• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Festplattengehäuse kaputt & offen - Daten retten?

ok - sorry - wollte nicht vom thema ablenken.. war natürlich nur spass.. ist anschauungsmaterial von mir... samsung 1,6 gb und rechts western digital 20 gb, beide schon lange übern jordan gegangen.

back to topic ;)

gruß
hostile
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hostile schrieb:
ok - sorry - wollte nicht vom thema ablenken.. war natürlich nur spass.. ist anschauungsmaterial von mir... samsung 1,6 gb und rechts western digital 20 gb, beide schon lange übern jordan gegangen.

back to topic ;)

gruß
hostile


war doch irgendwie klar :shot:

So alte Platten hab ich mir natürlich auch schon von innen angesehen - ist sehr zu empfehlen und eine gute Erfahrung :xmas:

so und nun :btt: :xmas:
 
Also erstmal danke für die zahlreichen Antworten und sorry, dass ich mich so lange net meldete.

Vorweg:
Es sind keine lebenswichtigen Daten, mit denen ich Geld verdienen muss/will oder die ich für die Schule dringend brauche. Mir persönlich sind sie einfach nur sehr wichtig. Es ist schon sehr viel verschiedener Kram jeglicher Art, der da drauf ist. Da hab ich schon zwei Fetsplatten in Benutzung - die eine für temporäre Sachen wie System und Programme (Installation) und die andere als Storage. Und gerade die letztere ist so stark betroffen. :fresse:

Die Ursache hab ich nicht erwähnt, weil es sehr absurd klingt und etwas peinlich ist. Aber kurzum: Der Rechner lag waagerecht (HDDs senkrecht) auf dem Boden und es wurde mit einem Hammer auf den HDD Käfig eingeschlagen. Und das ist die ganze Wahrheit - wer's glaubt oder nicht.

Ich weiß, dass das ein heikles Thema ist und ich denk mein Wissen über Festplatten ist aus dem Launchpost auch hervorgegangen.

In der Tat sehe ich es nicht ein, so viel Geld für die Rettung auszugeben. Der Übeltäter könnte mir das Geld zwar rein theoretisch bereitstellen - aber das ist schon ein Widerspruch in sich.

Ich wollte eigentlich noch 1-2 Fotos machen, aber lade gerade erst die Akkus meiner Camera.

Trotzdem werde ich einfach mal versuchen, die Festplatte zum Laufen zu kriegen - auch auf die Gefahr hin, dass damit noch mehr zu Schaden kommt. Einen Versuch ist es wert, und wenn sie nur ein paar Sekunden läuft und nicht liest oder schreibt, kann da afaik nicht viel an den Plattern zu schaden kommen. Jedenfalls werd ich dann wissen woran ich bin .. wenn sie gut läuft und ich auch auf OS Ebene mit ihr arbeiten kann, werd ich glücklich sein und meine Daten schnellstens sichern. Wenn sie nicht läuft, werd ich anderweitig sehen müssen, was ich mache.

Danke nochmal für den umfangreichen Support. :)
 
mitm hammer draufgehaut?

na wenn das mal gutgeht, ich drück dir, auch wenn ich davon abgeraten habe, bei deinem selbstversuch trotzdem die daumen daß es klappt. bin mal gespannt was dabei rauskommt.



mfg
 
Mit'm Hammer draufgeht? Mit Absicht oder was? :d
Ich glaub nicht, dass die Platte noch will, aber Versuch macht kluch.
 
So, ich habs jetzt getestet. Und das Ergebnis ist negativ.

Das Problem ist eigentlich ganz ersichtlich: Die Platte läuft an und es pocht dann immer regelmäßig, dann hat sie sich selbst abgeschaltet. IMHO ist entweder der Lesekopf im Eimer oder die Platter schleifen unregelmäßig an der eingedrückten Wand.

Ich scheue mich die Platte zu öffnen, weil dann Staub drauf kommt.

Was meint ihr? Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit wirklich, sie den Profis der Datenretter zu überlassen.

Shit shit shit ....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh