Frage zur 3.5" Lüftersteuerung

BluePhoenix4k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2002
Beiträge
4.225
Moin Moin.

Ich hab ein Problem mit meiner Lüftersteuerung von PC-Cooling. Und zwar macht sie komische Geräusche, wenn ich die Lüfter auf weniger als 12V laufen lasse.
Imom sind an 3 von 4 Kanälen Lüfter angeschloßen und 2 davon sind mit 2 Lüftern belegt.

Kennt jemand von euch das Problem auch, oder weiß einer, woran es liegen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jo, das gleiche drecksteil hab ich auch. ist echt der hinterletzte mist, hab schon ne neue im auge...

ich glaub nicht dass man da was gegen machen kann, ich hab die lüfter lieber wieder direkt ans nt gestöpselt weil das leiser ist....
 
Ich glaub das liegt daran, weil die nicht 'richtig' regelt, sondern nur pulst....
 
japp, da kommt der strom pulsweise raus... was ein echt ohrenbetäubendes rattern der lüfter zur folge hat. also weg mit dem ding
 
Das Problem haben leider die meisten 'billigen' 3.5" Steuerungen....
 
Ist halt keine Poti-Steuerung...!
Die Geräusche kommen vom ständigen An-Aus-An-Aus-An-Aus, da wird sogar ein 4412@7V laut! :(
 
tja...dann muss eben eine neue her:d.
Schade eigentlich, weil ich für eine 5.25" LS keinen Platz habe:(.
 
Gibts denn überhaupt eine 5.25" Steuerung die richtig regelt? :confused:
 
Die Noiseisolator glaube ich auch, jedenfalls hatte ich mit der keine solchen Probleme:d.
 
die aktuell wohl leistungsfähigste 5,25"-lüftersteuerung zum passablen preis (~20 €) ist sicher die rheobus III von sunbeam. 4 kanäle, je zu 20w belastbar, regelbereich: volle 0-12v, rein analoge poti-regelung

review
günstiger shop
 
Zuletzt bearbeitet:
falls mal jemand so eine PC-Cooling steuerung wegschmeißt - bitte in meine richtung. ich würde mir das teil gerne mal anschaun. die pulsfrequenz sollte sich doch erhöhen lassen ;) .... wenn die vollid.... nicht alles vergossen haben oder oem-bauteile verwenden.
 
@umel
Die Zalman Steuerung ist sicher auch nicht schlecht...
 
tja, globalplayer...

mal abgesehen davon, daß die ZM-MFC1 doch etwas preisintensiver ist (~30-35€), weist sie einen geringeren regelbereich (~5,5-12v) und die geringere belastbarkeit (~7w/kanal) auf.

ihr bonus ist freilich, daß zwei zusätzliche kippschalter weitere geräte von 12v auf 5v herunterschalten können und daß quasi alle notwendigen kabel im preis inkludiert sind.
 
tja, die ist aber für meinen Tower viel zu groß, da mein Rai 1,5 5.25" Schächte verbaut. Deshalb will mein Noiseisolator Fanbus auch nicht passen (shice stromstecker).:(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh