• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage - i5 3570k - Temperaturen mit Mugen 3

RazoR22

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2013
Beiträge
53
Die Tage musste mein Mugen 3 einmal abmontiert werden, da ich leider Staub im Gehäuse hatten und ich ungern alles ausblase, während der Kühler montiert ist.

Danach habe ich neue WLP (MX-2) aufgetragen (kleine Erbse in der Mitte) und den Kühler möglichst gleichmäßig wieder angezogen.

Da ich vorher leider nie die Temperaturen im Blick hatte bin ich nun etwas verwundert, wie "hoch" diese sind und frage mich, ob es an der Wärmeleitpaste (falsch aufgetragen), am Mugen 3 Rev. B oder einfach am falsch belüfteten Gehäuse liegt.
Gehäuse ist ein Midi Tower mit 2 Frontlüftern (Noiseblocker BlackSilentFan XLP) und einem Hecklüfter gleichen Modells. Es liegen keine Kabel im Weg und das NT ist unten verbaut.

Die Temperaturen mögen vielleicht noch nicht bedenklich sein, aber sie sind für den Mugen doch eigentlich zu hoch oder?

Ich hoffe, dass ich nicht zu viel WLP genommen habe und die jetzt überall auf neben dem Prozessor klebt, aber das sehe ich wohl nur, wenn ich den Kühler noch einmal abnehme.

Die Kühler laufen übrigens alle auf 80%. Eigentlich zu viel für meinen Geschmack.

Idle.pngLast.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind das Idle werte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste im Namen vermerkt sein. Ansonsten ist das erste mit gut 40 Grad Idle. Das 2. Bild mit der weißen Fläche ist Last.
 
Müsste im Namen vermerkt sein. Ansonsten ist das erste mit gut 40 Grad Idle. Das 2. Bild mit der weißen Fläche ist Last.

Im ersten Bild, liegen aber 3800Mhz an ;) Das ist kein Idle-Betrieb.

Ansich gehen die Werte in Ordnung, unter Last eventuell 1,2 Grad mehr aber dass sollte wohl keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Idle Betrieb (Desktop, keine Programme offen, keine Aktionen, außer Messprogramm) springen die Kerne immer wieder auf 3,8 GHz hoch. Die Temperaturen der Kerne liegen zwischen 26 und 40°C. Die Spanne finde ich mysteriös. Die Lasttemperaturen sind halt im Schnitt 55-60°C. Die Screenshots sind vielleicht etwas ungünstig erstellt worden.

Was meinst du mit 1,2° mehr? Die Spitzentemperaturen von 65° finde ich schon relativ heftig, wenn auch nicht schädlich..zumindest für den Kühler.

Danke übrigens für die Antworten ;)
 
Es ist im allgemeinen bekannt, dass Ivy Bridge CPUs wärmer werden. ;)
 
Das iist ganz normal. Meiner dümpelt beim start bei 30ºc, nach einigen programmstarts 37ºc und bei last (bf3) 62ºc als kühler genesis mit 2 enermax cluster 140mm

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh