• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Vigor Router und externe Antenne

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
Hallo,
habe da mal ne Frage bzgl. der Erweiterung des WLAN Empfanges. Ich habe einen Draytec Vigor 2900VG DSL Router mit WLAN. Der Router hat dazu 2 Antennen. Hier könnt Ihr Euch den Router einmal ansehen...

Draytek Vigor 2900 VG Beschreibung

Der Router befindet sich bei mit im Schlafzimmer und kann aus Anschlusstechnischen Gründen auch nicht verlagert werden. Jetzt ist es so, dass ich den Empfangsbereich nach draußen gerne erweitern würde. Sprich, dass ich 2 Häuser weiter bei meinen Eltern auch nch mit meinem Lappi empfang habe.

Ist esmöglich, dass ich eine der beiden Antennen des Vigors abschraube und durch eine Aussenantenne ersetze? Habe ich dann innerhalb der Wohnung durch die noch verbleibende Antenne weiterhin die gleiche Verbindungsqualität? Ich würde gerne eine der beiden Antennen durch folgende ersetzen:

ANT24-1400 - 14 dBi Outdoor Richtfunkantenne - Beschreibung

Könntet ihr mir auch sagen, ob das überhaupt von den Anschlüssen passt? Habe da nicht so viel Ahnung von. Ich müsste das Kabel der Aussenantenne bis zum Vigor ca. 10m Verlängern. Dann wäre die Aussenantenne angebracht und mit dem Vigor verbunden. Gibt es Probleme bei einer derartigen Länge oder kann man das problemlos machen?

Viele Fragen ich weiss, bin aber für jede Antwort sehr dankbar....

EDIT:
Alternativ könnteich mir vorstellen einen D-Link Acces Point einzubinden und an diesem die vorhandene 2dbi Antenne gegen die externe 14dbi Antenne auszutauschen. Dann müsste ich ca. 20 cat5 Kabel verlegen und ca. 2 m Antennenkabel vom AP zur Ausßenantenne.

Womit würde ich denn besser fahren?

gruß
h-e-r-o
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was wollste mir jetzt damit mitteilen? meinst du wegen sicherheit? also ich habe im Virgor ne Firewall aktiviert, WEP verschlüsselung ist aktiv, den Zugriff auf eine MAC Adresse beschränkt denke das sollte recht sicher sein...wenn ich mich reingelesen habe dann kommt zusätlich noch dazu, dass die verbindung dann noch über VPN stattfinden wird...

interessant wäre nun welche die bessere Lösung ist und wovon ich ehr hätte...

aber danke für Deinen hinweis
 
ich kenne den Router gut, hatte ihn selbst und habe ihn erst nach dem Umstieg auf einen anderen Provider zwangsweise in die Ecke gestellt (M-Net verlangt die Benutzung deren Modems, also keine Router mit integriertem Modem)

1. Die Reichweite dieser Router ist, verglichen mit dem Mitbewerb, wirklich nicht berühmt. Mein jetziger Linksys geht (vom gleichen Standort aus) deutlich weiter.

2. Du kannst selbstverständlich eine oder auch beide Antennen gegen leistungsfähigere austauschen. Das Ding arbeitet mit sog. Antennendiversity, d.h. die Antenne mit dem besseren Empfangspegel bekommt den Zuschlag.

Speziell Richtantennen sorgen oft für erhebliche Reichweitenerhöhungen, allerdings natürlich nur in eine Richtung. Du wirst um intensives Ausprobieren nicht rumkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh