• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage: Laptop als Monitor für Pc? Geht sowas irgendwie

Purged

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
3.994
Ort
In der Schweiz
Tach die Herren,

ich hab hier eine Frage bzg. einer Arbeitskollegin.
Ich wusste erst keine Antwort.

Die Gute hat nen normalen Fertig PC bei sich zuhause und bei der Arbeit verwendet wie nen Laptop.

Nun ist ihr TFT Monitor abgeraucht, und is erst mal im Werk.
Nun hat sie mich gefragt, ob man den Pc irgendwie an den laptop anschliesen kann, daß man diesesn Quasi als Mini Monitor benutzen kann.

Komische Frage, ich weis.
Ist sowas irgenwie möglich

(bitte nicht steinigen wenn das, daß falsche forum für ist, danke :d )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist doch, wozu so ein umstand, wenn man auch alles am Lappy erledigen kann?

Zu deiner Frage, wie soll das gehn?

Du könntest, wenn der Lappy einen Video Eingang besitzt, (TV Karte oder so, haben sehr wenige) den einfach an dem Video out vom PC anschließen und das Bild so über ein Recorder Programm laufen lassen, wo bei die Bildqualität sehr in den Keller geht.

Das selbe auch, wenn du dir für 50€ eine sgn. Gabberbox (USB Stick mit Video Eingang) zulegst. Da der S-Video, oder Composite Video Ausgang der Graka und er Eingang der Box/Card eben keine besonders Hohe Qualität ermöglicht.

Am Besten wär es, wenn du den TFT des Lappys irgendwie ausbauen könntest, die Kabel irgendwie so zusammenbekommst, das du sie irgendwie an einen D.Sub / DVI Stecker löten könntest, das der TFT als normaler Monitor erkannt wird.

Oder sie holt sich für 40-50€ nen neuen CRT oder für nen Hunni nen TFT.

Ich denke das ist um einiges wirtschaftlicher...

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh