Nvidia konnte sich laut Forbes bei der Wahl zur Company des Jahres gegen über 1000 Mitbewerber durchsetzen. Diverse Kriterien — bei denen Nvidia anscheinend gut beziehungsweise am besten abgeschnitten hat — sind zu erfüllen, um die in den USA recht angesehene Auszeichnung zu erhalten. Beleuchtet werden unter anderem die finanzielle Situation, die Art des Unternehmens-Managements sowie die Innovationsfähigkeit. Ist bei diesen Punkten in den Augen von Forbes alles im grünen Bereich, ergibt sich der Positiv-Punkt »Marktführerschaft« fast von selbst.
Seine Bruttohandelsspanne von 29 Prozent konnte Nvidia zwischen 2004 bis jetzt auf 46 Prozent steigern. Der Aktienwert des Grafikchip- und -kartenherstellers ist seit 1999 um das 21-fache gestiegen, der Nettogewinn liegt derzeit bei etwa 900 Millionen US-Dollar. Tatsachen, die für ein Wirtschaftsmagazin wie Forbes natürlich Gewicht haben. Doch auch Nvidias Innovationskraft wird von Forbes gelobt. Einerseits hat Nvidia die Entwicklung von Grafikkarten entscheidend vorangetrieben, andererseit gäbe es »ohne Nvidia-Grafikkarten gäbe kein High-Definition-Webvideo und keine fotorealistischen Dschungelschlachten gegen Aliens im Stil eines Crysis«, heißt es bei Forbes.
Quelle: tomshardware
http://www.tomshardware.com/de/Nvida-Forbes-Preis-Company,news-240345.html

Glück Wunsch von mir, die Zahlen von NVIDIA sprechen aber auch wirklich für sich selber!
Zuletzt bearbeitet: