedanke ist der, das nach einem Crash ich nur noch dieses Image zurückspielen muß und nicht alles neu installieren muß.
Soweit sogut,genau hier habe ich absolut keinen Plan ob das so geht und vorallem ,wie.
Hier nun meine Fragen:
1.Ist das Imageanlegen mit o.g. Hardware möglich(SATA-FP und IDE-
FP)?
2. Kann man dazu das Proggie von Acronis(Trueimage 6.0) benutzen?
3.Gibt es irgendwo eine Anleitung,wie dieses Proggie zum Erstellen
eines Image genutzt wird?
4.Wie wird das Image dann im Notfall zurück gespielt auf die System-
Festplatte?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
MfG.
Habe in meinem PC-System eine 80 GB-SATA-FP am SATA_Port zu laufen.Nun möchte ich mir nach einer WIN-Neuinstallation die System-
Partition mit WIN XP komplett auf einer IDE-FP mittels eines IMAGE-Programm sichern.
Der Hintergedanke ist der, das nach einem Crash ich nur noch dieses Image zurückspielen muß und nicht alles neu installieren muß.
Soweit sogut,genau hier habe ich absolut keinen Plan ob das so geht und vorallem ,wie.
Hier nun meine Fragen:
1.Ist das Imageanlegen mit o.g. Hardware möglich(SATA-FP und IDE-
FP)?
2. Kann man dazu das Proggie von Acronis(Trueimage 6.0) benutzen?
3.Gibt es irgendwo eine Anleitung,wie dieses Proggie zum Erstellen
eines Image genutzt wird?
4.Wie wird das Image dann im Notfall zurück gespielt auf die System-
Festplatte?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
MfG.