• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Flaschenhals weiterhin die Festplatte trotz SSD?

Choco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
166
Hallo zusammen.

Mich würde es mal interessieren, was z.B. beim Windows Start oder beim starten von Programmen der Flaschenhals ist?

In der Vergangenheit war es ja ganz klar die HDD, da dort der mechanische Arm, sprich die Zugriffszeiten der Flaschenhals waren.

Ist das mit einer modernen SSD immer noch der Fall?

Das starten von Windows dauert ja immer noch geraume Zeit. An was liegt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+ treiber danach
 
Dieser Thread kann bzgl. Bootzeitoptimierung extrem nach hinten losgehen. Zuerst habe ich diesen Trick mit dem Ausschalten des XP Splash Screens gemacht - Ergebnis: Bootzeit eine halbe Sekunde länger. Dann habe ich Bootvis ausgeführt und es in einem weiteren Durchgang die Optimierung ausführen lassen: Ergebnis: Bootzeit dauert noch eine halbe Sekunde länger. Was für ein Mist. :kotz:

Naja, fällt ja nicht groß auf.

Hier die Screenshots aus Bootvis - die Wege von Windows sind manchmal unergründlich...

-vorher:


-nachher:


Ergebnis: Bootzeit ist von 17,2 auf 18,2 Sekunden gestiegen. DOH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es so eine Performanceanalyse wie sie damals von bootvis geboten wurde auch irgendwo für Vista und 7?
 
Bootvis ist ein alter Hut, die Vorzüge davon sind längst in den Kernel eingeflossen.

Daher hat MS das Tool inzwischen auch offline genommen.
Außer zum Messen der Bootzeit nicht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es so eine Performanceanalyse wie sie damals von bootvis geboten wurde auch irgendwo für Vista und 7?

Außer zum Messen der Bootzeit nicht verwenden.

Dann antworte ich mir mal selbst.

Mit dem im Microsoft Windows SDK enthaltenen Windows Performance Toolkit gibts auch wieder die schnieken Diagramme und Balken die helfen sollen den Bootvorgang zu optimieren.
Hat das schon jemand gemacht?

Bei meinen Traces passiert zwischen der 9. und der 14. Sekunde anscheinend nichts. CPUs idlet da vor sich hin, keine Prozesse laufen und die SSD idlet ebenso.


 
Habe auchmal diesen nogui Start versucht, mit dem Resultat das es bei mir ca 10~15Sekunden länger dauert....HD idlet in der Zeit vor sich hin. Ganz komische Kiste irgendwie.

MFG Jubeltrubel
 
Bei meinen Traces passiert zwischen der 9. und der 14. Sekunde anscheinend nichts. CPUs idlet da vor sich hin, keine Prozesse laufen und die SSD idlet ebenso.

Is das Win7 oder Vista?

Win7 dreht nämlich Däumchen, wärend die hübsche Startanimation der glühenden Bällchen spielt, die aus der Tiefe des Raums heranschweben und das Logo bilden.

Sobald das Logo "fertig" ist, geht's auch bei mir wieder weiter!

Vista seinerseits dreht an ein-zwei anderen Stellen Däumchen, zum Beispiel wenn kurz vor dem Anmeldebildschirm das runde Vista-Logo auf schwarzem Hintergrund erscheint.
 
kann man das heranschwebende Logo mit den 4 bällchen irdendwie abschalten bei win7 ? ohne dies würde es ja dann deutlich flotter startbereit sein ( Desktop )
 
Is das Win7 oder Vista?

Win7 dreht nämlich Däumchen, wärend die hübsche Startanimation der glühenden Bällchen spielt, die aus der Tiefe des Raums heranschweben und das Logo bilden.

Sobald das Logo "fertig" ist, geht's auch bei mir wieder weiter!

das habe ich auch schon festgestellt.
weiss schon jemand wie man den mist bei win7 abstellen kann?
 
über msconfig wie bei jedem anderen windows..

Start->ausführen->msconfig->

Start->"Kein GUI-Start" aktivieren

P.S.: Und bitte mal messen obs was bringt am besten mit Stoppuhr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
12 sekunden davor, also volle 4 sekunden gespart.
x25-m 160 gb, windows 7 x64, ca 1 monat installiert inkl. aller treiber und allem schnickschnack
 
habs grad eben getestet, bringt bei meiner Indilinx kein einziges sekündchen und ich glaub auch nicht das es bei ner intel was bringt ;)
wieder hole das doch nochmal
 
habs grad eben getestet, bringt bei meiner Indilinx kein einziges sekündchen und ich glaub auch nicht das es bei ner intel was bringt ;)
wieder hole das doch nochmal

ich habe es gerade wiederholt und etwas genauer gemessen, da man sonst ziemliche abweichungen bekommt wenn man einfach "ab dem schwarzen bildschirm misst"

ins bios gehen, beenden ohne änderungen zu speichern -> OK (springt direkt zum bootloader).
die zeitmessung habe ich mit dem drücken der enter taste synchronisiert

boot ohne logo: 10.1 sek
boot mit logo: 11.7 sek

es ist jetzt nicht mehr so ein gewaltiger unterschied, aber dennoch ca. 10% bei meinem system.
der logische grund dahinter ist doch ganz einfach, diese animation spielt absolut von vorne bis hinten durch, völlig egal wie schnell das system dahinter ist.

somit merkt man auf "langsameren" kisten davon nichts.
 
ja genau meine kiste is ja auch langsamer ^^ schon klar ^^
Sorry aber so groß ist der sprung von q9400 zum Q6600 nun auch wieder nicht ;)

Ich würde ja sagen man beendet damit nur diese animation, nicht mehr nicht weniger, warum also sollte deswegen das system schneller laden, deswegen wird immernoch die selbe hardware initialisiert die selben treiber geladen usw usw usw und das ist es was den start immernoch in die länge zieht, nicht diese schwindlige animation ;)

erst 4 sekunden, jetzt nurnoch 1,7 sekunden, man verzeihe mir das ich da eher an einen mess fehler glauben mag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach unterschied unterhalb der messtoleranzen...
Aber vielleicht findet sich noch wer...
 
erst 4 sekunden, jetzt nurnoch 1,7 sekunden, man verzeihe mir das ich da eher an einen mess fehler glauben mag ;)

zwischen den ersten beiden messungen lagen einige tage, es waren zwar die gleiche hardware und die gleichen treiber aber ich habe eben nur mit hand und auge gemessen, da sind 2-4 sekunden abweichung normal.
die 2. messung ist ab tastenschlag sehr viel genauer,
daher ist eigentlich nur noch meine reaktionszeit beim loginscreen relevant und ich denke doch da komme ich selbst müde noch unter 0.5 sek :P

achja, gemessen wurde mit dem system aus meinem profil, nicht mit der kiste aus der signatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber machen schon sehr viel aus - ist mir letztens aufgefallen als ich einem neuen PC mit SSD ein Windows XP spendiert habe.

Nach Installation, aber noch ohne Treiber für nix, dauerte es

~1sek nach BIOS bis Desktop voll da war - das Bootup Logo mit der Animation wurde ned mal dargestellt.
~2sek nach Installation der Chipset Treiber
~2.5sek nach Installation der Grafikkartentreiber
~8sek nach Installation der Soundtreiber (onboard AC97 Soundmax crap)
 
... in der Ereignisanzeige unter Anwendung und Dienstprotokolle und dort unter Windows->Diagnostics-Performance könnt ihr die Systemstartzeit sehen (zumindest bei Win7). Unterschiede von 2-4 Sekunden sind auch ohne abschalten der GUI vorhanden. Hängt irgendwie vom Momentanen Zustand des Rechners ab.
EDIT: Abschalten der GUI hat, laut Protokoll, nichts bei meinem Rechner gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag ich doch das abschalten einer animation bringt rein gar nichts
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh