Hallo,
meine Hardware ist etwas angestaubt, möchte daher für aktuelle + kommende Games aufrüsten. Ziel ist, für aktuelle Games und möglichst auch in Zukunft (so lange wie´s geht) ausreichend Power zu erhalten. Übertakten war bisher nie ein großes Thema, habs nie wirklich versucht. Die Möglichkeit, in z.b. 2 Jahren einfach per Multi zu übertakten und nicht neu kaufen zu müssen, ist aber bei den HW-Preisen interessant.
Nutzung Rechner ca. 20% surfen und Office, 80% zocken (Skyrim, Wichter, Cod, BF3). Ich spiele aktuell auf 1680x1050er Auflösung, V-Sync. hab ich im Regelfall an, 60 Frames reichen mir aus. Erhöhung auf Full-HD Auflösung frühestens in 6-10 Monaten geplant. Budget momentan ca. 500 bis max 600 Euro.
Da ich aus dem Thema Hardware seit dem letzten Kauf raus bin, benötige ich eure Hilfe und Meinungen, bevor es ans Bestellen geht. Bestellung soll ca. Ende Sept. erfolgen. Wenn möglich bei einem Anbieter, um Versandkosten zu minimieren.
Mir ist noch nicht ganz klar, ob jetzt der CPU oder die GraKa limitiert oder sogar schon beides. Laut MSI Afterburner bei BF3 ist die GraKa ohne MSAA bei 95%, mit MSAA beim 100%, also voll ausgelastet. Aber welche Karte wäre das bei BF3 nicht?
Unklar ist, ob es sinnvoll wäre, für meinen Sockel gebraucht die stärkste CPU und "nur" eine neue GraKa zu holen oder genau andersrum, erstmal nur eine neue GraKa. Es wäre mir die liebste Variante, erstmal nur eine Sache zu tauschen, wenn dies möglich wäre und entsprechender Performaceboost folgt. Dies wird aber wohl in der schnellen Hardwarewelt eher nicht der Fall sein.
Andererseits reizt mich zukünftig immer bedeutender werdend USB3. Habe ein Lancool K58, könnte dafür ein USB3 Panel kaufen. Dann würde aber definitiv neues MoBo, CPU und GraKa anstehen.
Ihr seht schon, ich weiß nicht recht, was zu machen ist. Daher help wanted!!!
Folgende Hardware ist aktuell im Einsatz:
CPU: i7 860 (@stock 2800mhz)
Kühler: Noctua NH-D14 (möchte ich weiter verwenden. Muss es ein spezielles neues Mobo sein wegen Abständen oder dem hohen Ripjwas?)
MoBo: MSI A7583IMS
RAM: 4 Gig "NoName billig RAM" mit 1333Mhz (habe von einem Kumpel schon neuen RAM bekommen, 16gig G.Skill Ripjaws DDr3-1600 PC3, der verwendet werden soll)
GraKa: Powercolor PCS+ Redeon HD5850 (in BF3 ohne MSAA mit 16xAA ca. 100 Frames, mit 4xMSAA noch ca. 30-37 Frames)
SSD: Crucial M4 (wird wegen SataII wohl aktuell ausgebremst?)
HDD: Samsung 2 TB Platte
Monitor: Acer LCD, Auflösung max. 1680x1050
Case: Lancool K58
Freue mich über Antworten/Anregungen von euch!!!
meine Hardware ist etwas angestaubt, möchte daher für aktuelle + kommende Games aufrüsten. Ziel ist, für aktuelle Games und möglichst auch in Zukunft (so lange wie´s geht) ausreichend Power zu erhalten. Übertakten war bisher nie ein großes Thema, habs nie wirklich versucht. Die Möglichkeit, in z.b. 2 Jahren einfach per Multi zu übertakten und nicht neu kaufen zu müssen, ist aber bei den HW-Preisen interessant.
Nutzung Rechner ca. 20% surfen und Office, 80% zocken (Skyrim, Wichter, Cod, BF3). Ich spiele aktuell auf 1680x1050er Auflösung, V-Sync. hab ich im Regelfall an, 60 Frames reichen mir aus. Erhöhung auf Full-HD Auflösung frühestens in 6-10 Monaten geplant. Budget momentan ca. 500 bis max 600 Euro.
Da ich aus dem Thema Hardware seit dem letzten Kauf raus bin, benötige ich eure Hilfe und Meinungen, bevor es ans Bestellen geht. Bestellung soll ca. Ende Sept. erfolgen. Wenn möglich bei einem Anbieter, um Versandkosten zu minimieren.
Mir ist noch nicht ganz klar, ob jetzt der CPU oder die GraKa limitiert oder sogar schon beides. Laut MSI Afterburner bei BF3 ist die GraKa ohne MSAA bei 95%, mit MSAA beim 100%, also voll ausgelastet. Aber welche Karte wäre das bei BF3 nicht?
Unklar ist, ob es sinnvoll wäre, für meinen Sockel gebraucht die stärkste CPU und "nur" eine neue GraKa zu holen oder genau andersrum, erstmal nur eine neue GraKa. Es wäre mir die liebste Variante, erstmal nur eine Sache zu tauschen, wenn dies möglich wäre und entsprechender Performaceboost folgt. Dies wird aber wohl in der schnellen Hardwarewelt eher nicht der Fall sein.
Andererseits reizt mich zukünftig immer bedeutender werdend USB3. Habe ein Lancool K58, könnte dafür ein USB3 Panel kaufen. Dann würde aber definitiv neues MoBo, CPU und GraKa anstehen.
Ihr seht schon, ich weiß nicht recht, was zu machen ist. Daher help wanted!!!
Folgende Hardware ist aktuell im Einsatz:
CPU: i7 860 (@stock 2800mhz)
Kühler: Noctua NH-D14 (möchte ich weiter verwenden. Muss es ein spezielles neues Mobo sein wegen Abständen oder dem hohen Ripjwas?)
MoBo: MSI A7583IMS
RAM: 4 Gig "NoName billig RAM" mit 1333Mhz (habe von einem Kumpel schon neuen RAM bekommen, 16gig G.Skill Ripjaws DDr3-1600 PC3, der verwendet werden soll)
GraKa: Powercolor PCS+ Redeon HD5850 (in BF3 ohne MSAA mit 16xAA ca. 100 Frames, mit 4xMSAA noch ca. 30-37 Frames)
SSD: Crucial M4 (wird wegen SataII wohl aktuell ausgebremst?)
HDD: Samsung 2 TB Platte
Monitor: Acer LCD, Auflösung max. 1680x1050
Case: Lancool K58
Freue mich über Antworten/Anregungen von euch!!!