Tyrargo
Neuling
Unser Netzwerk besteht aus statischen IP Adressen.
...1.1 bis ...1.255
Der neue Server (Windows 2008 R2 64Bit) soll die Clients mit DHCP versorgen.
Kann ich die komplette Range als DHCP einstellen, oder muss die Range frei sein von statischen Adressen?
Was ist mit dem Client, wenn er noch auf statisch steht und mit der alten IP ins neue DHCP Netz will?
Denke mal ich muss alle jetzigen IPs für die Clients reservieren, oder?
Wie gehe ich da am Besten vor? Jemand ne Idee?
Drucker, Router etc sollen natürlich statisch bleiben...
...1.1 bis ...1.255
Der neue Server (Windows 2008 R2 64Bit) soll die Clients mit DHCP versorgen.
Kann ich die komplette Range als DHCP einstellen, oder muss die Range frei sein von statischen Adressen?
Was ist mit dem Client, wenn er noch auf statisch steht und mit der alten IP ins neue DHCP Netz will?
Denke mal ich muss alle jetzigen IPs für die Clients reservieren, oder?
Wie gehe ich da am Besten vor? Jemand ne Idee?
Drucker, Router etc sollen natürlich statisch bleiben...