• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattengehäuse USB 2.0

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.989
Ort
Karlsruhe
Also hab jez ne Weile nach nem externen Festplattengehäuse für 3,5" Platten gesucht (USB2.0), welches nicht unbedingt ein zustäzliches Netzteil braucht (hab mal eines gesehen, welches den Strom einfach über 2 USB Ports zieht). Kann mir einer da vieleicht eines (günstig) empfehlen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3,5" platten brauchen immer nen netzteil. immerhin brauchen die 12V, und usb hat nur 5V
 
trotzdem beötigen auch diese ein netzkabel. USB-powered gibt es in der 3.5" welt bisher noch nicht (es gibt einen slim brenner der sich den saft von zwei USB ports holt, aber das ist eine andere geschichte).
 
P-Ray schrieb:
trotzdem beötigen auch diese ein netzkabel. USB-powered gibt es in der 3.5" welt bisher noch nicht (es gibt einen slim brenner der sich den saft von zwei USB ports holt, aber das ist eine andere geschichte).

1. mein kumpel hat so en 3.5" gehäuse, das sich den saft von zwei usb ports holt (wie oben geschrieben)
2. warum ist das eine andere geschichte??
:maul:

woher bekomme ich die Sarotech Hardbox
 
Sir Diablo schrieb:
2. warum ist das eine andere geschichte??
:maul:
weil ein slimbrenner für notebooks ist (genauso wie 2,5er platten)
die brauchen numal nicht soviel strom/spannung wie die desktop komponenten.

wenn du dir mal die specs von z.b. ner samsung p80er platte anschaust wirst du sehen, dass die beim zugriff (seek) knapp 9W braucht. dafür bräuchte die 4 usb ports (5V * (4 * 0,5A = 10W).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich behaupte nicht, dass es nicht auch hersteller gibt die auf spezifikationen pfeifen und dann eben soche produkte wie ein ext. USB HDD case für 3.5" USB-powered bauen und das dann auch noch verkaufen, aber wie icemanXP schon sagte, die platte darf mehr saft verbrauchen (und die meisten tun das ja auch) und daher ist die versorgung einer 3.5" HDD mit nur 2 USB ports ausserhalb der spezifikationen, es sei denn (!!!) der Hersteller hat auch ein netzteil bzw. einen anschluss für ein netzteil eingebaut/mitgeliefert und dein freund betreibt das case halt ohne. viel spass wenn dann mal daten verschwinden, weil die platte halt nicht genügend saft hatte.

zum thema

2. warum ist das eine andere geschichte??

schau dir mal den threadtitel an bevor du irgendwem ans bein pinkelst. es ist von einen USB festplattengehäuse die rede und nicht von slimline laufwerken (noch dazu DVD/CD brenner). mein beispiel sollte nur zeigen, dass es auch geräte mit etwas anderen lösungen bezüglich der stromversorgung gibt und nicht mehr, darum auch mein zusatz. also erst mal lesen, dann posten und wenn dann in manierlicher art. sollte dir diese fähigkeit (lesen oder manieren) fehlen, dann solltest du an selbiger noch arbeiten. du bist hier weder eine grosse nummer deren wissen unentbehrlich ist noch sind deine rüden umgangsformen besonders gefragt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh