• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage wegen der Laing D5

Hoopster

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2010
Beiträge
1.981
Ort
Mainz
Hi ich habe bei mir 2 Laing D5 mit Bitspower Top verbaut. Durchfluss habe ich ca 125 l/h nur ein prob. ich finde eine davon laut. Ich habe sie mal nach einander an gemacht. eine ist schön leise und die andere ist meiner meinung nach laut. weiss einer ob das normal ist oder kann eine davon defekt sein??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die haben beide hinten ein kleines "Rad" zum verstellen der Drehzahl, vllt. sind die anders eingestellt
 
was hast du den für ein sys ,wenn beide pumpen auf 5 sind und du nur ein durchfluss von 125l/h hast .
meine beiden laufen auf 1 und habe 185l/h ,habe ein mora3, ek graka kühler und ein yellowstone als cpu kühler eingebungen ,als ich sli hatte waren es so ca 160l/h
 
Imo habe ich ein ek grafikkühler ein ek ramkühler und EK Water Blocks EK-FB RE3 Black - Acetal + Nickel und ein Aquacomputer cuplex kryos XT. Einen 360 phobya und nen mora2pro.

Denke mal das der kryos bissle bremst.
 
Ich frag mich wie hier manche auf solche Durchflusswerte kommen :rolleyes:
 
Gegenfrage an Gamer:

Welchen Durchfluss hast du auf Stufe 5.
Sry aber Stufe 1 mit 185 Liter/h klingt schon sehr zweifelhaft. Dass hat auch nichts mit richtiger Planung des Kreislaufes zu tun.

Achja....Ich hab zu keinem Zeitpunkt geschrieben, dass es nicht möglich ist!
 
Ich würde ihn ja erstmal fragen mit welchem DFM er gemssen hat,ob er dir richtigen Impulse hat,bevor hier einer Zunder bekommt.


Um gleich mal gesteinigt zu werden.
XSPC triple Deckel und 3 DDC 1+

HK3.0 > EK Mobo Fullcover > Graka > EVO 1800 = am Ende 330L/h
ohne Graka 416L/h
 
Das war aber auch nicht auf Stufe 1, was bei meiner D5 weniger als 1/3 der Maximalleistung bedeutet. Wenn ich das mal hochrechne, dann sind die 1000l/h von Zaucher ja ein Kinderspiel
 
Nur dass er Durchfluss nicht linear steigt, sonst wären die 1000l/h wirklich ein Kinderspiel. Sind sie aber nicht :lol:
 
auf Stufe 1 und 185 Liter......respekt :hail:

naja habe ja zwei pumpen,also beide pumpen auf 5 da sind es ca 280l/h.ich nutze keine winkel ,keine schnellkupplungen

@MadMaxx ,ich mache das ganz einfach ,5l AGB(selbst gebaut um zu testen und den aquero einstellen) und am anderen end noch ein 5l agb ,danach lasse ich das sys 1min laufen und dann liter ich das aus und rechne es auf einer stunde hoch und stelle dementsprechen den aquero ein ,ganz einfach und ich bin mir sicher das die angezeigten werte +-5l/h passen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gamer68
Interessant.Auf was für einen Wert,den du dann im Aquaero einstellst,kommst du denn dann?
 
WIE MEINST DU DAS JETZT ,ich habe die dfm so eingestellt das er mir die 185l/h anzeigt ,das war der wert den ich nach der aktion ausgerechnet habe
 
Sry,ich habe mich etwas blöd ausgedrückt;)
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das du auch einen AC "high flow"DFM hast,der ja nu denn Wert von 169Imp brauch um richtige Ergbnisse abzugeben.
 
aber das beantwortet meine frage nicht. ist das normal das eine lauter als die andere ist??
 
Sry,ich habe mich etwas blöd ausgedrückt;)
Ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das du auch einen AC "high flow"DFM hast,der ja nu denn Wert von 169Imp brauch um richtige Ergbnisse abzugeben.

diesen nutze ich
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 Durchflusssensor Digmesa FHKUC 70 71049
und aktuell läuft er auf 165dfm

@Hoopster
jein,zumindest haben meine beiden unterschiedliche lauf geräusche
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gamer68
Dann haben wir es ja:d
Zum auslitern,wäre ich ehrlich gesagt zu faul,da hätte ich gleich zum AC DFM gegriffen.

@Hoopster

Ich würde ihn ja erstmal fragen mit welchem DFM er gemssen hat,ob er dir richtigen Impulse hat,bevor hier einer Zunder bekommt.
Was für einen DFM benutzt du?
 
ich habe den irgendwann mal gebraucht gekauft und er soll mit 165dfm am genauesten laufen und das passt auch so ungefähr mit meinen messungen,aber ich habe erst immer ruhe wenn ich es selber nachmesse

 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war eine Pumpe anfangs auch lauter.
Nach einer kleinen Schütelorgie kam eine scheinbar unendlich große Luftblase zum Vorschein.
Jetzt ist das Geräusch weg und mein Durchfluss ist auch um einiges gestiegen.
 
@Hoopster


Was für einen DFM benutzt du?

aquacomputer, um den durchfluss gehts mir ja eigentlich nicht. is halt störend dieses gebrumme.

Also bei mir war eine Pumpe anfangs auch lauter.
Nach einer kleinen Schütelorgie kam eine scheinbar unendlich große Luftblase zum Vorschein.
Jetzt ist das Geräusch weg und mein Durchfluss ist auch um einiges gestiegen.

schutteln, nun naja. ich kann zwar schon was heben aber schutteln könnte ich meine cpu nicht. gibt es vll nen trick beim entlüften? kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das das luft sein soll was da so laut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum thema durchfluss hier mal ne ddc:-)

EK Classie,Yellowstone,Mips ram 6, Aqua gtx 470, TFC 4, DDc@ultra,EK X2,Radi 120 swiftech

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht das Gehäuse geschüttelt sondern die Pumpen.

Ich weiß ja nicht was das genau für ein Geräusch bei dir ist, bei mir war das ein richtiges Scheppern und das richtig laut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh