• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fragen zu neuen DHCP-Bereich Win2008R2

Tyrargo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2006
Beiträge
207
Ort
Regensburg
Unser Netzwerk besteht aus statischen IP Adressen.

...1.1 bis ...1.255

Der neue Server (Windows 2008 R2 64Bit) soll die Clients mit DHCP versorgen.


Kann ich die komplette Range als DHCP einstellen, oder muss die Range frei sein von statischen Adressen?

Was ist mit dem Client, wenn er noch auf statisch steht und mit der alten IP ins neue DHCP Netz will?

Denke mal ich muss alle jetzigen IPs für die Clients reservieren, oder?

Wie gehe ich da am Besten vor? Jemand ne Idee?

Drucker, Router etc sollen natürlich statisch bleiben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder 2 subnetze oder teilbereiche von der verteilung ausnehmen...in der regel nimmt man einen teilbereich aus (z.B. *.200 - *-254)
reservieren tut man in der regel wenn man fixe ip`s per dhcp vergeben will

wenn du den kompletten bereich für dhcp vergabe freigibst wird es früher oder später zu konflikten kommen
 
Wenn es jetzt schon statische gibt solltest du gucken in welchen Bereich die liegen, die werden ja nicht kreuz und quer vergeben worden sein sondern schön der Reihe nach. Dann erstellst du einen neuen DHCP Bereich, dort kannst du dann auch den Bereich eingeben den er nicht vergeben soll (statischer Bereich). Damit sollten keine Konflikte auftauchen.

MFG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh