• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Lautsprecherkabel

gp1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2001
Beiträge
10.388
Ort
BW
Hallo,

ich hab momentan 2x 4,0mm² jeweils 10m langes Kabel hier liegen.
Wollte mal fragen, ob die Länge dabei wie bei anderen Kabelarten einen Einfluss bez. der Übertragung hat bzw. ab wann ein Qualitätsverlust feststellbar ist.

Sind Bananenstecker besser oder die direkte Verkabelung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch verursachen natürlich längere Kabel mehr Verluste zwecks immer größer werdenden Widerstände. Allerdings sind 4 qmm Kabel schon echt dick und daher total ausreichend. Mit 4 qmm könntest du gute 30 Meter weit tausend Watt treiben. ;)

Wie meinst du das mit den Bananensteckern? Ob die besser sind als ein Steck oder Schraubterminal?
 
frag doch mal einen elektriker was er für diese die paar watt für kabel nehmen würde, der lacht dich ja aus...

aber die kabel immer über nacht an gleichstrom hängen, damit die elektronen "ausgetauscht" werden, weil ja bei wechselstrom die elektronen sonst nicht ausm kabel kommen und immer schlechter werden und bitte keine engen kurven legen, sonst wird den elektronen schwindlig:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ crs :stupid:

Was für ein sinnvoller Beitrag... :hmm:
 
ja, sry wollt eigentlich schreiben das ein 4mm² kabel über 10meter locker ausreicht.
 
Dacht ich mir eigentlich schon. ;)

Hab da noch ne Frage zu Biwiring.

Und zwar haben meine Klipsch LS 4 Anschlüsse.
Momentan hab ich die aber normal an nur 2 angeschlossen.

Weiß nicht ob sich das lohnen würde, und wie schließt man das eigentlich an?
Braucht man da extra Kabel für?
 
Bi-Wiring & Co.

Und ja es gibt spezielle Bi-Wiring Kabel. Obs damit besser kling(el)t? In der Kasse deines Kabelhändlers auf jeden Fall...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, also ich hab meine 2 front wharfedale 8.3 per bi-wiring angeschlossen, konnte kein unterschied höhren. hab aber auch keine tollen teurern bi wriing kabel.

zum anschliessen, einfach die brücke raustun und dann anschliessen.
wahrscheinlich sind draußen 4 anschlüsse und drinnen führen dann jeweils wieder 2 zusammen... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkte Schraubverbindungen sind immer besser - als nochmal über einen Stecker/Klemmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh