• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Formatieren und XP Neuinst. frage!

.Deep

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
7.446
Ort
NRW/Essen
Tag Jungs!


Ich möchte heute meinen Computer komplett formatieren und Windows XP Professional mit Sp1,Sp2,Sp2.6 neu aufspielen....Da ich nichts außer meine Mp3s und paar Treiber speichern möchte und gerade leider keine leeren CD's habe möchte ich meine HiTACHi 120GB Festplatte dann teilen und zwar in 115gb und 5gb, da ich alles komplett professional installieren möchte ,mit O&O wollte ich z.B nach jedem Sp fragmentieren und alle neuen Updates von Microsoft installieren..Wollte einfach nur wissen ob das wieder Leistung - bringt wenn ich jetzt teile und später mit Partition Magic wieder die C: Platte vergrößer....Ob das irgendwie was an Resourcen und sonstigem Quatsch langsamer wird der Rechner...(Is nen A643400+ mit 1GB Arbeitsspeicher usw.) ....


Bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!

MFG

AMD Deluxe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen: zuviel Aufwand für nichts. Das ständige defragmentieren wird dir keinen spürbaren Vorteil bringen. Einmal an Ende sämtlicher Installationen reicht vollkommen aus. Auch brauchst du nicht alle SPs nacheinander installieren. Das letzte SP beinhaltet alles von den vorherigen. Die HD Partition kannst du gleich so groß anlegen, wie du sie nachher haben willst. Das bringt gar nichts an Leistung, sie vorher klein anzulegen und hinterher zu vergrößern. Wieso auch? Drauf machen und fertig. :)
 
also defragmentierung bringt viel speed, vor allem beim booten.

aber ich denke, es reicht aus, wenn du alles (windoof und deine ganzen proggies) installiert hast und dann defragst...

ich mach das auch nur 1mal in nem halben jahr :fresse: aber dafür merkt mans dannach auch ;)
 
Schon klar, aber ich denke es wird besser sein wenn ich nach jedem Sp mal fragmentiere,außerdem ist das Programm O&O sehr gut ,es fragmentiert besser als der normale von Windows oder Speed Disk von Norton...Aber ich denke ich spar mir mal den Aufwand ,kaufe mir morgen leere CD's ,brenne mir die wichtigsten Programme und bin Happy :cool: .Zudem hab ich jetzt eh das Problem das mein S-ATA Kabel ne Macke hat ,muss mir mal morgen ein neues gönnen gehen,da die Pins beim Start des Computer anscheinend zu wenig kontakt haben,so drücke ich mit meinen Fingern drauf bis zu Windows,ab da kann ich loslassen, warum auch ??!:angel:
 
Machs so:

Platte Partitionieren (is eh 1000x besser da wenn es dir mal die sys partition zerreisen sollte sind die daten immer noch auf der zweiten partition ...) wichtige daten auf die zweite partition schieben die system partition formatieren und windows duff batschen.

Dann SP2 (wenn du Sp1 davor installierst bringts nix) druff haun die ganzen treiber druff machen und dann die ganzen programme.

Dann kannste die ganze sache defragen.
 
Habe den SP1 schon bei der Installation von WindowsXP auto. drauf.Gut ,wenn das so ist werde ich ab jetzt zwei Partitionen nutzen....Heute hab ichs eh nicht mehr geschafft,keine Lust bin lieber mit 315 km/h durch die Autobahn..:)
 
Na dann ... also einfach SP2 und den ganzen anderen rest duff und gut is.
 
Tipp: Erstelle dir einfach eine Windows XP CD mit integriertem SP2. Anleitungen dazu findest du massenhaft im Internet. Benutze als Suchwort "Slipstream".
 
Joa aber wäre mir jetzt zu aufwendig , installiere es lieber nacheinander hab sowieso auf ner CD die wichtigen Sachen die ich brauche ! Trotz. danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh