• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage bezüglich Asus U3S6

TurnInc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
4
Also ich habe mir eine Asus U3S6 Erweiterungskarte gekauft und
versuche diese bei mein P45 Board von Gigabyte zum laufen zu bekommen.

Variante 1

PCI Express Slot 1 > 16x Grafikkarte

PCI Express Slot 2 > Asus U3S6

= funktioniert aber dann läuft die Grafikkarte nur noch als
PCI Express 8x Karte

Auch bei Everest werden beide Karten angezeigt mit 8x

Dann hab ich mal folgendes probiert:

Variante 2

PCI Express Slot 1 > 16x Grafikkarte

PCI Express Slot 2 > nix

PCI Express 4x > Asus U3S6


Daten von Everest:
North Bridge P45 > PCI-E 2.0 x16 Port #2 Belegt X16 Grafikkarte

South Bridge ICH10R > PCI-E 1.0 x4 port #1 Belegt @ x4 (IDT 89HPES16T7 16-Lane 7-Port PCI Express Switch --> IDT 89HPES16T7 16-Lane 7-Port PCI Express Switch, IDT 89HPES16T7 16-Lane 7-Port PCI Express Switch --> Realtek RTL8168C/8111C PCI-E Gigabit Ethernet Adapter)

Es steht aber nix von der Asus Karte dabei...

und wenn ich dann eine USB3 Platte anschließe kommt:

Dieses Gerät unterstützt höhere Datenraten

Dieses Gerät arbeitet schneller an einem Super Speed USB 3,0 Port



Diese Meldung kommt bei Variante 1 nicht und der Speed ist mit Variante 2 erschreckend schlecht 30-35MB/Sekunde

Was könnte die Ursache sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die geht z.B. im Gigabyte 965 DS4 problemlos, auch in vielen anderen Boards.
Das Problem ist oft die automatische Lane-Aufteilung 16 / 4 bzw. 8 / 8.

Das die Karte im unteren 4x Slot nicht erkannt wird, ist interessant.
Ich hätte eher in diesem Slot eine korrekte Funktion erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil läuft in fast jeden Mainboard.

Ich habe den Fehler nun auch gefunden und es war nix
weiter als ein Flüchtigkeitsfehler :lol:
Jaja die Routine immer.
Da baut man ein wenig am PC rum ... schließt alle Kabel wieder
an und schließt aus Routine die Externe Platte an einem normalen USB 2 Anschluss (Mainboard) an :lol:
.... da hätte ich lange auf Speed warten können.
Naja zumindestens sollte es jetzt nun angekommen sein, dass ich nun
ein extra Controller für die externe Platte habe :d:d

Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh