• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

Ich könnte mir vorstellen, dass eine dunkle Wand das ganze noch gedrückter macht. Der Raum ist so ja schon sehr voll. Gleiche Bedenken hätte ich bei noch einem Regal. Paar auflockernde Elemte wie Bilder wären sicher nicht verkehrt.
Hm ja... das könnte natürlich sein, Der Raum ist wirklich sehr schmal. Ich find es sieht nur immer so unglaublich schick aus, wenn man das entsprechend gestaltet, so in etwa wie @Hoods das im Desktop-Thread gezeigt hat:

man könnte die einzelteillager rechts auf dem tisch aufhängen. lockert den tisch auf, man hat mehr platz und gleichzeitig auch die wand etwas "behangen".

dunkel malen wirkt sicherlich erdrückend bei einen so schmalen raum. irgendwas ans fenster könnte den raum auch auflockern ( zb vorhang). oder einfach weniger schränke und kram. ist halt zugestellt bis unters dach ^^
Diese Einzelzeilmagazine sollen im Idealfall komplett irgendwo verschwinden, die stehen da - genau wie die Ikea-Boxen - erstmal nur aus Platzmangel. Das ist auch das Thema des Zimmers.
Für den 3D-Drucker hätte ich auch gern einen anderen Platz.
1. Stuhl am Basteltisch raus. Du hast ja deinen Bürostuhl mit Rollen. Da kann man ja easy hin- und herrollen
2. An die Wand würde ich 2x https://www.ikea.com/de/de/p/trofast-wandaufbewahrung-weiss-weiss-s79898306/ spaxen und alles was derzeit unter dem Basteltisch liegt, da rein machen. Dann ist das (vermutlich) Kallax überflüssig
3. Die Boxen würde ich an die Wand dübeln, dann ist der Schreibtisch leerer/aufgeräumter
4. Wie @PayDay bereit sagte, würde ich das kleinteilemagazin auch an die Wand dübeln, ggf. sogar rechts neben das Fenster

Und natürlich Hue Lampen.
Govee ist für Luschen
1: Ja, den hab ich vom anderen Zimmer erstmal mitgenommen, da standen die Möbel so, dass ich nicht "mal eben" mit dem Stuhl zum anderen Tisch konnte. Kann gut sein, dass ich den wieder raus schmeiße. Schön isser nicht :fresse:
2: Auch ne Idee, ist aber wieder so offen udn sieht so tüddelig aus. Das Kallax unterm Tisch ist aber auch eher eine Behelfslösung, da sonst kein Platz sowohl für das Regal (Könnte ich drauf verzichten), aber auch für die Inhalte ist. Einiges könnte man sicherlich aussortieren.
3: Die Boxen im Sinne der Lautsprecher? Wäre eine Idee, hab ich bisher noch nicht drüber nachgedacht. Könnte man sogar ggfs. gegen ne kleine Soundbar unterm Monitor ersetzen, so richtig HiFi bin ich hier im Büro eh nicht unterwegs.
4: Siehe oben, die sollen im Idealfall irgendwie ganz aus dem Sichtbereich, aber an die Wand wäre eine Idee.

Wie kommst du auf Govee, hab ich da irgendwo was übersehen? :fresse: Ich bin im Hue-Universum unterwegs (die beiden Lampen hinterm Monitor sind die sündhaft teuren Hue E14 Color&Ambient), in der Deckenleuchte ist aktuell allerdings tatsächlich zum Testen ne RGB-WLAN-Leuchte von Ledvance drin, wird aber aktuell auch einfach nur als "dummes" Leuchtmittel genutzt.

Wirklich dunkel würde ich auch nicht machen, aber hellere Grautöne oder Grüntöne sollten bei dem Boden passen, nur die Holzplatte würde ich dann evtl. auch noch tauschen. Am besten dann bis an die Wand verbreitern, Scanner auf den Tisch, PC drunter, evtl. in nen zweiten Alex, Rucksäcke dann man auch aufhängen und den Saugbotter raus aus dem Zimmer.
Und Hue geht natürlich auch immer.
Saugroboter wandert zu meinen Eltern oder auf den Dachboden, unten werkelt nen L10s Ultra, der zum Saugen nach oben wandert. Der da auf dem Foto ist der "ur"-xiaomi-Sauger, für den steht hier zu viel Krempel rum, der kommt damit nicht klar :fresse:
Schreibtisch vergrößern wäre eine Idee, links vom Tisch, wo aktuell der kleine LACK mit dem PC steht sollte eigentlich noch nen Schrank hin, allerdings passt das um ein paar cm mit de Rig auf der rechten Seite nicht mehr.
Rechts vom Tisch stand der Rechner auch erst quer an der Wand, passt aber auch mit Rig nicht mehr so gut.

Paar Ideen/Veränderungen hier aufgeschnappt oder selbst noch im Kopf hätte ich noch:

- PC in den rechten Alex, bei Betrieb die Tür offen lassen, dann den 3D-Drucker auf den LACK links
- Schreibtisch nach links vergrößern, PC dann z.B. auf den Tisch
- Kleinteile vom Basteltisch weg
- Außerhalb des Sichtbereichs steht noch ein IKEA Nordli (Siehe Spoiler), aktuell voll mit Dingen die Bettwäsche, Handtüchern, Sportsachen und co. Die wandern teilweise ins neue Gästezimmer, dann kann da auch noch bisschen Kram drin verschwinden
- Basteltisch ggfs. komplett rausschmeißen, oft genutzt wird der nicht und wird meist nur als Ablage genutzt. Wenn der Schreibtisch entsprechend vergrößert wird wäre das auch ein Platz, wo man Kleinigkeiten erledigen könnte

Ich überlege mir bisschen was und dann gibt es bestimmt noch mal ein Update. Das mit der Farbe werde ich im Hinterkopf behalten und es erstmal lassen, bis ich rein vom Mobiliar her zufrieden bin!


Die Schuhe verschwinden noch, ist halt noch alles nicht fertig um/aus/weggeräumt

1679928997987.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorher —> Nachher.
Server/Netzwerkkram ist nun sauber in der Diele verstaut.

b91c7338-199a-4ba9-bc17-e03873653b0b.jpeg

IMG_3613.jpeg

IMG_3612.jpeg

Eine Baustelle weniger :d
 
Zu heiß wird's denen nicht da drin?
Es ist extra nur eine Rückwand montiert. Die haelfte bleibt hinten offen.

Dem Server wird sicher nicht zu warm.
Beim Switch wird sich's zeigen ob ich nachbessern muss.
 
bis 30-40watt dauerlast wird da wohl gut durchgehen. wenn der rechner echte wärme absondert, wird das aber spannend. ich habe so einen "holz serverschrank" in ganz klein, wo oben und unten jeweils hinten ein kleiner schlitz ist


funktioniert richtig gut, nen pc bekommst dort aber nicht reingestellt. für router, die ganzen bridges von heute und ggf. auch nen NAS bekommt man da aber schon reingestellt. durch den schlitz oben kann man auch gleich das telefon oben drauf stehen ^^

durch die seitlichen beiden keystoneplätze kann man zb auch gleich usb ladebuchsen bereitstellen oder ähnliches.
 
Vor allem diese mega hässliche UAE Dose an der Seite, während oben extra ein Schlitz zur Kabeldurchführung ist. Aber wer kennt es nicht, ich stecke fast jeden Tag mein FESTNETZTELEFON um.
 
Habe hier tatsächlich auch aktuell noch einen "Schandfleck"

Die restlichen Kabel außer die vom Router sind kein Problem die noch zu verstecken. Da hat nur bisher die Lust gefehlt. Die Frage ist nur wohin mit dem Router?

In eine der Schubladen rein? --> Hat ggfs. Auswirkungen auf das WLAN
Mit einer Halterung an die Wand? --> Halterung muss ich erst 3d drucken und sieht auch nicht schön aus...
Einfach dort stehen lassen? --> Staubsaugerroboter will nicht lernen, dass da eine verbotene Zone ist...

Was würdet ihr machen? Andere Stelle fällt leider aus.
 

Anhänge

  • IMG_4345.jpeg
    IMG_4345.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 175
Würde den einfach auf das Sideboard stellen.
Nimmt ja kaum Platz weg.
 
Würde den einfach auf das Sideboard stellen.
Nimmt ja kaum Platz weg.
Ja ich glaube nur das Teil würde mich da stören. Zumal ich noch keine Möglichkeit gefunden habe den blauen LED Ring und das Display auszuschalten.
 
Vorher —> Nachher.
Server/Netzwerkkram ist nun sauber in der Diele verstaut.







Eine Baustelle weniger :d
Ich würde an deiner Stelle gucken, das ich den Schrank irgendwie höher stelle (mit den einstellbaren Füßen, die du sicher aus der Küche kennst) und lieber unten noch eine Blende dran basteln, anstatt die Steckdose und den Telefonanschluss da so unschön zu präsentieren. Vielleicht reicht es auch schon, ganz simpel zum Beispiel eine Pflanze auf den Schrank zu stehen. Die Dosen sehen einfach schäbig aus (wer kommt eigentlich auf die Idee, die so hoch anzubringen?).:fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja ich glaube nur das Teil würde mich da stören. Zumal ich noch keine Möglichkeit gefunden habe den blauen LED Ring und das Display auszuschalten.
Bei mir steht der Router einfach
Im Schrank, auf der Rückseite auf Höhe des routers einen Ausschnitt für die Belüftung machen, läuft bei mir seit zwei Jahren so.
 
jo warum denn nicht? naja ist ihr telefon, ich nutze meistens die fritz fon app für festnetztelefonie, wenn ich es denn mal brauche. aber ja, es gibt auch heute noch leute, die festnetz nutzen. würde festnetz 5€ aufpreis kosten, wäre es sofort weg. die telekom und co hängt natürlich noch dran, um die kosten "höher" zu halten und in der hoffnung, das jemand damit kostenpflichtige anrufe tätigt...

Vor allem diese mega hässliche UAE Dose an der Seite, während oben extra ein Schlitz zur Kabeldurchführung ist.

hängt halt davon ab, ob man dies braucht oder nicht. wie gesagt, usb ladebuchse wäre zb möglich oder nen lananschluss, wenn man öfter mal dort was kurz anschließen will. immerhin ist der schrank dafür gemacht, auch etwas abwärme loszuwerden.
 
Weil mir seit 10 Jahren kein einziger Anwendungsfall untergekommen ist, wo es ein Festnetztelefon benötigt hätte und das Handy nicht gereicht hat. Deswegen meine Verwunderung ;)
Du glaubst gar nicht, wie sehr das klassische Telefon noch verbreitet ist. :d
 
:wink:
Aber auch nur weil genau 1 Person dort alle paar Monate mal anruft.

Und weil unsere Festnetznummer auf 1337 endet :fresse:
 
Weil mir seit 10 Jahren kein einziger Anwendungsfall untergekommen ist, wo es ein Festnetztelefon benötigt hätte und das Handy nicht gereicht hat.
In meinem geschäftlichen Umfeld ist Festnetztelefonie weiterhin sehr stark verbreitet, bzw. Standard. Genauso wie E-Mails nicht durch Messenger ersetzt wurden.
Allein schon wegen der nach wie vor wesentlich besseren/stabileren Gesprächsqualität ist das Festnetz perfekt für lange/komplexe Business-Telefonate - und das trotz der VOIP-Verschlechterung gegenüber Analog in den letzten Jahren.

Und falls mir ein übereifriger Technikjünger erklären möchte, wie toll Handy HD-Telefonie sei - spar es Dir.
Zumindest meine Handy-Gesprächspartner haben dann anscheinend immer besch...enen Empfang ... das macht die theoretische HD-Qualität regelmäßig zunichte :fresse2:
 
Das kann aber auch an den Geräten bzw. schlechteren Headsets liegen. Es telefoniert doch kaum noch jemand mit dem Handy am Ohr, entweder Freisprech oder mit Headset. Bei Festnetz würde ich sagen das es genau umgekehrt ist und die Headsets auch qualitativ besser, wenn denn welche genutzt werden.
 
Stimmt, gutes Argument - daran kann die teils unterirdische Qualität natürlich auch liegen.

Ich habe an meinen Festnetztelefonen hochwertige Poly-Headsets. Kabelgebunden, um das als weitere Fehlerquelle auszuschließen und bestmögliche Sprachqualität zu haben 😅
 
Pappkarton oder Kabelbox.

In die Kabelbox wird der nicht rein passen und der Pappkarton sieht leider wie ich finde schrecklich aus. Da sieht der Router schöner aus wenn er einfach da steht, natürlich wenn die Kabel versteckt sind.
 
:wink:
Aber auch nur weil genau 1 Person dort alle paar Monate mal anruft.

Und weil unsere Festnetznummer auf 1337 endet :fresse:
Wenn unser Festnetztelefon klingelt, kann es auch immer nur eine Person sein.
Oma ruft an! :d
Auch bei diesen Personen habe ich den "Telefonbucheintrag" im Festnetztelefon auf meine Handynummer umgestellt. So im Endeffekt auch viel besser erreichbar falls mal was ist ;)

In meinem geschäftlichen Umfeld ist Festnetztelefonie weiterhin sehr stark verbreitet, bzw. Standard. Genauso wie E-Mails nicht durch Messenger ersetzt wurden.
Allein schon wegen der nach wie vor wesentlich besseren/stabileren Gesprächsqualität ist das Festnetz perfekt für lange/komplexe Business-Telefonate - und das trotz der VOIP-Verschlechterung gegenüber Analog in den letzten Jahren.
Ja gut, ich rede natürlich nur von privat sich noch ein DECT Telefon o.ä. in die Bude zu stellen ;)
 
Die UAE Dose ist ja an sich schon schlimm genug, dann noch der Preis dazu :fresse: Ich hab das hier mal mit nem Besta aus der Fundgrube gelöst. Ja Brett hat die falsche Farbe, aber es gab kein anderes mehr.

IMG_9026.jpeg
 
tempImageZdtGEx.jpg

Tobsel, also ich konnte bei dem Ubiquiti Router keine Probleme mit dem WLAN feststellen . Steht bei mir in einem "LACK":
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auch schon schreiben „Also alles im Lack“ aber das erschien mir doch etwas zu flach.
 
Du lagerst den Router in einem Kamin? Das ist der einzige "Lack" den ich da sehe. :fresse:
 
Wenn unser Festnetztelefon klingelt, kann es auch immer nur eine Person sein.
Oma ruft an! :d
siehste, und deswegen haben wir es auch noch. mein vater ruft auch auf festnetz an. sein handy könnte aus nen museum geklaut sein. ein echtes nokia aus der guten zeit von damals und kein asia bomber von heute. war bei seinen vorherigen fast neuwagen damals dabei, welches er im rahmen der abwrackpräie bei 2009 rum gekauft hat ^^ nutzt er heute noch. hat aber dann ein ipad pro 2022 12.9", um ab und anmal das wetter anzugucken und 1-2 youtube videos :fresse2: ich wette, sollte er sich nochmal ein handy kaufen, wärs das neuste phone, weil gebraucht ist nur was für geringverdiener. damit könnte er dann wenigstens um^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten