• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

jop. ich schreibe sogar noch händisch das
[.img] vorne dran :d
Pahhh, neumodischer Kram - ich schreibe noch händisch mit nem Edding auf'm Monitor :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist mir bewusst das es sowas gibt
Aber wenn ich es dann da erst hoch lade, komprimieren und dann hier hoch lade. Kann ich auch gleich abload benutzen und hab alles in ein.
 
Ist hier von der Usability für alle anderen aber trotzdem blöd. Ich schaue mir die externen Bilder gar nicht mehr an, da ich keine Lust habe zu warten, bis diese unkomprimierten Riesenbilder dann in nem neuen Tab des Browsers (manchmal auch noch vollgeballert mit irgendwelcher Werbung) endlich laden. Ist dann doch eher ein Keksthread-Thema ... aber klar, jeder wie er mag :eek:
 
Oder einfach Powertoys installieren und das ganze mit 2 Mausklicks erledigen.
 
wird ja immer komplizierter :d
Leute ich mach 80% hier mit den Smartphone, aber klar ich kann erst noch mein Smartphone am PC anschließen bild komprimieren und dann hoch laden.
Warum so umständlich wenn es mit abload mit 1klick geht?
 
Und jetzt noch ne News dazu und es hört mit den externen Links auf :d
Ich mag es einfach nicht ständig auf andere Websites zu landen nur um ein Bild anzuschauen.
 
Wer sagt das sie unkomprimiert sind?
Hatte jetzt nicht zwingend Dich gemeint (kam nur drauf, weil Du vorhin geschrieben hast, Dateigröße für hier zu groß) ... weiß auch nicht ob das abload war, aber hatte immer wieder so Riesenbilder bei irgendwelchen externen Uploads gesehen, die gefühlt zeilenweise geladen hatten.

Auch hier völlig unnötig siehe oben, alles bei abload mit ein klick erledigt.
Ich meinte, dass bei mir externe Bilder oft in nem neuen Tab des Browsers aufgehen, was eben nervt ...

gibt's echt noch Leute die ohne pihole unterwegs sind, denk da schon gar nicht mehr dran :d
Ja, definitiv ... den Großteil bekomme ich auch softwareseitig weg geblockt. Für die letzten 10% werde ich mir das Gefummsel sicher nicht geben, dafür ist der Leidensdruck viel zu gering :d

@Liesel Weppen
Ja, mache ich ja auch so ... dachte eher an Handyuser mit dem Link :d
 
Leute ich mach 80% hier mit den Smartphone
Da liegt also der Fehler. ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich mag es einfach nicht ständig auf andere Websites zu landen nur um ein Bild anzuschauen.
Jup, nervt mich auch, wenn ich die Bilder nicht direkt im Forum sehe und dann dauernd Tabs wechseln muss. Abload geht allerdings noch. Andere Seiten sind noch mit Werbung zugemüllt und funktionieren oft gar nicht, wenn man nicht erst in NoScript 15 externe Scriptquellen erlaubt...
 
Zuletzt bearbeitet:
das mag ich auch nicht, kann ich nachvollziehen. Aber es ist halt auch nicht nötig, wenn man einfach nur das Bild hier verlinkt.
Ich glaub dir das auch.
Ich überspitze das Ganze etwas. Nur oft werden Desktopscreens per externen Hoster hochgeladen und diese Bilder sind meistens nur ein paar KB groß.
Da reicht ein einfach copy - paste und man ist fertig,
 
Wenn ich mich mal in iobroker auf nem raspberry einarbeiten will um damit zuhause das Smarthome auf ein gemeinsames System zu bringen (homematic, avm, hue, alexa, fronius, osram) dann reicht ein PI3 völlig aus? Oder hätte ich auch als Anfänger Vorteile wenn ich gleich ein PI4 nehme?
 
Nur IOBroker reicht ein Pi3.
Ich würde aber zu aktuellen Zeiten eine Android Box nehmen mit S905x CPU, da kannst du auch linux installieren und die bekommst du unter 50€ mit Netzteil usw.
Hab mich auch frisch auf Homeasisstent eingearbeitet und ging eigentlich wesentlich leichter als vorgestellt.
 
Und jetzt noch ne News dazu und es hört mit den externen Links auf :d
so, freundchen! wegen dir habe ich mich heute im screenshot thread daran gehalten :d
aber kann man auch mehrere screens gleichzeitig hochladen?
 
Ja, im Anhang, aber nicht direkt in der Einbettung
 
Mal angenommen ein guter Freund *hust* hätte einen Punkt bekommen. Verstoß war im Juni 2022, Geschwindigkeit, außerorts. Ich also nein dieser Freund… darf ja nun ein Jahr keinen weiteren Punkt bekommen sonst gibt es Fahrverbot. Gilt das jetzt zum Zeitpunkt des Verstoßes also Juni 22 - Juni 2023 oder dann sobald das Ganze bezahlt und rechtskräftig wird? —> dank Einspruch etc. erst im Dezember 2022 also dann Dezember 2023?
 
Bin weder Jurist noch hab ich ahnung, würde mir aber wünschen dass das ab Zeitpunkt des Vergehens gilt.
 
dann reicht ein PI3 völlig aus? Oder hätte ich auch als Anfänger Vorteile wenn ich gleich ein PI4 nehme?
Würde auch sagen, dass ein 3er reichen würde. Wenns Budget das hergibt würde ich aber direkt einen 4er mit 4GB nehmen. Die 1GB beim 3er können schnell dünn werden. Die angegebenen Systeme sind jetzt nicht so viel, aber glaub mir, man findet immer mehr, was man spannend und interessant findet.
Ich bin seit Jahren iobroker-Nutzer, bin aber gerade am prüfen, ob ich auf HomeAssistant umsteige.

Kannst sonst ja mal hier reinschauen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich mal in iobroker auf nem raspberry einarbeiten will um damit zuhause das Smarthome auf ein gemeinsames System zu bringen (homematic, avm, hue, alexa, fronius, osram) dann reicht ein PI3 völlig aus? Oder hätte ich auch als Anfänger Vorteile wenn ich gleich ein PI4 nehme?
Nimm nen Pi4 und Home Assistant :d
 
Ein Pi4 muss man erst Mal bekommen und die Preise sind frech da macht ein gebrauchter Thinclient noch mehr Sinn. Verbraucht nicht mehr, hat wesentlich mehr Power und gibt mehr Möglichkeiten.

 
Sowas ist natürlich immer die beste Lösung. Hab mittlerweile auch auf n Micro PC umgestellt und hab ZIg Kram über Proxmox laufen.
 
Da ich ja gerade erst einsteige bin ich da frei ob iobroker oder home Assistent.
Thinclient bekäme ich günstig, PI4 aktuell nicht.
Ist home Assistant da kein Problem auf Windows?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Unraid oder Proxmox installieren, da kannst du dann eine VM für Home Assistant einrichten.
Hast dann noch die Möglichkeit andere Sachen zu installieren z.b. PiHole oder sowas.
Home Assistant aber unbedingt als VM, nicht als Docker sonst hast du nicht alle Möglichkeiten.
 
Ich nutze aktuell nur mein Hirn um Aufgaben und sowas zu sortieren. Das funktioniert nicht gut.
Da gibts ja sowas wie Evernote, ToDoist und sowas...
Nutzt jemand sowas und kann da Empfehlungen aussprechen?
 
Ich nutze Microsoft To Do, das kann alles was ich brauche und wird regelmäßig um neue Funktionen erweitert. :)

Evernote hatte ich früher, da hat man kostenlose Accounts aber immer weiter eingeschränkt.
 
Ich nutze oneNote und TodoIst.. todoist hat ne gute Erkennung im Text. Beispiel

Überweisung abholen p1 morgen abend
Dann macht mir todoist automatisch einen Eintrag mit höchster Priorität für morgen Abend.
Evernote habe ich aufgelöst wegen der 2 Geräte syncro. Mir hat das damals nicht gereicht. Da ich ein Surface habe bin ich auf Ms oneNote umgestiegen. Es ist anders als Evernote.
OneNote habe ich alle meine Notizen zusammengefasst..
Mein Kumpel ist von notion.so begeistert und nutzt es auch intensiv als todoliste.
 
nutze auch onenote, wobei die Struktur usw. definitiv noch verbesserungswürdig ist

todoliste nutze ich hauptsächlich in outlook
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten