• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Nutze einfach nur die Notes app von MacOS und wenn ich task habe trage ich sie in google kalender als task ein.
Hab alles mögliche durch, Things3, OneNote, Evernote (premium) etc.. die ganzen Features brauch ich eigentlich nicht, je einfacher desto besser.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Google Keep für Sachen wie die Einkaufsliste und für zeitkritische Dinge wie "Bier im Eisfach!!" Erinnerung via Telegram.
 
Hat jemand von euch einen "portablen" Monitor - so einen z.B.?
Ich suche etwas in dieser Größe und VESA fähig. Als Zweitmonitor neben meinem 34" ist mir ein 24er einfach zu groß bzw. Hochkant gefällt mir einfach nicht von Auflösung/Seitenverhältnis.
 
Hat hier wer erfahrung zu so komplett pc wie von lenovo, medion usw.
Haben die eher ein Niedrigen Verbauch oder eher ein höheren.
Sind ja meistens spezielle boards und netzteile.
 
Ich habe einem Freund versucht nen Lenovo "Gaming" PC aufzurüsten, was da an NT erschien war ein echter China Böller, billigst Teile in schwarzem L Gehäuse mit onboard Grafik...
Schau halt ob die NT irgendwelche 80+ Standards erfüllen
 
Hat hier wer erfahrung zu so komplett pc wie von lenovo, medion usw.
Haben die eher ein Niedrigen Verbauch oder eher ein höheren.
Sind ja meistens spezielle boards und netzteile.
Die Frage kann man pauschal nicht beantworten, die haben ja unterschiedliche Konfigurationen und davon hängt der Verbrauch ab …
 
Geht eigentlich um den Rechner
Die Frage kann man pauschal nicht beantworten, die haben ja unterschiedliche Konfigurationen und davon hängt der Verbrauch ab …
Ja ist klar aber es ging ja um ein ungefähren gleichwertigen Vergleich.

Es geht um genau den Rechner.

Frage ist jetzt ob ein Selbstbau Rechner mit gleicher CPU RAM usw. Wesentlich weniger verbraucht oder nicht.
 
Hier ist doch beistimmt der ein oder andere der sich mit Heizungskaminen auskennt.
Mein Nachbar hat scheinbar eine neu Heizung bekommen. Jetzt ist aber der Kamin viel kürzer als vorher.
Ich hab mal eine kleine Paint-Zeichnung gemacht.
Unbenannt.png

Es sind zwei Reihenhäuser die beide einen Anbau nebeneinander haben (zwei Etagen).
Der Kamin ist am unteren Teil des Anbaus gemauert Früher war dann oben drauf noch ein langes Rohr. Jetzt ist da nur noch dies kurze "Plastikhütchen" drauf.
Muss der Kamin nicht irgendwie höher sein?
Wie ist das, wenn, bei passenden Wind, Abgase in mein Fenster geblasen werden? Sollte ich mir da Gedanken machen und den Nachbar mal drauf ansprechen, oder passt das so?
 
Am Besten aber aus einem anderen Bezirk theoretisch (ist ja aufgebrochen die Regel grundsätzlich). Aber ein Dienstleister verpfeift ja nicht seinen eigenen Kunden ;-)
 
oder passt das so?
Meine Nachbarn haben jetzt n "Gartenhaus" gebaut, mit Kamin und co. Der muss 1 oder 2m über meinem Schlafzimmerfenster sein, mindestens. Würde mich extrem wundern wenn das außerhalb Bayern anders ist.
 
Geht eigentlich um den Rechner

Ja ist klar aber es ging ja um ein ungefähren gleichwertigen Vergleich.

Es geht um genau den Rechner.

Frage ist jetzt ob ein Selbstbau Rechner mit gleicher CPU RAM usw. Wesentlich weniger verbraucht oder nicht.
Das sieht mir nach refurbished office Rechner aus, der wird nicht viel verbrauchen. Ist ja nur ne sparsame I5 CPU mit onboard Grafik.
Für Details bist du aber vermutlich im PC Kaufberatungs Forum besser aufgehoben :-)
 
Mein Nachbar hat scheinbar eine neu Heizung bekommen. Jetzt ist aber der Kamin viel kürzer als vorher.

Der Kamin ist am unteren Teil des Anbaus gemauert Früher war dann oben drauf noch ein langes Rohr. Jetzt ist da nur noch dies kurze "Plastikhütchen" drauf.
Muss der Kamin nicht irgendwie höher sein?
Ich habe keine Ahnung, aber vielleicht helfen dir ja https://www.ofen.de/blog/schornstein-bauen-diese-gesetze-muessen-sie-beachten.html samt der Folgelinks, oder auch https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_1_2010/__19.html . Wobei die Vorgaben alle nur auf feste Brennstoffe zielen, wie es bei einer Gasheizung aussieht kann ein Schornsteinbetreuer wohl besser beantworten.

Ein Plastikhütchen könnte natürlich auch auf eine Umnutzung des Rohres zur Luftführung vermuten lassen.

Das scheint auf Gasbetreibenes zu gelten. https://www.skoberne.de/faq-allgeme...g-ueber-dach-und-zu-fenstern-sind-einzuhalten
 
Das sieht mir nach refurbished office Rechner aus, der wird nicht viel verbrauchen. Ist ja nur ne sparsame I5 CPU mit onboard Grafik.
Für Details bist du aber vermutlich im PC Kaufberatungs Forum besser aufgehoben :-)
Ich möchte den nicht da kaufen, ich kann den gerade für 30€ bekommen und wollte ihn gerne als Server nutzen.
PAck dann 32Gb Ram rein und mit etwas modifzierung bekomme ich vorne locker ein 5er Wechselrahmen rein.
Nur da er 24/7 Laufen wird, interessiert mich halt etwas der Verbrauch. Aber hast Recht Poste mal im Kaufberatungs Forum.
 
Hier ist doch beistimmt der ein oder andere der sich mit Heizungskaminen auskennt.
Mein Nachbar hat scheinbar eine neu Heizung bekommen. Jetzt ist aber der Kamin viel kürzer als vorher.
Ich hab mal eine kleine Paint-Zeichnung gemacht.
Anhang anzeigen 845463
Es sind zwei Reihenhäuser die beide einen Anbau nebeneinander haben (zwei Etagen).
Der Kamin ist am unteren Teil des Anbaus gemauert Früher war dann oben drauf noch ein langes Rohr. Jetzt ist da nur noch dies kurze "Plastikhütchen" drauf.
Muss der Kamin nicht irgendwie höher sein?
Wie ist das, wenn, bei passenden Wind, Abgase in mein Fenster geblasen werden? Sollte ich mir da Gedanken machen und den Nachbar mal drauf ansprechen, oder passt das so?
Generell muss sowas eh von einem Schornsteinfeger abgenommen werden, von dem her kannst du erst mal davon ausgehen dass das so in Ordnung ist. Vermutlich hat der Nachbar eine neue Gastherme installiert, die durch die deutlich reduzierten Abgastemperaturen mit einem Kunststoffkamin auskommt.
 
Bei mir funktionierte es heute einwandfrei. Gestern DHL-Paket angekündigt und abgesendet worden, heute angekommen.
 
Weiß jemand wie die Garantie Abwicklung bei Samsung Notebooks ist? Hab heute gemerkt da am oberen Rand mein Touch nicht mehr geht. Gerät ist kein Jahr alt, allerdings ist eine wochenlange Reperatur absolut nicht machbar. Bin auf das gerät angewiesen.
 
Hab mich schlecht ausgedrückt. Ich finde bei Google und Samsung gar nichts über Garantie Bedingungen für die Galaxy Books. Selbst bei der Garantie Abfrage gibt es keine Möglichkeit ein Galaxy Books auszuwählen.
 
Naja, wenn du auf das Gerät angewiesen bist, hast du ja sicher was im Businnessbereich gekauft, mit entsprechendem Vor-Ort-Support oder Ersatzgerät, oder?
 
Was spielt das für ne Rolle? Das Business erfüllt nicht die Spezifikationen es wäre sogar günstiger gewesen, bringt nur nichts wenn die nötigen Anforderungen nicht gegeben sind.

Aber evtl. Hast du ja meine Frage gekonnt übersehen.
Weiß jemand wie die Garantie Abwicklung bei Samsung Notebooks ist?

Selbst wenn es bei der Business Version anders ist (obwohl ich dazu auch NIX finde) interessiert mich einfach wie die Abwicklung ist. Denn ich hab auch die Möglichkeit die Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.
 
Weiß jemand wie die Garantie Abwicklung bei Samsung Notebooks ist? Hab heute gemerkt da am oberen Rand mein Touch nicht mehr geht. Gerät ist kein Jahr alt, allerdings ist eine wochenlange Reperatur absolut nicht machbar. Bin auf das gerät angewiesen.
falls es jemand interessiert.

Um die 3 Wochen Reparatur zeit.
Werde ich wohl die Gewährleistung in Anspruch nehmen.
 
Zwar vlt nicht das richtige Forum, aber ich scheitere beim Brot backen... siehe "Spoiler" Bild. Kruste wird einfach nichts... egal ob im Ofen oder am Pizzastein im Green Egg.

Was mache ich falsch?

einfach Roggenmischbrot:
ca 300g Roggenmehl + 200g Weizenmehl + Trockenhefe oder Hefewürfel + ~230ml lauwarmes Wasser + prise Salz + Gewürze

ich knete schön ~10-12Minuten bei Hand, lass den Teig ne gute Stunde gehen. Knete ihn dann noch mal. Drehe den Backofen auf 270 Grad auf, stelle 5 Minuten vor dem Brot ne heiße Wasserschale rein. dann kommt der Leib rein, nach ca 10 Minuten lass ich kurz ausdampfen und dreh auf 180 Grad runter, nach ca 50 Minuten dann raus.


1674643480959.png
 
Die heiße Wasserschale reicht nicht aus, du brauchst massiv Wasserdampf wenn du es reinstellst. Es gibt zwei Möglichkeiten dafür: Entweder in nem Bräter backen der groß genug ist (dann reicht das Wasser vom Brot aus) mit Deckel für die erste 2/3 der Backzeit oder du musst sehr viel Dampf am Anfang erzeugen und den Ofen dann auch nicht mehr öffnen in den ersten 2/3 der Backzeit. Für letzteres siehe Video :

Ich hab beide Möglichkeiten schon probiert und hatte ein gutes Ergebnis. Dein Brot sieht genau danach aus als hättest du einfach zu wenig Dampf im Ofen. Wenn du es im Ofen backst, solltest du übrigens auch einen Pizzastein nutzen (außer beim Bräter, dann ist der ja schon heiß genug).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten