• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zum 1&1 Doppelflat !

Pitman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2005
Beiträge
386
Hallo erstmal !

Bin seit mehr als 2 jahren 1&1 Kunde! Bekomme heute per e-mail eine 1 &1 Doppelflat angeboten wo ich den Telekomanschluß nicht mehr brauch.

Jetzt meine Frage bekomme ich bei dem Angebot dann den Telfonanschluß über DSL ? Oder wie funktioniert das ?
2. Kann man vom Angebot gebrauch machen oder lieber die Finger weg lassen ??

Es steht übrigens in der Beschreibung des Angebotes ISDN Komfort ! Ist es dann wirklich der normale Telfonanschluß ?

Grüße
Pitmna
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du telefonierst dann über das Internet (VoIP).
Was für eine DSL-Geschwindigkeit geht bei dir? Da 1&1 diese Doppelflat auch an Kunden verkauft, die nur DSL Light haben. Bei denen ist es dann fast unmöglich zu surfen wenn einer telefoniert. Und zwei Gespräche gleichzeitig zu führen geht dann auch nicht.
Brauchst mindestens DSL2000 mit 192kbit/s Upload (~80kbit/s je Telefonleitung) um zwei Gespräche gleichzeitig zu führen. Die ISDN Komfort Funktionen sind natürlich auch über VoIP möglich.

2. Günstig ist das Angebot ja, aber wenn mal was nicht geht musst du die teure Service-Hotline anrufen - ich persönlich würde da lieber einen etwas teureren Anbieter nehmen (Telekom^^) bei der der Service wenigstens nicht schlecht ist (meine persönliche Erfahrung!).
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Du telefonierst dann über das Internet (VOIP).
Was für eine DSL-Geschwindigkeit geht bei dir? Da 1&1 diese Doppelflat auch an Kunden verkauft, die nur DSL Light haben. Bei denen ist es dann fast unmöglich zu surfen wenn einer telefoniert. Und zwei Gespräche gleichzeitig zu führen geht dann auch nicht.
Brauchst mindestens DSL2000 mit 192kbit/s Upload (~80kbit/s je Telefonleitung) um zwei Gespräche gleichzeitig zu führen.

2. Günstig ist das Angebot ja, aber wenn mal was nicht geht musst du die teure Service-Hotline anrufen - ich persönlich würde da lieber einen etwas teureren Anbieter nehmen (Telekom^^) bei der der Service wenigstens nicht schlecht ist (meine persönliche Erfahrung!).


...ist nur komisch das da aber ISDN Komkort angegeben ist (Makeln, anklopfen, halten)

Hmmm biste sicher ?

Grüße
Pitman
 
Es ist schon ein wenig komisch. Es steht doch aber direkt ISDN in der Beschreibung:





und trotzdem über die Dsl Leitung ?

Danke
Pitman
 
Ganz wichtig ist hier der Hinweis rechts "Kein Telekom-Anschluss der Deutschen Telekom notwendig". Immer wenn Du das liest, handelt es sich um VoIP-Angebote, denn mit der Ausnahme von Arcor und der Versatel hat kein überregionaler Anbieter ein eigenes Telefonnetz vorzuweisen.

VoIP ist an sich auch eine nette Angelegenheit. Ich kann mir nur vorstellen, dass man wenn man einen Power-Downloader oder am besten noch Filesharer im Haushalt hat, Probleme mit der Telefonie bekommen könnte. Da ich aber weder deratige Dienste betreibe, noch VoIP im eigentlichen Sinne nutze, kann ich das aus eigener Erfahrung nicht beurteilen.
 
dass man wenn man einen Power-Downloader oder am besten noch Filesharer im Haushalt hat, Probleme mit der Telefonie bekommen könnte. Da ich aber weder deratige Dienste betreibe, noch VoIP im eigentlichen Sinne nutze, kann ich das aus eigener Erfahrung nicht beurteilen.
das ist heute eigentlich kein problem mehr. also die leitung kann zu gut 75% ausgelastet sein (bei mir mit dsl 16k recht selten) ohne dass du allzu große unterschiede bemerkst.

etwas kritischer sind da parallele verbindungen. da meine edonkey und emule zeit weit hinter mir liegt ist auch das kein thema mehr. das mochte die fritzbox nicht so gern, da bildete sich schnell mal nen echo.
 
Hmm wie isses dann mit der doppelflat der T-Com ? hab ich da dann auch VOIP oder gehen die über eine richtige telefonleitung + Internetanschluss?
 
Es ist schon ein wenig komisch. Es steht doch aber direkt ISDN in der Beschreibung

Falsch, da steht "ISDN-Komfort". Das heißt du hast den selben Komfort wie bei ISDN.

Wenn Mercedes eine C-Klasse baut und angibt "S-Klasse-Komfort" erwartest du dann auch, dass da eine S-Klasse vor der Tür steht?

Wie gesagt, die Merkmale sind das was den Komfort ausmacht. Und diese Merkmale sind auch über VoIP zu realisieren.

Wie auch schon erwähnt hat kaum ein Anbieter eigene TK-Schränke in der Vermittlungsstelle zu stehn. Die packen nen paar DSL-Schränke rein und machen dann da alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der Telekom hat man nen richtigen Telefonanschluss inkl. Flat + DSL-Flat. Only Voip find ich nicht so gut, zb wenn man öfters Reconnected...

mfg
p33t
 
bei der Telekom hat man nen richtigen Telefonanschluss inkl. Flat + DSL-Flat. Only Voip find ich nicht so gut, zb wenn man öfters Reconnected...

mfg
p33t

Deswegen geht der Trend auch zum ZweitDSLer. ^^

Aber mich persönlich kotzt VoIP als einzige Möglichkeit an. Als Option OK, aber nicht als unabdingbares Teil.
 
Deswegen geht der Trend auch zum ZweitDSLer. ^^

Aber mich persönlich kotzt VoIP als einzige Möglichkeit an. Als Option OK, aber nicht als unabdingbares Teil.

jain finde ich auch nicht so pralle. ich musste auch schonmal das ein oder andere mal auf festnetz zurückgreifen. vor einiger zeit hatte es nämlich probleme mit der anmdelung am sip server gegeben. und ohne telefon möchte ich auch nicht. zumal wir unsere festnetznummer (4-stellig) schon seit über 40jahren besitzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh