• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage an die GMA 4500HD Besitzer

canada

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
2.742
Ich weis das dieser Thread eigentlich eher zur Grafikkarten/Mainboard Sparte müsste, aber da der Chip nur bei Notebooks zum Einsatz kommt.

Wer zufällig ein Notebook mit GMA 4500HD hat und einen 2 Kerner (~2GHz) und eine Auflösung von min 1280x800 besitzt und zufällig:
- Ski Challenge
- Mountainbike Challenge
spielt, würde mich mal interessieren wie flüssig es läuft.

Es kann natürlich auch jeder nur mal so testen und berichten, denn dies würde mir groß weiter helfen. Auf einer GeForce 8200 (IGP) oder einer HD3200 (IGP) läuft es auf mittleren Einstellung ganz gut, nur ist die NB Auswahl sehr begrenzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alos, ich hab zwar nicht so ein nbook, aber ich sag mal so: der 4500 KANN rein leistungsmäßig fast an die beiden og. rankommen. es kann aber je nach notebook auch sein, dass der 4500 nicht mal halb so stark is... ^^
 
Gibt es ein Merkmal woran ich das erkenne?
 
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

durchschnittlicher 3dmark06-wert:
hd3200(amd-igp) 1037
intel gma4500 krücke 745

zu sagen wäre noch, dass der hd3200 ausschließlich mit amd-cpus, sprich turion x2/ultra in kombination auftritt und diese mobilprozessoren sind wohl etwas langsamer als ihre intel-pendanten.

enthalte uns doch bitte nicht dein notebookmodell vor, so aus der luft heraus ist das alles spekulation, da die cpu die hand auflegt, generell habe ich aber auch schon in vielen artikeln geschrieben, dass alle integrierten grafikeinheiten namenhafter hersteller schneller sind als der intel-igp.
 
3DMark ist ja immer so eine Sache ...

... ein NB habe ich noch nicht, suche ja noch danach, hatte mich bis jetzt nur auf die IGPs von nV und ATi begrenzt. Da ich nichts von den Intel IGPs halte.

Da wirklich nur die beiden Games darauf gespielt werden, weis ich das diese beiden Games mehr von der Grafikkarte abhängig sind.
Hatte zum Test mal meinen HTPC mal auf einen Kern @ 2,0 GHz begrenzt und dort ist auch eine 8200 IGP verbaut und das Spiel lief rund bei mittleren Einstellungen flüssig (45-50fps). Ein zweiter Kern brachte nur ~ 5fps mehr, Änderung am Takt der Grafikkarte brachte da bedeutend mehr Leistung zu tage.

Aktuell gibt es nur das FSC Esprimo Mobile V6515 bzw. V6555 oder ein HP 6735s bzw. HP 615 Compaq.

Persönlicher Favorit wäre ja Acer TravelMate 8571 Timeline, dieses gibt es aber noch nicht und zumal ist dort nur die besagte Intel IGP verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NB wäre für meine Eltern, am Tag braucht er eins mit halbwegs tauglicher Akkulaufzeit, im Feierabend spielt er die beiden oben genannten Spiele. Wären die Spiele nicht, wäre ruck zuck ein NB gefunden, aber so ist das garnicht so einfach.

Kenne die neueren GMA einfach nicht und habe dazu auch nie was positives gehört. Werde wohl das kleine HP nehmen, hat zwar nur nen Sempron, der reicht aber und fördert die Akkulaufzeit. Da auch nur XP drauf kommt, sollte das passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten als Limit 500€, das ist ja das was das ganze so schwierig macht, da gibt es nur die 4 Modelle ohne Intel IGP und Glare Display.

Ich weiß dass das HP mit Sempron früher mit 8 Zellen und X2 gab, hatte rund 3-3,5h Laufzeit laut Tests. Die beiden HP die ich oben zur Auswahl habe, haben nur noch 6 Zellen. Daher dachte ich mir das der Sempron das in etwa wieder ausgleicht.
 
laut dem shop notebooksbilliger.de (da stehen immer die herstellerangaben), hat das HP 615 Compaq bis zu 3 stunden akku.

is halt alles so ne frage. wird denn wirklich oft per akku gearbeitet? die dauer bezieht sich sowieso auf "display runtergedimmt, kein WLAN, maximal nen text schreiben" ;)
 
canada:
Bedenke aber, dass die Esprimos und der von dir vorgeschlagene HP nur 12 Monate Garantie haben, nicht die für Konsumenten-Notebooks üblichen 24 Monate.

Schau dir mal das hier an:
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/samsung+e152+aura+t5800+evan <-- Hardwaremäßig alles erfüllt
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/samsung/samsung+e252+aura+t6400+sandino <-- Hardware alles erfüllt, dazu Akkulaufzeit bis zu 5h


Packt einen Hunderter drauf und kauft euch etwas halbwegs Taugliches. Sonst ärgert man sich monate-/jahrelang im Nachhinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ dyfk3l, danke für deine Hinweise, aber die fallen weg, ich finde es langsam witzig wie immer alle überlesen, wenn einer schreibt kein Glare :haha:

@ Belgarion das ist mir schon klar, zum HP 6735s gibt es aber einen Test (glaube notebookecheck.com) wo die das überprüft haben, daher hatte ich die Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
sers ich häng mich da mal mit rein wir haben gestern das siemens NB gekauft mit der 8200 KEIN Glare dreck und 2,2Ghz und muss sagen KAUFEN super teil sehr leise super leistung und beim einrichten und W7 installieren und auslastung zu 100% hält er bei der ersten Ladung 2,5 Std ist der V6555
 
Endlich mal einer der was zu dem FSC Teil sagen kann :hail: Habe zu den Teilen im www einfach nichts gefunden. Wie ist denn die Verarbeitung, also robust oder eher alles etwas wackelt und biegbar? Welchen Eindruck macht das Display?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh