• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Flashget bringt XP teilweise zum Abstürzen

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Hey,

hatte nun schon des öfteren das Problem, dass Flashget 1.9.6.1073 mein XP Pro SP3 zum Abstürzen bringt. Irgendwie kommt es mir sowieso unstable vor, denn manchmal stürzt das Programm auch selbst ab, wenn ich es z.B. starte und danach vllt 20 Downloads aus der Warteschlange lösche ...

Wenn Windows abstürzt, sieht das ganze so aus, dass die Musik (wenn welche läuft), vorerst noch kurz läuft, ich alles sehe, aber die Maus sich nicht mehr bewegen lässt und auch keine Tastatureingaben mehr gemcaht werden können - also ein ganz normaler Freeze. Das passiert aber häufiger in letzter Zeit, wenn ich viele große Dateien in die Warteschlange lege.

Erst dachte ich, dass vllt die HDD voll ist - dem ist aber nicht so. Und auch sonst läuft mein Windows einwandfrei, keine Spyware, keinen Virus etc ...

Was könnte das sein?? Danke und Gruß!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich benutze auch denselben dl-manager mit xp (sp3) und habe keinerlei probleme damit! bist du sicher, daß es an flashget liegt?
beim freeze würde ich eher auf temps tippen!
 
also die temps sind auf jeden fall ncht zu hoch und auch sonst passieren nirgends die freezes ... man kann es echt beobachten, dass es an flashget liegen muss eig :( leider kein eintrag im systemprotokoll vorhanden, dass man darüber was rausfinden könnte ... :\ Aber früher lief das eig immer problemlos, weiß garnicht, wie das nun auf einmal kommt ...
 
Normal bringt ein einfaches Programm nicht so einfach XP zum Absturz - da muß ein Hardware- oder Treiberproblem mitwirken. Bring mal den Netzwerktreiber auf den neuesten Stand !
 
Stimmt, da fällt mir auf, dass ich letztens die ganzen Treiber für mein Board geupdated habe (Netzwerk, Audio, Chipsatz)... Hmmm, nur kann ich nicht mehr 100pro sagen, obs seitdem ist oder seit wann _genau_ :( Aber eig. sollten zumindest die Treiber auf dem aktuellen Stand sein :\
 
Hm, keiner noch ne Ahnung?? Es ist echt reproduzierbar, ich kan nsagen, dass wenn ich Downloads mit Flashget starte, dass es max 30min dauert, bis Windows freezed. Und sonst läufts Stunden problemlos durch ...
 
Hm, aber eigentlich geht es dabei ja um einen Rapidshare server, also Download per Http und nicht per FTP... Hm, aber vielleicht sollte ich echt einfach mal ne ältere Version versuchen :confused:
 
Ich hab mich schon vor einiger Zeit von Flashget verabschiedet und benutze seitdem den Free Download Manager. Der kann alles was Flashget kann und ist Open Source.
 
Ok danke, werd mal schauen, obs was bringt. Aber ich hab noch ne andere Idee:

Vielleicht liegts auch an Miranda. Immer, wenn ich nach einem solchen Freeze Reboote, dann ist die Profildatei von Miranda von 50mb (normal) auf 1GB oder so gestiegen, vllt gibts da irgendwo n Bug (Nutze immer die Dev-Builds)....

Gibts irgendwie ne Einstellug, dass Windows mehr Debuginformationen irgendwo sichert, wenn es zu sowas kommt, dass man die Ursache leichter ausmachen kann?

Danke!

Edit: Ok, habe ne ältere Version drauf (1.73), hatte eben Miranda nicht laufen ud erneut: Absturz. Ich werd wohl echt einfach mal die portable Version vom FreeDownloadManager (http://sourceforge.net/projects/freedownload/?abmode=1) probieren. Wenn damit alles klappt, dann wissen wir ja, worans lag. Aber trotzdem würd mich noch interessieren, ob man so n Debug Modus einstellen kann oder sowas ähnliches!!!

Edit2: Ok, testdownloads gingen bisher problemlos :-) Hfftl bleibt das auch so!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh