Hallo zusammen,
mich würde es mal interessieren, ob es überhaupt sinn machen würde meine festplatte komplett zu verschlüsseln, wenn ich die zuschützenden daten derzeit noch unverschlüsselt auf der platte liegen habe. Denn ohne eine vorhergehende lowlevel formatierung gehe ich davon aus, dass man noch große teile meiner Daten auch nach dem eigentlichen verschlüsseln wiederherstellen kann...
daher meine frage:
Muss man, wenn man seine Daten möglichst effektiv schützen will (sowohl lesen als auch schreiben), die zuverschlüsselnde festplatte erst lowlevel formatieren, damit die Daten nicht in einem unverschlüsselten zustand wiederhergestellt werden können?
mfg n0rse
mich würde es mal interessieren, ob es überhaupt sinn machen würde meine festplatte komplett zu verschlüsseln, wenn ich die zuschützenden daten derzeit noch unverschlüsselt auf der platte liegen habe. Denn ohne eine vorhergehende lowlevel formatierung gehe ich davon aus, dass man noch große teile meiner Daten auch nach dem eigentlichen verschlüsseln wiederherstellen kann...
daher meine frage:
Muss man, wenn man seine Daten möglichst effektiv schützen will (sowohl lesen als auch schreiben), die zuverschlüsselnde festplatte erst lowlevel formatieren, damit die Daten nicht in einem unverschlüsselten zustand wiederhergestellt werden können?
mfg n0rse