• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

frage wegen cpu´s

mfgsammy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
1.592
Ort
Castrop-Rauxel
hallo
habe mir folgendes lapi zugelegt
" Acer Aspire 8920G-6A4G32BN " mit einem Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5750 (2MB L2 Cache/ 2.0GHz/ 667MHz FSB und

Mobile Intel® PM965 Express Chipsatz -
jetzt meine frage
kann ich das auch ne größere cpu verbauen zb. 9300 er ???
kann man irgendwo nachlesen was da reingeht ???
wie sieht das dann mit der kühlung aus ???
sind da unterschiedliche cpu drinne ???

ist mein erstes lapi deswegen auch die (blöden) fragen


danke schon mal für eure gedult mit mir#


mfgsammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sooo, zum aufrüsten:
a) CPUs für Notebooks sind verhältnismäßig SEHR teuer...schau mal bei Geizhals was die so kosten. Deswegen kauft man sich grundsätzlich das gerät so dass es schon passt, alles andere ist Geldverschwendung.
b) Das hängt vom Sockel ab, afaik ist SockelP bei aktuellen Intel-Geräten verbreitet, das sagt aber noch garnix. Herausfinden kannst du das mit CPU-Z.
c) Kühlung: Heikles Thema. Grundsätzlich sollten alle CPUs mit der gleichen TDP passen (kann man auch nachlesen, siehe Google). ABER: Ob die CPU unterstützt wird hängt vom BIOS ab, bei gleichem Kern ist das kein Problem. Jedoch ist das erstens nicht immer der Fall, zweitens wird die Lüftersteuerung nur für die CPUs angepasst, mit denen das Notebook dann auch verkauft wird. dH. du hast beim aufrüsten entweder einen zu kleinen Kühler drin, was dann laut und heiß wird (ungesund für Notebook und user) oder im extremfall überhaupt nicht ausreicht (im zusammenspiel mit der Lüftersteuerung) => Gerät tot. Die Softwäre könnte man anpassen (RMClock, NHC, usw.) nur stellt sich die Frage ob man mit nem lärmenden notebook rumhängen will.
d) Nein es gibt im Notebook nur eine CPU. Des wegen auch der Name ;) Im Fall vom Core2Duo sind zwei Rechenkerne drinnen, deswegen werden von Windows 2 Prozessoren angezeigt. Falls du den Chipsatz meinst, der macht "nur" die I/O.
 
Sooo, zum aufrüsten:
a) CPUs für Notebooks sind verhältnismäßig SEHR teuer...schau mal bei Geizhals was die so kosten. Deswegen kauft man sich grundsätzlich das gerät so dass es schon passt, alles andere ist Geldverschwendung.
b) Das hängt vom Sockel ab, afaik ist SockelP bei aktuellen Intel-Geräten verbreitet, das sagt aber noch garnix. Herausfinden kannst du das mit CPU-Z.
c) Kühlung: Heikles Thema. Grundsätzlich sollten alle CPUs mit der gleichen TDP passen (kann man auch nachlesen, siehe Google). ABER: Ob die CPU unterstützt wird hängt vom BIOS ab, bei gleichem Kern ist das kein Problem. Jedoch ist das erstens nicht immer der Fall, zweitens wird die Lüftersteuerung nur für die CPUs angepasst, mit denen das Notebook dann auch verkauft wird. dH. du hast beim aufrüsten entweder einen zu kleinen Kühler drin, was dann laut und heiß wird (ungesund für Notebook und user) oder im extremfall überhaupt nicht ausreicht (im zusammenspiel mit der Lüftersteuerung) => Gerät tot. Die Softwäre könnte man anpassen (RMClock, NHC, usw.) nur stellt sich die Frage ob man mit nem lärmenden notebook rumhängen will.
d) Nein es gibt im Notebook nur eine CPU. Des wegen auch der Name ;) Im Fall vom Core2Duo sind zwei Rechenkerne drinnen, deswegen werden von Windows 2 Prozessoren angezeigt. Falls du den Chipsatz meinst, der macht "nur" die I/O.

danke erst mal für deine schnelle antwort
bei D) habe ich mich verschrieben
ich meinte eigentlich den cpu kühler
ich kann das vom desktop das es unterschiedliche varianten gibt von boxedlüfter
das lapi was direkt den 9300 drinne hat kostet aber fast 500 € mehr
deswegen habe ich den kleinen erst mal genommen
ich bekomme es denke ich mal erst ende der woche
vieleicht reicht die cpu auch vollkommen
mal sehen


mfgsammy
 
e) dürfte meines erachtens bei derartigen manipulationen die garantie flöten gehen

gruß fk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh