• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Gutmann & DOD 5220.22

Speedfan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
378
Hallo,ich habe das Programm Tune Up Utilities,da ist ein zusätzliches Tool Namens Tune Up Schredder ,damit kann mann Dateien mit der Methode Gutmann löschen ,nun möchte ich nur wissen was der folgende Satz bedeutet.




Zugewiesen freien Speicherplatz löschen

Kann mir das jemand erklären,was damit gemeint ist!

Und kann ich mit diesen Methoden die Festplatte schädigen oder so ?
Oder sollte ich lieber normal löschen mit den Papierkorb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab das so verstanden das von der Festplatte mit zb 500Gb dann Teile zerstört werden das sie nur mehr 490gb hat ,hört sich so an für mich,als ob da Sektoren oder wie das heisst vernichtet werden.

Wenn ich es mit den Papierkorb lösche,dann verschwindet die Datei nicht ganz oder ,also wenn ich eine 10GB Datei lösche wird ja nicht 10Gb freigegeben oder ?

Mir ist es egal ob mann mit den Programm die Dateien wieder finden kann,aber gerade deswegen,denke ich das wenn ich jetz 10 GB lösche,das dann DIe Festplatte nicht genau 10GB dazubekommt,oder irre ich mich da,wenn ja kann das jemand erklären ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sektoren wird das Ding sicher nicht shreddern.
Wenn man normalerweise dateien unter windows löscht, dann wird lediglich der Eintrag gelöscht, wo die Datei auf der Festplatte liegt. Die Datei selbst lässt sich jedoch mit entsprechenden tools wieder finden.

Aber hier mal der Auszug aus der TuneUp Doku:
Code:
blaa bla bla ist die Option eingeschaltet, so überschreibt der Shredder auch den reservierten Speichertplatzbereich der gewählten Dateien.
 
Gutmann brauchst du ganz sicher nicht. Die Dateien, die du per Windows Explorer löschst, sind weiterhin auf deiner Festplatte, werden dir nurnichtmehr angezeigt - sie werden praktisch zum überschreiben freigegeben! Das wird so gemacht, weil es viel schneller geht, als löschen + überschreiben (was mit einem shredder programm gemacht wird).

Wenn die Daten überschrieben werden, gibt es im Prinzip keine Möglichkeit, sie wiederzuholen (höchstens professionelle, aber selbst damit ist laut meinem Wissen trotzdem schwer). Ich hab auch gelesen, dass es nichts bringt, Daten mehr als 1 mal zu überschreiben, aber ob das wirklich so ist, weiß ich nicht.

Hier mal ein Forumpost, den ich schnell mal ergoogelt habe:

na ok, die genannte Seite ist hier gesperrt. Moment.

Hier das wichtige Whitepaper, ist aber "viel" zu lesen :p

http://www.cs.auckland.ac.nz/~pgut001/pubs/secure_del.html


ah hier noch ein kürzerer Text:

http://www.heise.de/newsticker/Sicheres-Loeschen-Einmal-ueberschreiben-genuegt--/meldung/121855

Daraus ergibt sich für mich, dass die Gutmann Methode eher für Disketten gedacht ist, da man das wohl rekonstruieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh