• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fingerprint Lesegerät für Standgerät!?

MaVeRiCk (AUT)

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.979
Ich habe zuhause mehrere Standrechner. Da ich auf jedem ein Passwort habe, und ich mir vielleicht das ständige eingeben ersparen möchte hätte ich gerne gewusst welche Fingerprint Lesegeräte zu empfehlen sind, bzw. welche Credential Software ich dafür brauche?

Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen damit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kenne nur die Fingerprint-Systeme von Dell, welche bei den neuen Optiplex dabei sind. Funktionieren sehr gut. Ich hab von Transcend einen USB-Stick mit Fingerprint-Technik, funktioniert einwandfrei. Stand der Technik erst skeptisch gegenüber, aber mittlerweile.
 
Gibt von MS Fingerprint reader als standalone-Geräte (USB glaub ich).
Im Endeffekt wird aber damit auch nur die normale Anmeldung umgeleitet, also ein Dienst ordnet dem korrekten Fingerabdruck Login und Passwort zu. Hab das 2001 an der Uni im Einsatz gesehen, Windows2K-Workstations.
Behält natürlich alle Schwachstellen der ursprünglichen Windows-Anmeldung bei.
 
Wenn es weniger um Sicherheit geht, sondern hauptsächlich um eine Arbeitserleichterung, so kann man eigentlich jeden Fingerprint-Reader nehmen.

Wenn es um Sicherheit geht, würde ich keinen Fingerprint-Reader nehmen.
Die billigen Fingerprint-Reader kann man alle leicht überlisten, indem man sich eine Kopie des Fingerabdrucks macht. Und den Fingerabdruck des Nutzers kann man sich ganz leicht von irgendeinem Gegenstand, den er angefasst hat, holen.
Den billigen Fingerprint-Readern fehlt nämlich eine Lebenderkennung, d.h. es wird nur ein bestimmtes Muster abgetastet, aber nicht überprüft, ob das Muster jetzt auf einem Stück Papier ist oder auf einem echten lebenden Finger.
Und selbst Fingerprint-Reader mit Lebenderkennung lassen sich mit ein wenig Aufwand überwinden.
 
Mir geht es hauptsächlich um Arbeitserleichterung. Habe mir den Microsoft Fingerprint Reader gekauft, und auch schon wieder deinstalliert. Funktioniert leider nicht so wie ich ihn brauche.
 
Ja, ich hatte mit dem Fingerprint Reader von MS bis jetzt auch keine Probleme - hab sogar 2 davon. Allerdings wie schon erwähnt - KEINE zustätzliche Sicherheit sondern nur Arbeitserleichterung.
 
Ich würde diesen Fingerprint Reader gerne für meine Remotedesktops verwenden, doch leider erkennt die Software den unterschied zwischen den verschiedenen RDPs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh