• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattenhalterung

Moosbart

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
1.956
Ort
Senftenberg
Hallo Leute,

auf dem Boden meines Stacker STC T01 tummeln sich zur Zeit 4 HDDs, die ATM nur provisorisch befestigt sind. Hochkant geht nicht so recht - zu hoch, außerdem - ist das auf Dauer gut für die Platten? Wie auch immer, platztechnisch scheint es nur so zu gehen, die Platten in Zweiergruppen nebeneinander mit den Anschlüssen zur Front anzubringen. Der Boden ist mit Dämmmatten ausgeklebt, die HDDs samt Halternung liegen einfach darauf. So sind sie gleich entkoppelt. ;-) Die Frage ist jetzt, gibts für sowas schon fertige Halterungen oder hat einer nen Bauplan von einer selbstgemachten? Oder habt ihr andere Vorschläge, bin für alles offen. Hatte so an Kupferhalterung gedacht, weil die Platten auch recht warm werden. Nen Luftkanal zu den 2 80ern, die unten hinten raus blasen wird wohl aus Platzmangel nicht reinpassen.

Bin gespant auf eure Vorschläge... :-) Besten Dank im Voraus...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas darfst du aber auch gerne im Sammelthread fragen. ;)

Hey, Du weißt, dass ich den Sammelthread kenne ;-) Wollte aber alle mögliche Bastler rekrutieren. Fertige Dämmboxen sind zu groß, da bekomm ich nicht alle 4 Platten unter... :-(

Edit: Obwohl ich sagen muss, dass ich erst gestern mitbekommen hab, dass es mittlerweile einen zweiten Teil gibt ;-)

Edit2: hab ich eigentlich schon gesagt, dass Du ein sehr nettes Sys hast? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Bin dabei es noch ein bißchen hübscher zu machen. :)

Du könntest doch unten quer zwei IBL HDD Boxen für jeweils 2 HDDs einbauen.
Da ich in deinem Profil keine Soundkarte sehe, hast du da unten auch jede Menge Platz für sowas.
 
Stimmt keine Soundkarte, aber ein PCI IDE Contoller, wo die 4 Platten dran hängen ;-)

Evtl sollte ich mal ein Bild machen... hab aber leider keine Digicam :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst ja nur messen, wieviel Platz unter dem IDE Controller ist und dann guckst du, wie hoch so ne 2er IBL-Box ist (inkl. Montagematerial).
Bilder sind immer gut. :)
 
Jo, werde ich mal messen müssen. Noch eine Frage: scheinbar ist das NT das lauteste am Rechner. Hatte versucht, den Standardlüfter gegen nen YateLoon D12SL-12 auszutauschen. Im NT war ein normaler 3Pin Anschluß, an dem ich den Yate Loon auch angeschlossen habe - nur lief der überhaupt nicht :-( auch nicht unter Last (dachte zuerst an zu hohe Anlaugspannung), Hatte am Yate Loon die 4Pin abgekniffen, kann es daran gelegen haben?

Edit: hab mal nachgemessen, maximal 8cm darf die Konstruktion hoch sein... Das IBL System ist also etwa 2cm zu hoch - mal abgesehen davon, dass ich glaube, dass die Platten darin den Hitzetod sterben, Entkoppeln oder extra dämmen muss ich die Platten nicht, wie gesagt, Gehäuse ist komplett gedämmt und so richtig silent wirds nie werden, bei der Menge Lüfter und HDDs. Wichtig wäre für die Konstruktion eher ein Wärmeabgabeeffekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh