• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu externen Radi. Bitte um Hilfe der Profis =)

Ich wollte schon auf die Barrikaden gehen. :d Jeder der behauptet eine Wakü würde nichts bringen kommt gleich des roten Tuchs eines Torreros. :fresse:

Also es ist 100%ig sicher das er 24/7 und eig. 365 Tage läuft.
Ja, auf jeden Fall. Ich würde aber im Bios einstellen, daß sich der rechner bei zu hoher CPU Temp abschaltet, falls der sehr unwahrscheinliche Gau eintreten sollte und die Pumpe ausfällt.

ok, lohnt sich dann auch HDD-Wakü?
Ich würde mir an deiner Stelle erst einmal das System ohne HDD Kühlung kaufen und die Waseretmps beobachten. Sind diese unter Last schon sehr warm ~34-35°, würde ich die HDDS lieber mit Luft kühlen. Eintig zur perfekten Geräuschdämmung lohnt sich eine Silenstar Box. Ob einem das 100€ wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die ~34-35° Wasser Temps unter Last, sind die auch bei 30°C Zimmertemp möglich? eher nicht oder?

GIbt es eine Rechnung so in etwa wie viel das WasserWärmer is als Luft?

Ok, HDD erst später :p
 
Nein, bei 30° Zimmertemp eine Lasttemp i Wasser von 34° zu haben ist utopisch. Ein guter Radi schafft Idle Temps von 4-5° über raumtemp, die Last liegt dann ca 3°-5° darüber.

Ich hab momentan raum 26.3° und Wasser 29.6°. Gekühlt wird eine 8800gtx (EKKühler), ein X2 3800 auf 2,8 ghz @ 1,4V und mein Nforce 4 Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, denke ich komme mit meinen Rechnung hin.

So jetzt muss ich nochmaal zu Pumpe.
Welches ist zu Zeit eine LEistungstarke, Leise Pumpe?
Meint ihr ich kann die HPPS Plus Problem los nehmen? oder lieber eine Eheim 1046?
 
Bei einem umfangreichen System würde ich eher zu einer Laing DDC1T mit Water/Alphacool Deckel greifen. Damit hast du genug Reserven und gut entkoppelt ist selbst die von mir verwendete LAing Ultra schön leise.
Ausserdem fangen die Eheim und Derivate nach einiger Zeit an Geräusche von sich zu geben (war bei meiner so), sind nicht so schick und vor allem kompakt, von der schlechteren Leistung ganz zu schweigen.
Zumal eine DDC1T mit Aufsatz gerade mal 4€ mehr als eine HPPS kostet.
 
Das Prob. ist, mir gefallen die Laings irgnedwie nicht. Bitte nicht hauen ;)

Sonstige Alternative?

Hat die HPPS Plus auch noch Reserven oder ist sie da bei "Volllast"?
 
ein mora würde zwar locker alle teile schaffen, aber hdd kühlung ist eigentlich nicht wirklich sinnvoll..

achja, dein käfer geht mir aufn sack^^
 
ein Mora mit 9 Loonies ist auch overkill...... habe 4 Loonies drauf und nur 2 davon laufen permanent auf 7 V.. aber jedem das seine
 
Ja, ich hab eine Ultra. Die ist nochmal deutlich stärker, aber nicht unbedingt notwendig. (eine Ultra hat ca die Power von zwei Pro)
Die hier passt doch in diese Box oder?

Richtig erkannt. :)
 
das Geld für so eine Box kannste dir sparen, leise wird die Pumpe auch wenn du sie gut netkoppelst, z.B so:
dscf0020rr7.jpg
 
Das ist eine sehr gute Lösung. :bigok:
 
Ok, denke das mit der Box ist echt unnötig :)

Wie sieht es mit dem AGB aus? Welche Größe brauche ich?

Dieser hier gefällt mir sehr gut.
 
Zu, groß. Der EK 150 reicht vollkommen aus. :)
 
Du kannst auch einen ganz kleinen nehmen... beim AGB gehts denke ich eher ums Optische und darum das Befüllen so einfach wie möglich zu machen. Nimm ruhig den Innovatek AGb
 
Wenn der AGb zu klein ist, zieht die Pumpe durch das Gesprudel Luft an und das entlüften fällt schwer. ;)
 
Ich hab aus optischen und Platzgründen immer noch einen Aquatube, deshalb weiss ich was Sache ist. :fresse:
 
Zu, groß. Der EK 150 reicht vollkommen aus.
Dann den 250er, weil mir 2 Halterungen viel besser gefallen und bei so einem kleinen 2 Halterungen.. :hmm: sieht nicht gut aus :)

@hypuh: Danke noch für das Bild :)

Ok, nächstes Thema: CPU Kühler für Q6600 (ich weiß, der Thread wird lang und ich frag auch viel (manchmal auch dummes :p )
Was halt ihr von innovatek G-Flow? oder lieber Apogee GTX?
 
Ersterer ist fürm die gebotene Leistung zu teuer, vor allem weil der GTX die momentane Referenz in der Preisklasse ist.
 
vom G-Flow halte ich garnix, sieht nur optisch gut aus. ZUm Apogee kann ich nix sagen. Schau dir ansonsten auch mal den Alphacool Nexxos an
 
Hi :wink:

nun hab ich zumindest mal entschlossen, welchen Radi ich verbau, es wird ein Mo-ra II Pro + Lüfterblende + 9x Loonies.

Totaler Overkill -.-

Da ich mein Case nicht damit "versauen" will, verbau ich ihn unter dem Schreibtisch. :drool:

Was ich alles kühlen will:
RAM - muss ich dafür immer die schicken "Gehäuse" (?) wegmachen? (mir fällt der Name grad nich ein Sry ;) )
CPU - Apogee GTX oder sowas
Graka - 2x 88GTX, noch nicht sicher welcher Kühler
HDD - 2x, später 3x Watercool Silentstar HD-Dual
Board - 680i (NB, SB, SpaWa's)

Aber um das geht es gar nicht. Frage #1: Welche Pumpe brauche ich hierfür? Was haltet ihr von der Innovatek HPPS Plus 12v? Reicht die?
Der Mo-ra steht ca. 2-3m vom Case weg, also *2 sind es 4-6m Schlauchweg.

HPPS bzw. andere Eheim-Verschnitte reichen aus, sind halt aber nicht optimal.. Ich würde eine "normale" Laing mit Pro-Deckel nehmen, leiser als die "+" aber stärker als die Eheims

Frage #2: Sollt ich für dieses Projekt 11/8er oder 10/8 Schlauch nehmen? Oder spielt es keine Rolle?

Denk mal nach -.-
11/8 und 10/8 hat den gleichen Innendurchmesser, also in Sachen Durchfluss nimmt sich das nix.. Würde aber 11/8 nehmen, die dickeren Wände finde ich sicherer


Frage #3: Gibt es auch 10/8er schwarz?

Anmalen :fresse:

Frage #4: Falls ich mein PC dann mal wohin mit nehme, kann ich es einfach wenn der PC runtergefahren ist mit dem hier abstöpseln und an einem anderen Platz zusammenmachen und wieder starten??? Gibt es dabei Prob? Könnte es welche geben?

Bremst den Durchfluss ziemlich, sonst eig. keine Probleme.. Bissl Wasser tropft raus, aber kannst mit nem Tuch abwischen.

Frage #5: Gibt es solche Teile *klick* auch für 11/8er Schlauch?

Danke,
Gruß Michi

PS: Wie gesagt, es geht nicht um die Wakü selber sondern nur um die Fragen.

:wink:
 
Danke Bob :fresse:

Dann wirds der Apogee :p

Grakas muss ich mit EVGA abchecken, dass ich meine Garantie nicht verliere.

Und 680i (Asus P5N32-E SLI) lieber die EK oder innovatek?
 
Die Garantie verlierst du nicht. Steht auch auf der EVGA Seite. Ich würde aufgrund der besseren Leistung bei weitaus weniger kosten die EK Kühler nehmen.
 
ok,
Also, wenn wir schon dabei sind, welche Kühler für G80GTX? Es muss SLI klappen :)
 
Die beiden Referenzen sind momentan der HK GPU-X² und der EK FSC-8800-GTX SLI.
Ich habe momentan beide hier und mich im Endeffekt für den EK entschieden, da man den besser verschlauchen kann und er die deutlich besseren Durchflusswerte liefert.
Dafür ist kühlt der HK 7° besser.
 
ok, denke ich nehme den EK :)

Thx @ alle die mir geholfen haben.

Gruß Michi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh