• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Forbes: Nvidia ist Unternehmen des Jahres 2007

Dural

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2006
Beiträge
1.819
Nvidia konnte sich laut Forbes bei der Wahl zur Company des Jahres gegen über 1000 Mitbewerber durchsetzen. Diverse Kriterien — bei denen Nvidia anscheinend gut beziehungsweise am besten abgeschnitten hat — sind zu erfüllen, um die in den USA recht angesehene Auszeichnung zu erhalten. Beleuchtet werden unter anderem die finanzielle Situation, die Art des Unternehmens-Managements sowie die Innovationsfähigkeit. Ist bei diesen Punkten in den Augen von Forbes alles im grünen Bereich, ergibt sich der Positiv-Punkt »Marktführerschaft« fast von selbst.

Seine Bruttohandelsspanne von 29 Prozent konnte Nvidia zwischen 2004 bis jetzt auf 46 Prozent steigern. Der Aktienwert des Grafikchip- und -kartenherstellers ist seit 1999 um das 21-fache gestiegen, der Nettogewinn liegt derzeit bei etwa 900 Millionen US-Dollar. Tatsachen, die für ein Wirtschaftsmagazin wie Forbes natürlich Gewicht haben. Doch auch Nvidias Innovationskraft wird von Forbes gelobt. Einerseits hat Nvidia die Entwicklung von Grafikkarten entscheidend vorangetrieben, andererseit gäbe es »ohne Nvidia-Grafikkarten gäbe kein High-Definition-Webvideo und keine fotorealistischen Dschungelschlachten gegen Aliens im Stil eines Crysis«, heißt es bei Forbes.

Quelle: tomshardware
http://www.tomshardware.com/de/Nvida-Forbes-Preis-Company,news-240345.html

forbesnvidiacoverdi5.png


Glück Wunsch von mir, die Zahlen von NVIDIA sprechen aber auch wirklich für sich selber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich wusste mit nvidia habe ich seit jahren die richtige wahl getroffen !
 
Nunja, die Jungs haben wirklich alles richtig gemacht und die Zahlen sprechen ja für sich... also kann man denke ich nur noch gratulieren :wink:
 
Gratulation an nVidia. Ich bin auf die nächste Grafikkartengeneration von denen gespannt und ich frage mich, wie sich das Highend-Modell, die 9800GTX schlagen wird.
Allerdings würde ich mir von den Grafikkartenherstellern wünschen, dass sie den Stromverbrauch ihr Grafikkarten erheblich senken. Intel hat es ja bereits bei den CPUs vorgemacht.
 
Hmmm aus welchem Grund, wenn man mal dezent fragen darf?
 
@delotec, hier machen schon einige Langen zwangs Forenurlaub, weil sie meinten das sie mich angreifen und beleidigen müssen !


:btt:

NV wird sicher bald die ersten CPU´s bringen, und dann gehts erst recht ab.

( cool währe wenn sie AMD kaufen würden ! )
 
also ich glaube das ati/amd nicht mal unter den 1000 nominierten war . . .
(hatten etwas pech in letzter zeit)

man sollte aber ein paar sachen nicht vergessen:

1. haette ich seit 10 jahren keine nvidia karten sondern nvidia aktien gekauft
ware ich wahrscheinlich chief-executive bei nvidia weil mir die firma zu ueber 50%
gehoert . . . .

2. wuerde es ati/amd nicht geben gebe es keinen wettbewerb und ich wuerde immer noch
mit einer geforce 2mx "rumgurken"

nvidia sollte sich nicht auf den "lorbeeren" ausruhen, das hat 3dfx naemlich auch getan . . .

ich hoffe das amd in 2008 oder 2009 unternehmen des jahres wird dann bekommen
wir naemlich mehr innovation und nvidia wird gezwungen sein ihre "10800" ultra,hyper,bla blubs zu releasen . . . .
 
Forbes-> heißt das nicht einfach das NV das meiste Geld von seinen Kunden abzieht?
 
Schade das es ausgerechnet Nvidia ist.Das unternehmen das bei jeder Graka Generation immer cheaten muss.
 
Naja stimmt schon, ausruhen dürfen sie sich nicht - aber ein bisschen Taktik und Zurückhalten gehört halt dazu ;)
3dfx hat kritische Fehler begangen und damals war die Situation noch eine ganz andere, ich denke nicht dass nVidia in naher Zukunft sowas passieren könnte - man sieht ja auch am Beispiel AMD, wie relativ leicht sich schlechtes Management mit einem großen Konzern auffangen lässt.

@Hardwarekenner: Ich gebe dir Recht, solche Reaktionen gehören in die virtuelle Mülltonne. Aber musst du immer provozieren?

Allerdings, ganz so unwarscheinlich ist die Nummer mit den CPUs nun auch nicht... wenn ich richtig informiert bin, hat nVidia bereits von Intel einige Lizenzen erworben und der G80 ist zumindest schon mal theoretisch x86-fähig...
Schade das es ausgerechnet Nvidia ist.Das unternehmen das bei jeder Graka Generation immer cheaten muss.
Kannst du diese Kiddy-Anschuldigung auch sinnvoll, in Bezug auf die spezielle Marktsituation und mit Fakten begründen, oder ist das für einen Fanboy zuviel verlangt..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Forum ist kein psychologischer Katalysator
mit der Zielsetzung neue Idole oder gar neue
Religionen zu manifestieren. :fresse:


Gefahrenpotential:
Langfristige Auswirkungen auf die Mitglieder und der prägende industrielle Einfluss auf eine Gesellschaft -> Einwirken von industriestaatlichen Gedankengutes)

Siehe: Hardware...... :)

Ich versuche nur ein bestehenden Mangel an Objektivität
auszugleichen.



@Hardwarekenner
meine personenbezogene Satire war eher humoristischer Art.
Sollte ich Dich in Deinem Wesen verletzt haben, SO ENTSCHULDIGE ICH MICH HIERMIT ÖFFENTLICH :fresse:
Friends ??? :)

pls, BTT

:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Erfolg von NVIDIA beruht(e) ja nicht nur auf Mainstreamlösungen,
sondern auch auf Inovationen und Problemlösungen mit wissenschaftlichen Schwerpunkten.

Zum einen ist die Tesla Reihe zu nennen, eine High Performance Computing Lösung, die neben Supercomputing eine flexible
und ausbaufähige Anbindung an bestehende Setups ermöglicht.



Zitat:
Der Tesla D870 Deskside-Supercomputer kann problemlos an eine zertifizierte PCI Express-Workstation angeschlossen werden. Auf diese Weise lässt sich eine hochmoderne HPC-Lösung aus zwei Grafikprozessoren mit 128 Prozessorkernen zusammenstellen.




Doch was nützt einen diese Rechenkapazität
ohne eine geeignete Software Schnittstelle ??

Hier konnte auch ein signifikanter Innovationserfolg gefeiert werden:



Zitat:
C für den Grafikprozessor
Als die weltweit erste C-Entwicklungsumgebung für Grafikprozessoren enthält das NVIDIA® CUDA™ Softwareentwicklungs-Kit einen Standard-C-Compiler, Hardware-Debugging-Tools und einen Performance-Profiler zur vereinfachten Anwendungsentwicklung.


Wollen wir hoffen, das weitere Innovationen folgen.........


@hardwarekenner
friends forever :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Forbes-> heißt das nicht einfach das NV das meiste Geld von seinen Kunden abzieht?
Ich weiß auch nicht, was diese Auszeichnung hier so bejubelt wird. :hmm:

nVidia verdient viel Geld - in erster Linie hat Forbes das bewertet, schließlich ist das kein Hardware- sondern ein Wirtschaftsmagazin.
 
wenn man erfolg hat liegt das daran das man vielleicht viel geld verdient,
oder viele kunden "gluecklich" gemacht hat.

egal wie auch immer,

nvidia hat mit dieser auszeichnung zumindest bewiesen das sie auf dem "richtigen"
weg sind.

ps:
mir ist auch klar das das forbes-magazine nicht von mutter teresa gegruendet wurde . .

und:
wer hoch steigt kann tief fallen . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüßte so einiges an nVidia zu kritisieren, aber, wenn man keine so "richtig gescheite" Konkurrenz hat, ist es halt leichter....;)
 
deswegen bin ich als nvidia fan an einem starken ati/amd konzern interessiert.

ich hoffe nvidia wird unter druck noch besser !!!
 
das letzte jahr gehörte eindeutig nvidia. die 8xxx reihe ist schon was feines.
bin mal gespannt wie es weiter geht, beide hersteller wählen ja einen anderen weg.
mal sehen welcher erfolgreicher sein wird. im sinne von uns allen hoffen wir auf einen gleichstand ;)
 
Eben, der G-80 mit seiner Architektur ist ein "Meilenstein" (sehr hohe Produktions- und Investitionskosten.
Schade nur, daß man jetzt versucht diese Kosten durch dieses Marketing- und "Nicht Verfügbarkeits"- Geplänkel wieder mehr als hereinzuholen .... (zurückhaltendes, tröpfchenweises erhöhen der Leistung und damit verbundenes Vorgaukeln von "neuen" Generationen (9'er Serie....).

Naja, von mir hätte nVidia diesen Award bekommen, wenn sie 1 Jahr nach Erscheinen des G-80 gleich den nächsten "Big-Chip" gebracht hätten....;)
 
Wann erscheint eigentlich die vom Threadstarter mehrfach angekuendigte "GeForce 8600 Ultra" ... ?

Auch so eine Nebelkerze wie die CPUs, die nVIDIA "sicher bald" bringen wird ... ?

Weshalb wird eigentlich ein Thread, der mit Grafikkarten (so heisst dieses Unterforum!) nicht weniger zu tun haben koennte, toleriert - zumal die Auswuechse vorhersehbar sind?

Einmal mehr kopfschuettelnd,

JePe
 
nVidia hat nichts mit Grafikkarten zu tun? Ist ja interessant... :rolleyes:

Was ist an einem News-Thread bitte schlimm? Wenn es die AMD Fans es lassen würden, hier jetzt rumzustänkern, würde es gar kein Problem geben... mein Gott, wieso kann die Leistung nicht einfach anerkannt werden und gut ist?
 
nVidia hat nichts mit Grafikkarten zu tun?

Doch, nVIDIA schon - die Meldung aber nicht. Ansonsten koennte man auch den Dresdener AMD-Haustarifvertrag im CPU-Subforum einstellen.

Unternehmen des Jahres 2006 lt. FORBES war uebrigens SEAGATE. Was sagt mir das ueber die Festplatten dieses Herstellers? Genau. Nix.

Was ist an einem News-Thread bitte schlimm?

Nichts. Die News sollte nur in irgendeinem Bezug zu dem Forum stehen, in dem sie verbreitet wird.

Was den Substanzgehalt der "News" vom Threadstarter angeht, verweise ich gerne auf meine Frage zu der (von ihm) angekuendigten 8600 Ultra.

Wenn es die AMD Fans es lassen würden, hier jetzt rumzustänkern,

Ich "staenkere" nicht. Ich war so frei, eine kritische und m. E. berechtigte Frage vorzubringen.
 
Naja stimmt schon, ausruhen dürfen sie sich nicht - aber ein bisschen Taktik und Zurückhalten gehört halt dazu ;)
3dfx hat kritische Fehler begangen und damals war die Situation noch eine ganz andere, ich denke nicht dass nVidia in naher Zukunft sowas passieren könnte - man sieht ja auch am Beispiel AMD, wie relativ leicht sich schlechtes Management mit einem großen Konzern auffangen lässt.

@Hardwarekenner: Ich gebe dir Recht, solche Reaktionen gehören in die virtuelle Mülltonne. Aber musst du immer provozieren?

Allerdings, ganz so unwarscheinlich ist die Nummer mit den CPUs nun auch nicht... wenn ich richtig informiert bin, hat nVidia bereits von Intel einige Lizenzen erworben und der G80 ist zumindest schon mal theoretisch x86-fähig...
Kannst du diese Kiddy-Anschuldigung auch sinnvoll, in Bezug auf die spezielle Marktsituation und mit Fakten begründen, oder ist das für einen Fanboy zuviel verlangt..?
Ich sag nur Crysis
 
Hm, das ist doch eh nicht aussagend, nur weil wenn eine Zeitschrift einen Hersteller zum besten wählt, ist das nichts besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch was nützt einen diese Rechenkapazität
ohne eine geeignete Software Schnittstelle ??

dir sagt Gelato hoffentlich etwas


"Software Schnittstelle" bezog sich eher auf eine umfangreiche Entwicklungsumgebung.

Zitat:
"C für den Grafikprozessor"
Als die weltweit erste "C-Entwicklungsumgebung" für Grafikprozessoren enthält das NVIDIA® CUDA™ Softwareentwicklungs-Kit einen Standard-C-Compiler, Hardware-Debugging-Tools und einen Performance-Profiler zur vereinfachten Anwendungsentwicklung.


"Gelato" hatte bei mir keine gedankliche Präsenz.

Das Freie "Gelato" werde ich am WE mal antesten :)

BTT:

so long
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh