Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Ich habe hier rund 20 Grafikkarten , die ich testen, dokumentieren (Screenshots von GPU-Z usw.) und anschliessend gerne verkaufen möchten.
Es sind unterschiedlich Nvidia und AMD/ATI Karten. Manchmal kann man anhand der Karten auch nicht wirklich erkennen, um welche es sich handelt.
Wie ist das mit der Treiberinstallation? kann ich Nvidia und AMD Treiber gleichzeitig auf dem Rechner haben - so das alle Karten beim neustart erkannt werden?
Oder muss ich von Fall zu Fall Treiber von Hand neu installieren? Das frag ich mich auch in Bezug auf Tests von Redaktionen die ja X-Karten mit x-Treiberversionen auf einem
Rechner benchen und testen.
Ich möchte natürlich so wenig Aufwand wie möglich betreiben.
Danke für Eure Tipps!
Es sind unterschiedlich Nvidia und AMD/ATI Karten. Manchmal kann man anhand der Karten auch nicht wirklich erkennen, um welche es sich handelt.
Wie ist das mit der Treiberinstallation? kann ich Nvidia und AMD Treiber gleichzeitig auf dem Rechner haben - so das alle Karten beim neustart erkannt werden?
Oder muss ich von Fall zu Fall Treiber von Hand neu installieren? Das frag ich mich auch in Bezug auf Tests von Redaktionen die ja X-Karten mit x-Treiberversionen auf einem
Rechner benchen und testen.
Ich möchte natürlich so wenig Aufwand wie möglich betreiben.
Danke für Eure Tipps!