• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Win 7 OEM

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Lizenz Windows 7 64bit Prof. für mein Laptop gekauft. Installation und alles war super. Diesen Laptop benötige ich nun nicht mehr.

Ich will die Lizenz nun wieder verkaufen. Vorher werde ich den Laptop selbstverständlich formatieren, somit ist die Lizenz dann nirgends in Benutzung. Wir der zukünftige Käufer dann Probleme mit der Aktivierung dieser Lizenz haben, da ich diese bereits vor Monaten mal aktiviert habe? Oder kann er diese Lizenz ohne weiteres bei sich installieren und ganz normal nutzen?

Erkennt Windows, dass die Lizenz jetzt wieder frei ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Hauptsache ist, doch das die Lizenz nur einmal zur Zeit irgendwo genutzt wird, wie MS das kontrolliert ist doch deren Problem , oder ?
Und bisher ist die Lizenz ja nicht an einen Rechner oder an eine Person gebunden (wäre sonst ja auch ein Verstoss gegen das OEM Urteil).
 
Nein, weder Windows noch Microsoft erkennen, daß die Lizenz "frei" ist. Es gibt nur zwei Prüfroutinen. Eine steckt im System selbst und überprüft, ob es sich um eine legale Lizenz handelt. Und das ist hier ja der Fall.
Die andere ist die Aktivierung der Kopie bei Microsoft. Das funktioniert normalerweise automatisch per Kontakt des frisch installierten Windows beim Aktivierungsserver. Und da kann es ein problem geben, wenn die erste Aktivierung nicht lange zurückliegt. Dan verweigert der Server die automatische Aktivierung. Dann muß man halt anrufen (Nummer wird einem dann gezeigt) und dem Servicemitarbeiter sagen, daß man das System auf einem neuen Rechner installiert hat (oder besser, daß man nach Problemen eine Neuinstallation durchgeführt hat). Dann bekommt man eine ellenlange Nummer angesagt, gibt die ein - und das Ganze ist aktiviert.
 
genauso hab ich mir das gedacht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh