• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu PCIe 2.0

Satan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2003
Beiträge
1.327
Ort
Nürnberg
Hallo muss eine Grafikkarte dafür spezifiziert sein, oder würden alle Karten von der höheren Bandbreite profitieren?

mfG
Satan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meiner meinung nach wird nicht mal die agp bandbreite voll ausgenutzt! Profitieren wirst denke ich mal nicht davon aber wenn du ein raidcontroller SCSI hast dann würdest du denke ich mal jetzt die volle bandbreite ausnutzen können!

Ich kann auch aber falsch liegen nur wenn ich nach den ganzen berichten hier so gelesen habe wirst du nichts davon profitieren! Ich nehme nur mal stark an das die ganzen PCI karten vielleicht später alle auf PCE-X umrüsten werden und dann das der standart sein wird kann mich aber auch irren! Dann würde das auch mit der 2.0 einen weit ausgehen mehr sin ergeben! Ist jetzt aber von weit hergeholt!
 
Also PCI-e ist abwärts komptibel aber eine pci-e 1.1 Graka zieht daraus kein Vorteil ;)
 
Danke für die schnellen Antworten,

ich hatte nämlich überlegt ob es sich dafür lohnt auf ein X38 Board zu warten.
Dem scheint nun ja nicht so zu sein.

mfG
Satan
 
Es werden auch die PCI-e 2.0 karten abwärt Kompatiebel sein.

Eagleoen19
 
Weil bekannt gegeben wurde ich suche das ma raus mom.

Eagleone19
 
Ist es Fakt dass die 2.0er Karten nicht auf dem P5WDH Deluxe laufen werden, da es nur PCI e 1.0 unterstützt?
Gruß Archiee
 
Ist es Fakt dass die 2.0er Karten nicht auf dem P5WDH Deluxe laufen werden, da es nur PCI e 1.0 unterstützt?
Gruß Archiee

Asus hat mit diesem Statement in einem FAQ für grosse Unsicherheit gesorgt. Fast alle Meldungen im Inet bzgl. Nichtkompatilität von PCIe 2.0 Karten auf 1.0 Slots fussen auf dieser Asus Aussage.

In den Specs zu PCIe 2.0 soll drin stehen, das Abwärtskompatibilität gewährleistet wird, aber da man die Specs nirgends einsehen kann (oder hat jemand nen Link? auf die offizielle PCI-SIG Seite kommt man nicht rein, da Passwort geschützt).

Auf jeden Fall ist es eine falsche Meldung im Inet, dass PCIe 2.0 nicht abwärtskompatibel ist, da mehr Leistung aus dem Slot gezogen werden kann. Die aufnehmbare Leistung über den Slot bleibt konstant bei 75Watt, nur die extra Anschluss-Stecker können mehr Leistung übertragen (die 8Pin Stecker auf den 2900XTs sind bereits nach 2.0 Norm).
 
Wär ja fast zu schön um war zu sein, dann kommt noch nen Quad drauf zur 2.0er Graka und ab gehts.
Kann nur nicht verstehen warum Asus die Kundschaft so verunsichert?
 
Kann nur nicht verstehen warum Asus die Kundschaft so verunsichert?

Damit sie mehr neue Mainboards verkaufen können. Bis so ein Gerücht revidiert ist, vergehen im Internet doch Jahre und selbst dann kursiert es noch in irgendeiner Ecke. Ist schon geschickt, kann natürlich bei Problemfällen auch nach hinten losgehen.
 
Schon hart, aber solange die Qualität der Boards nicht unter den "Merketingstrategen" leidet...

Alleine der BIOS Support ist fürs P5WDH zur Zeit absolute Schikane wenn ihr mich fragt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh