• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Firewire-Karte?

hifigott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
906
Da es offensichtlich nicht so einfach funktioniert meine beiden PCs übers Netzwerk doppelt zu vernetzen (siehe hier ) werde ich wohl bei dem einen PC eine Firewire-Karte nachrüsten, um die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern.

Gibt es bei Firewire-Controllern für den PCI-Slot irgendetwas zu beachten oder kann man auch z.B. bei Ebay bedenkenlos zugreifen.
Welche Karten sind empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn keiner etwas schreibt gibt es wohl keine Unterschiede zwischen den auf dem Markt erhältlichen Karten.:hmm:

Kann man vielleicht nach, auf den Karten verbauten, Chipsätzen unterscheiden und sagen ob es da gute und eher schlechte gibt?
 
Sind diese Firewire-Karten grundsätzlich auch Netzwerktauglich oder sind die vielleicht nur zum Anschluss eines Camcorders oder Ähnlichem geeignet?:hmm:
 
Dann werde ich mich wohl mal bei Ebay umschauen. Ich denke da wird man schon für 10-15€ fündig.
 
Ich habe mir jetzt erstmal eine Karte von einem Bekannten ausgeliehen und bei mir eingebaut. Karte wurde auch gleich erkannt und eine neue Netzwerkverbindung eingerichtet.

Das Problem ist allerdings die Geschwindigkeit, denn die liegt weiter ungefähr auf 100MBit Niveau. Es sieht sogar so aus, als ob die Verbindung bei ungefähr 25% Auslastung limitiert würde.

Hier ist mal ein Screenshot vom Windows Task-Manager:
6528fw.JPG



Als ich eine Firewire Verbindung zum Notebook meines Bruders aufgebaut hatte, lag die Geschwindigkeit ja schon bei ungefähr 160MBit, wobei hier dann schon die Notebookfestplatte limitiert hat.

Warum ist die Geschwindigkeit zwischen meinen beiden Rechnern so niedrig?
 
Kann ich dir leider nicht sagen, mein USB2.0-FireWire-Gehäuse kommt sowohl am USB, als auch am FireWire-Port, egal ob am PC od. Laptop, egal ob Win2k od. XP NICHT über über die 10MB/s hinaus. :(
 
Ich habe gerade eben mal den Netzwerk-Bandbreite-Test von SiSoftware Sandra gemacht und der hat mir eine Bandbreite von 18MByte/s angezeigt.
Zumindest diese 18MB müssten doch dann eigentlich erreicht werden zumahl ich die bei der Verbindung zum Laptop auch schon erreicht habe.:(

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
 
Hat keiner eine Idee, warum die Geschwindigkeit so verhältnismäßig niedrig ist?
 
Welche Geschwindigkeit wird üblicherweise bei einem Firewire-Netzwerk erreicht?
 
Ich habe gerade eben nochmal einen Kopiervorgang gestartet und da ist mir aufgefallen, dass die CPU-Auslastung von PC2 (mit Firewire-Karte) nahezu 100% beträgt.:eek:
PC1 (mit Firewire onboard) ist allerdings bei Weitem nicht so stark ausgelastet.
Kann es sein, dass die Geschwindigkeit so niedrig ist, weil der Prozi so stark ausgelastet ist?:hmm:

Eigentlich sollte der Prozessor ausreichen, ist nämlich ein 1200MHz Thunderbird.;)

Es wäre nett, wenn sich da mal jemand zu äußern würde.:)
 
Also soweit ich weiß ( und ich weiß net viel :) ) bist Du doch, wenn Du eine Karte einsteckst, also in den PCI Slot vom PCI Slot begrenzt, oder? Und da könnte Dein Problem liegen.

LG

jodi
 
jodi schrieb:
Also soweit ich weiß ( und ich weiß net viel :) ) bist Du doch, wenn Du eine Karte einsteckst, also in den PCI Slot vom PCI Slot begrenzt, oder? Und da könnte Dein Problem liegen.

LG

jodi

Mehr als genau 100MBit sollte der PCI-Bus aber schon schaffen, theoretisch sogar 133MByte. ;)
 
Ich hab da auch noch ne Frage, ich hab 2x Windows 2000 und will auch mit Firewire vernetzen, sind ein 1,8er und ein 2,6er XP, was brauch ich da noch für ne Software und wo krieg ich die?

Greetz
aCiD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh