Zum Kabel, es wird über 4 Pin PWM mit dem Board verbunden und in 1x 4 Pin und 2x 3 Pin für die Lüfter aufgeteilt. Es wird also nur einer von 3 Lüftern über PWM regelbar sein. Das klingt schon mal logisch, da der 4 Pin Anschluss am Board wahrscheinlich keine 3 PWM Signale von 3 Lüftern verarbeiten kann.
Nein, dem PWM-"Kabel" und dem Mobo ist es egal wieviele Lüfter da dran hängen.
PWM sendet auch nicht vom Lüfter zum Mobo, sondern das Mobo legt da ein Taktsignal an. Nach diesem Taktsignal steuert der Lüfter dann die Geschwindigkeit.
Das Mobo macht das Taktsignal einfach auf die Leitung, egal ob da 1 Lüfter, 3 Lüfter oder gar kein Lüfter dran hängt.
Das Taktsignal (das ist der dritte Pin) macht das Gleiche, nur andersrum. Der Lüfter generiert den Takt und das Mainboard liest ihn und kann somit überprüfen wie schnell, bzw. ob der Lüfter überhaupt dreht.
Jetzt bleibt aber offen, wie die 2 anderen Lüfter über 3 Pin angesteuert werden. Ist es so, dass der eine Lüfter der über 4 Pin angeschlossen ist aktiv vom Board geregelt wird und die anderen beiden über 3 Pin ebenfalls die Signale vom Board erhalten, also "blind" mitgesteuert werden mit den Werten vom 4 Pin Lüfter?
Nein, weil die 3-Pin-Lüfter nur das Tachosignal zurücksenden. Der 4te Pin über den das PWM-Signal kommt, fehlt ihnen ja.
Die würden also, wie Thorsten43 schon schrieb, überhaupt nicht gesteuert werden. Wenn 3-Pin-Lüfter überhaupt gesteuert werden, dann passiert das über die Spannung, sofern der Lüfteranschluss auf Spannungssteuerung gestellt ist (oder halt sowieso nur ein 3-Pin-Anschluss). Wenn aber PWM eingestellt ist, ist die Spannung immer 12V, womit 3-Pin-Lüfter immer vollgas laufen.
Daraus ergeben sich zwei Sachen, wenn du den Anschluss mit PWM laufen lässt:
1) Die 2 3-Pin-Lüfter werden mit maximaler Drehzahl laufen
2) Da die 3-Pin-Lüfter auch ein Tachosignal generieren, aber halt entsprechend ihrer maximaler Drehzahl und der 4-Pin-PWM-Lüfter auch ein Tachosignal generiert, aber halt entsprechend seiner PWM-Drehzahl, wird das Tachosignal das dein Mainboard erhält nur noch Müll sein.
Also entweder alle 3 Lüfter nur mit 3-Pin anschließen und den Anschluss auf "Voltage" statt PWM stellen.
Oder eben 3 4-Pin-PWM-Lüfter verwenden.
Zumindest wenn du willst, das sie überhaupt gesteuert werden und die Lüfterdrehzahlanzeige brauchbare Werte anzeigen soll.