• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Laptop Laufwerk wechsel

Feivel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2008
Beiträge
4.812
Hi Leute..
ich hätte mal ne kleine Frage, das Laufwerk von dem Laptop meines Großvaters scheint mir den Geist aufgegeben zu haben.
Es handelt sich hierbei um ein Toshiba Laptop Schätzungsweise aus 05.
Welches es genau ist müsste ich erst recherchieren.
Jetzt ist meine Frage wie siehts mit dem Laufwerks wechsel bei nemm Notebook aus, ist das mit dem PC grob vergleichbar oder wesentlich komplizierter?

Und gibt es einschränkungen bei der Laufwerkswahl abgesehn von IDE und SATA?

Wie wäre es beispielsweise mit dem:
http://cgi.ebay.de/Toshiba-Slimline...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318

Vielen dank schonmal für eure hilfe ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte ebenfalls vor einiger Zeit ein Toshiba-Notebook und kaufte mir einen DVD-Brenner dazu. Im Wesentlichen muss das vorhandene Laufwerk ausgebaut und, so war es bei mir, die Anschlußleiste für Strom und IDE dran befestigt und das ganze Teil in den Rahmen des Gehäuses eingeschoben werden. War eine Sache von 3 Minuten.

Allerdings passte dann nicht mehr die vorderseitige Blende zum Design des Notebooks, da die vorherige aufgrund des Gehäuses etwas geschwungen war. Aber wenn man darüber hinweg sieht, dann kannst du im Prinzip jedes beliebige Notebooklaufwerk einbauen. Achte jedoch nur darauf, ob es sich hierbei um ein Slimline oder gar um ein noch dünneres Modell handelt.
 
die frontblenden lassen sich idR einfach "abreißen", und dann kann man die alte draufmachen.

und beim laufwerk einfach schauen, welche schrauben es fixiert haben KÖNNTEN. bei meinem samsung musste man nur ein bisschen dran ruckeln und ziehen und schieben, dann war der IDEstecker verlassen und es kam raus. fixiert war es mit einer schraube, die man nur bei offener "hauptklappe" unter dem NBook sehen konnte, und die von hinten ans laufwerk ging, bzw. besser gesagt: an so en art schiene.
 
Vielen Dank für eure Antworten! :)
Leider ist das Unterfangen schon an 2 durchgedrehten Köpfen der Schrauben gescheitert :-!
Wird dann wohl ein externer dvd brenner..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh