Fractal Design North im Test: Großes Wohnzimmergehäuse mit Holzfront

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.088
Fractal Design experimentiert weiter mit ungewöhnlichen Gehäusematerialien: Das North ist ein Midi-Tower mit einer Front aus Walnuss- oder Eichenholz. In Kombination mit einem schlicht-skandinavischen Design soll das Naturmaterial dafür sorgen, dass sich das Gehäuse organischer ins Wohnumfeld einfügt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Redbull0329

Experte
Mitglied seit
27.08.2013
Beiträge
627
Ort
Dortmund
Gefällt mir richtig gut dieses Holzdekor. Sieht mehr nach S-Klasse als Autoscooter aus.
 

RNG_AGESA

Experte
Mitglied seit
16.09.2020
Beiträge
1.284
Zum äußeren muss man nicht viel sagen, Fractal eben...
Gute Werte on top!
 

Nelen

Dr. Moderator
Hardwareluxx Team
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
4.601
Ort
Flensburg
Einfach schön. Gefällt mir sehr.
 

Anarchist

Enthusiast
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
2.646
Marketing mal wieder in Perfektion :d

1670426875165.png
 

Jbdiver

Experte
Mitglied seit
12.03.2021
Beiträge
2.484
Ort
Kurpfalz
Sehr hübsches Teil! Endlich mal was neues auf dem Gehäusemarkt 😍
Nein…nicht kaufen….Aaah :fresse:
 

IronAge

Legende
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
37.512
Ort
Facepalm Central
Holz als Material am Tower kannte ich bislang nicht. Finde ich stark!
Wenn dann eine der Streben abbricht hat es nicht mehr alle Latten am Zaun ?! o_O

Sieht auf jeden fall wertiger aus als Mesh/Streben aus Plastik.

Gibt mir auch einen willkommenen Anlass diesen Evergreen wieder mal raus zu kramen:

 
Zuletzt bearbeitet:

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
2.963
Sieht super aus! Schade, dass ich mir kürzlich das Meshify Mini White TG kaufte - dieses finde ich schicker. :)
 

Devron

Enthusiast
Mitglied seit
24.06.2012
Beiträge
435
Naja, 160€ für ein paar billo Streben und sonst recht solides aber basic case? Ich weiß nicht ob das einen Award wert ist.
 

Seratio

Enthusiast
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
4.160
Ort
viva colonia
Gefällt! Würde auch zur Wohnzimmereinrichtung passen.. Aber ich kann nicht schon wieder nen neues Gehäuse kaufen :fresse:
 

zitterhand

Experte
Mitglied seit
15.03.2017
Beiträge
649
Ort
Schleswig Holstein
Gefallen tut mir der auch gut, könnte aber noch etwas größer sein. Bin irgendwie Fan von Big Towern.

Meinem Kater würde das Gehäuse bestimmt auch super gefallen. Holz, muss unbedingt die Krallen daran wetzen, scheiß egal was Herrchen davon hält.
 

Anarchist

Enthusiast
Mitglied seit
09.02.2005
Beiträge
2.646

Hattori1000

Enthusiast
Mitglied seit
03.02.2011
Beiträge
2.545
Ort
Bottrop
Bitte noch ne XL Variante :d
 

Bitmaschine

Enthusiast
Mitglied seit
01.03.2013
Beiträge
1.775
Gefällt mir auch gut. XL Variante, gut durchdacht und variabel wäre nicht übel. Das schwarze Gehäuse mit Eichenholz würde ganz gut zu mein Mobiliar passen. :d
 

Ripcord

Enthusiast
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
2.380
Ort
Hannover
Warum nicht diese Front für das Torrent anbieten? Lässt sich doch in 5 Sekunden wechseln.
 

mwier

Enthusiast
Mitglied seit
30.05.2003
Beiträge
8
Seit Langem mal wieder ein Gehäuse, das IMHO Funktion und Optik wunderbar vereint. Und trotz des Preises ist die Anschaffung eines solchen Gehäuses gegenüber der besseren Hälfte viel einfacher durchzusetzen als bei den diversen blink blink RGB-Gedöns Gehäusen. 😜
 

ToppaHarley

Experte
Mitglied seit
11.08.2020
Beiträge
1.274
Ort
@Home

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi
finds schick aber leider nicht zuende gedacht

die fans haben mal wieder bei 140m gitter vor der nase.

fan bracket vorne nicht herausnehmbar

zu könnte etwas länger sein für die 4000er karten

könnte auch etwas breiter sein.

fans an der seite macht bei custom gpus keinen sinn und dank dicker cpu kühler ist die wahrscheinlichkeit dass man das ding nutzt auch eher nicht gegeben.
 

Anon4273

Experte
Mitglied seit
07.06.2016
Beiträge
311
Was sicher interesannt wäre zuwissen ob an der Seite 2 brackets übereinander passen und man dann mit einen vertikal mount, da 2 rads übereinander hinbekommen könnte.
 

Jolokia

Urgestein
Mitglied seit
10.12.2012
Beiträge
867
Was sicher interesannt wäre zuwissen ob an der Seite 2 brackets übereinander passen und man dann mit einen vertikal mount, da 2 rads übereinander hinbekommen könnte.
Müsste eigentlich. Bei Hardware Canucks sah man im Video deutlich für 3 Positionen die Halterungen (Oben/Mitte/Unten).
 

woll3

Enthusiast
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
1.210
Ort
Wien
finds schick aber leider nicht zuende gedacht

Auf mich wirkt es generell wie eine 90€ Box aus der man mehr rausquetschen wollte(bzw. aus dem Kunden), generell ein etwas verirrtes Produkt, die UVP ist ziemlich nahe an den Strassenpreisen guter Mittelklassemodelle wie dem Lancool III oder 5000d, für den gleichen Preis gäbe es das Meshify 2, und für 30€ weniger das Meshify 2 Compact, allesamt sind "insgesamt mehr Gehäuse".

Natürlich haben die jetzt nicht die Holzstreben vorne, aber für Holzliebhaber ist das doch ein wenig lieblos zusammen geschustert wenn man mit einem Besuch in den lokalen Baumarkt die gleiche Optik auf fast jedes Gehäuse bekommt. Da ist das im Test erwähnte und leider nie erschienene In Win 806 schon wesentlich geiler, oder solche Custom Platten für das 570x, nur mit mehr Löchern für den Luftzug, oder man dreht das Mainboard wie beim Silverstone Alta F1 und könnte eine durchgängige Holzfront ohne Leistungsverlust haben, oder aber auch ein Layout wie ein O11 mit Holz statt Glas. Natürlich auch eine Preisfrage, wobei ich mir durchaus vorstellen kann das die Kundschaft bereit ist für Holz zu bezahlen.
 

Sinush

Experte
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
1.299
Ort
Tralien
[...]Und trotz des Preises ist die Anschaffung eines solchen Gehäuses gegenüber der besseren Hälfte viel einfacher durchzusetzen[...]
Ich weiß ja sooo genau, was du meinst. Danke, Bruder! 🙌
 
Zuletzt bearbeitet:

Sir Demencia

Experte
Mitglied seit
06.03.2014
Beiträge
668
Ort
Münchner Süden
Jaaaa!!! So was liebe ich. Ein Hersteller, der sich mal was traut. :bigok:
Die Front jetzt bitte noch so, das jeder etwas begabte Heimwerker die Streben gegen andere selber austauschen kann. Der eine mag Eiche, der ander lieben Buche oder Kiefer.
Und dann noch mit und ohne Fenster. Als Grundfarbe finde ich weiß perfekt für so ein Case.
ALso wenn ich nen PC fürs Wohnzimmer brauchte, würde ich dieses Midi- Case jedem Mini- Case vorziehen, auch wenn es etwas mehr Platz kostet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten