Hallo!
um es kurz zu machen: ich dreh gleich durch.
Seit ca. 2 Wochen habe ich nun Win7 64 Ultimate installiert und die ständige, unaufhörliche Festplattenaktivität treibt mich noch in den Wahnsinn..
Nach unzähligen Stunden googeln und selbst ein paar Dinge ausprobieren, sind die "Windows Search" sowie der "Windows Defender" mittlerweile deaktiviert. Bei den Indizierungsoptionen habe ich ebenfalls alle Orte entfert.
Zusätzlich wurde die planmäßige Defragmentierung auf "Niemals" gesetzt.
Aber man glaubt es kaum: trotzdem rödelt die Platte unentwegt weiter bis sie vermutlich am "Arbeitstod" zu Grunde geht.
Also, ist es irgendwie möglich Windows 7 so einzustellen dass die Platte tatsächlich gar nichts tut wenn sie nicht gebraucht wird?
Sonst bin ich von 7 echt positiv überrascht, aber oben beschriebene Geschichte bringt mich noch dazu wieder XP zu verwenden...
Vielen Dank im Voraus!
um es kurz zu machen: ich dreh gleich durch.

Seit ca. 2 Wochen habe ich nun Win7 64 Ultimate installiert und die ständige, unaufhörliche Festplattenaktivität treibt mich noch in den Wahnsinn..
Nach unzähligen Stunden googeln und selbst ein paar Dinge ausprobieren, sind die "Windows Search" sowie der "Windows Defender" mittlerweile deaktiviert. Bei den Indizierungsoptionen habe ich ebenfalls alle Orte entfert.
Zusätzlich wurde die planmäßige Defragmentierung auf "Niemals" gesetzt.
Aber man glaubt es kaum: trotzdem rödelt die Platte unentwegt weiter bis sie vermutlich am "Arbeitstod" zu Grunde geht.
Also, ist es irgendwie möglich Windows 7 so einzustellen dass die Platte tatsächlich gar nichts tut wenn sie nicht gebraucht wird?
Sonst bin ich von 7 echt positiv überrascht, aber oben beschriebene Geschichte bringt mich noch dazu wieder XP zu verwenden...
Vielen Dank im Voraus!