Hi Leute,
hab da eine kleine Frage... auf meinem Abit NF7 gibt es ja schon dieses ATX 1.2 Stromversorgung (denke das so mitbekommen zu haben) wie auch immer frage ich mich ob es notwendig ist beide Stromstecker anzuschließen, sofern denn das NT das supported.
Grund meines Fragens ist das mir letzte Woche 2 Netzteile (Antec True 380W und Noname 420W) um die Ohren geflogen sind. Warum weiß ich auch nicht, das versuch ich grad heraus zufinden.
Mal was zu meiner Config, da das wohl als erstes gefragt wird
:
Abit NF 7 @ 1,6 V (Chipsatz)
XP-M 2600+ @12,5*200 @real 1,7V @Lukü Thermaltake Silent Booster
A-Data DDR500 @ 2,7V
Sapphire Radeon 9800 mit Silencer
2x Seagate HDDs
1x Brenner und 1x DVD Laufwerk
1x Floppy
hmm ich denk das war der Löwenanteil
Hinzu kommt ein 120er Lüfter und noch 4 LEDs an der Gehäusefront.
Würd mir weiterhelfen wenn irgendwer was dazu weiß.
mfg
cookster^
hab da eine kleine Frage... auf meinem Abit NF7 gibt es ja schon dieses ATX 1.2 Stromversorgung (denke das so mitbekommen zu haben) wie auch immer frage ich mich ob es notwendig ist beide Stromstecker anzuschließen, sofern denn das NT das supported.
Grund meines Fragens ist das mir letzte Woche 2 Netzteile (Antec True 380W und Noname 420W) um die Ohren geflogen sind. Warum weiß ich auch nicht, das versuch ich grad heraus zufinden.
Mal was zu meiner Config, da das wohl als erstes gefragt wird
:Abit NF 7 @ 1,6 V (Chipsatz)
XP-M 2600+ @12,5*200 @real 1,7V @Lukü Thermaltake Silent Booster
A-Data DDR500 @ 2,7V
Sapphire Radeon 9800 mit Silencer
2x Seagate HDDs
1x Brenner und 1x DVD Laufwerk
1x Floppy
hmm ich denk das war der Löwenanteil
Hinzu kommt ein 120er Lüfter und noch 4 LEDs an der Gehäusefront.
Würd mir weiterhelfen wenn irgendwer was dazu weiß.
mfg
cookster^
Zuletzt bearbeitet:
