Hades2k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.08.2010
- Beiträge
- 1.651
Moin,
nach dem Aufräumen meines Netzwerkes bin ich endlich beim Server angelangt und suche jetzt Erfahrungen und Empfehlung was ich damit anstellen soll
Das Ding lief bis jetzt auf Debian Basis mit zwei Raid 5 Systemen und ext4 mit Augenmerk auf Read und große Dateien.
Das Ziel soll werden das das Ding für kleine Dateien (zwischen 10 und 40Mb) optimal laufen soll und Read/Write gute Leistungen erzielt.
Die Frage ist wie sich das am besten bewerkstelligen lässt, bei Debian und Softraids bleiben? Wenn ja welches Dateisystem drüber laufen lassen? BSD als FreeNas nutzen? Raids oder ZFS oder was auch immer...
Das Gerät lief jetzt seit knapp 2 Jahren und habs nicht mehr angefasst weil es einfach genau das gemacht hat was es sollte deswegen bin ich da nen bisschen raus
nach dem Aufräumen meines Netzwerkes bin ich endlich beim Server angelangt und suche jetzt Erfahrungen und Empfehlung was ich damit anstellen soll

Das Ding lief bis jetzt auf Debian Basis mit zwei Raid 5 Systemen und ext4 mit Augenmerk auf Read und große Dateien.
Das Ziel soll werden das das Ding für kleine Dateien (zwischen 10 und 40Mb) optimal laufen soll und Read/Write gute Leistungen erzielt.
Die Frage ist wie sich das am besten bewerkstelligen lässt, bei Debian und Softraids bleiben? Wenn ja welches Dateisystem drüber laufen lassen? BSD als FreeNas nutzen? Raids oder ZFS oder was auch immer...
Das Gerät lief jetzt seit knapp 2 Jahren und habs nicht mehr angefasst weil es einfach genau das gemacht hat was es sollte deswegen bin ich da nen bisschen raus
